Anmelden oder registrieren!

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Reiseforum - Reiseberichte. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

1

Sonntag, 20. September 2015, 01:22

Wien: Cafe Pelikan

Meinungen, Bewertungen und Kritiken: Cafe Pelikan beim Schottenring in Wien



Bilder: 16

Küche: österreichisch, international
Terrasse - Schanigarten: Ja

Öffnungszeiten:
Dienstag - Samstag 8.00 - 21.00 Uhr
Sonntag: 10.00 - 18.00 Uhr
Montag geschlossen

Achtung: Öffnungszeiten sind nicht bestätigt!

Adresse / Kontakt:
Cafe Pelikan
Franz-Josefs-Kai 57
1010 Wien
Telefon: +43 1 535 0509

Koordinaten:
48° 13' 1" N, 16° 22' 15" O


Hier kann man seine Meinung bzw. seinen subjektiven Eindruck über das Cafe Pelikan in Wien veröffentlichen.

Sternedieb

Master Amigo

Beiträge: 45 243

Wohnort: Im wilden Süden....

Beruf: Semsakrebslor

  • Nachricht senden

2

Freitag, 23. Oktober 2015, 15:22

Das Café Pelikan befindet sich in Wien im Franz-Josefs-Kai 57, direkt gegenüber der U-Bahn Station Schottenring. Das Hotel Palais Hansen Kempinski Vienna liegt ebenfalls nur einige wenige Meter entfernt. Es handelt sich dabei sicher nicht um eines der sogenannten Traditionscafés in Wien, sondern eher um ein ganz normales Café, welches auch kleine Speisen wie z.B. einen Schinken-Käse Toast oder Eiernockerln anbietet.



Dazu gibt es noch ein Frühstücksangebot, ein Club-Sandwich, Backhendlsalat und einige Kleinigkeiten mehr sowie einen Mittagstisch mit wechselnden Speisen. Von außen wirkt das "Pelikan" ein bisschen "halblebig", wobei das Innere dann dagegen eher überrascht. Sicher keine gehobene Ausstattung, aber durchaus annehmbar, wenn man das Wort Café an der Außenwand für "bare Münze" nimmt.

Sehr viel mehr gibt es nicht zu schreiben, außer dass der Service freundlich, aber auch etwas osteuropäisch wirkte. Das Speiseangebot findet man in der Galerie, ebenso wie die Getränkekarte.

Wer etwas länger am "Schottenring" warten muss, findet hier eine sinnvolle "Station", welche mehr Sinn macht, als das was, direkt an der U-Bahn Station zu finden ist. Und im Sommer kann man auch einigermaßen angenehm vor der Türe sitzen, wenn es der Straßenverkehr zulässt.

Fazit:
Auf einen Espresso (Julius Meinl - 2,10 €) oder ein anderes Getränk gerne und jederzeit wieder, falls Wartezeit in der Gegend ansteht.