Anmelden oder registrieren!

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Reiseforum - Reiseberichte. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

1

Freitag, 5. März 2010, 17:43

Wien: Schloss Belvedere

Reisetipps, Meinungen und Fotos: Schloss Belvedere in Wien.

Bilder: 105

Öffnungszeiten:
Oberes Belvedere
Montag - Sonntag: 10.00 - 18.00 Uhr
Unteres Belvedere und Orangerie
Donnerstag - DienstG. 10.00 - 18.00 Uhr
Mittwoch: 10.00 - 21.00 Uhr

Adresse:
Oberes Belvedere
Prinz Eugen-Straße 27
1030 Wien

Unteres Belvedere
Rennweg 6
1030 Wien


______________________________________________________________________________
Mehr Reisetipps für Wien

Botanischer Garten der Universität Wien, Blumengärten Hirschstätten, Copa Cagrana, Haus des Meeres, Hofmobiliendepot, Salesianerinnen-Kirche, Museum für Völkerkunde Wien, Naschmarkt, Prater, Schloß Schönbrunn, Schwarzenbergplatz, Setagaya Park, Stilwerk, Tiergarten Schönbrunn, Therme Wien, Vienna Ring Tram, Volksgarten Wien

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Omira« (6. Februar 2013, 14:18)


2

Mittwoch, 28. Juli 2010, 09:09

Schloss Belvedere Wien

Schloss Belvedere Wien

Für einen Besuch in Wien möchte ich Euch das Schloss Belvedere ans Herz legen.

Die große Schlossanlage besteht aus dem Oberen und dem Unteren Belvedere, die durch einen großen Garten / Park verbunden werden.
Die Gebäude im barocken Stil wurde von Johann Lukas von Hildebrandt als Sommerresidenz für Prinz Eugen von Savoyen erbaut.
Schon die Gebäude samt Schlossgarten sind einen Besuch wert.
Im Inneren befinden sich bedeutende Kunstausstellungen:
Die bekanntesten Gemälde im Oberen Belvedere sind sicher die Kunstwerke „Der Kuss“ und „Judith“ von Gustav Klimt. Auch Werke von Hundertwasser und vielen anderen bedeutenden Künstlern sind hier zu sehen.
Im Unteren Belvedere finden Sonderausstellungen statt, aber auch das goldene Zimmer, die Marmorgalerie und der Groteskensaal sind einen Besuch Wert.

Auch nicht Kunst-Interessierte werden von Schloss Belvedere begeistert sein.

Mehr Informationen bietet zum Beispiel die Seite belvedere.at oder der Tourismusverband der Stadt Wien.

Sternedieb

Master Amigo

Beiträge: 45 243

Wohnort: Im wilden Süden....

Beruf: Semsakrebslor

  • Nachricht senden

3

Montag, 2. August 2010, 08:39

Natürlich stand bei unserem Wien-Aufenthalt auch der Besuch des Schloss Belvedere auf dem Programm - und dass nicht nur weil unsere Hotel (Lindner Hotel Am Belvedere) direkt "um die Ecke" gelegen war.

Im Reiseführer Dorling Kindersly Top 10 Wien rangiert das Belvedere auf Platz 4 der Top Sehenswürdigkeiten von Wien - Hinter dem Stephansdom, der Hofburg und dem Kunsthistorischen Museum - noch vor der Karlskirche und dem Museums Quartier.

Damit kann ich mich im Nachhinein einigermaßen anfreunden.

Derzeit (bis Oktober 2010) werden die Brunnenanlagen für 7,8 Millionen saniert.



Tipp:
Noch bis 19. September gibt es bei schönem Wetter samstags und sonntags von 10 bis 11.30 Uhr ein Sektfrühstück auf der Gartenterrasse. Im Anschluss daran gibt es die Führung Schlafende Schönheit - Kosten: 27€

Und bis 29. September gib es mittwochs von 18.30 bis 19.30 Uhr die Kulinarische Köstlichkeiten - ebenfalls mit anschließender Führung Schlafende Schönheit - ebenfalls für 27€

Eintrittspreise:
Oberes Belvedere: 9,50 Euro
Unteres Belvedere: 9,50 Euro
Kombi-Ticket: 13,50 Euro

Öffnungszeiten:
Oberes Belvedere: 10.00 bis 18.00 Uhr (Einlass bis 17.30 Uhr)
Unteres Belvedere, Orangerie: Täglich 10.00 - 18.00 Uhr, Mittwoch bis 21.00 Uhr
Prunkstall: täglich 10.00 bis 12.00 und nach Voranmeldung (für Gruppen)


Weitere Bilder in der Galerie.
Alles immer ohne Gewähr, nicht dass man auch als Forenuser irgendwann als Terrorist verhaftet wird.

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Omira« (2. Februar 2013, 22:49)


4

Sonntag, 7. Oktober 2012, 12:25

Die Gartenanlagen des Schloss Belvedere sind wirklich sehenswert.

Hier einige Fotos, die im Licht der untergehenden Sonne am späten Nachmittag
im Oktober 2012 aufgenommen wurden und eine spezielle Atmosphäre einfangen:





"Wenn die Macht der Liebe über die Liebe zur Macht siegt, wird die Welt Frieden finden"
Jimi Hendrix