Anmelden oder registrieren!

41

Dienstag, 31. Juli 2012, 22:59

Ja, du

brauchst Call & Surf = Mobinil ALO per Second + Mobile Internet für das Smartphone.

ALO per Second ist der Prepaid-Call-Tarif und Mobile Internet mit dem 7GB Paket musst du dazu buchen und aktivieren lassen. Am Besten ist es, du lässt dein Handy im Shop sofort konfigurieren.

gonzode

unregistriert

42

Montag, 24. September 2012, 21:22

Hallo Wally,
Hallo an alle anderen die mir auch helfen können,

erst mal danke für die Infos hier im Beitrag.

Ich suche eine Lösung im günstig über VoIP zu Telefonieren.
Also per Smartphone inkl. App von Skype oder Sipgate (oder ähnliches)

Reicht dafür die Übertragungsgeschwindigkeit aus? (bin in el Gouna)

Und so weit wie ich das Verstanden habe reicht es wenn die die Grundkarte (ALO per second) + z.b. die Option "Unlimited EGP 90" Kaufe, und zahle dafür 90 LE + ca. 15-50 LE für die Karte (k.a. was soll so eine Karte max. vor Ort kosten inkl. el gouna preise), und gut ist, muss nichts kündigen und nichts abmelden (solange kein Guthaben drauf ist passiert mir nichts?)

danke

43

Montag, 10. Juni 2013, 01:46

hallo!

ich habe gerade die mobinil seite durchgeforstet, aber ich finde den "unlimited 150" mit den 12gb nur bei den businesstarifen. ich wuerde in sharm gern mein iphone 5 mit viiiiiiel internet füttern und hätte gern die möglichkeit angerufen zu wden. ich dachte einen billige ALO prepaid und eben so eine unlimited option mit 7 bis 15 gb waer genau das richtige für meinen urlaub.

ich hoffe ihr könnt mir da mit infos helfen :) dankeeeeeee schon im voraus :)

44

Montag, 10. Juni 2013, 11:56

hallo!

ich habe gerade die mobinil seite durchgeforstet, aber ich finde den "unlimited 150" mit den 12gb nur bei den businesstarifen. ich wuerde in sharm gern mein iphone 5 mit viiiiiiel internet füttern und hätte gern die möglichkeit angerufen zu wden. ich dachte einen billige ALO prepaid und eben so eine unlimited option mit 7 bis 15 gb waer genau das richtige für meinen urlaub.

ich hoffe ihr könnt mir da mit infos helfen :) dankeeeeeee schon im voraus :)

Das Iphone 5 hat eine Nano-SIM und dafür gibt es nur die monatlichen Prepaidtarife
bei Vodafone.egypt
bis zum Iphone 4 mit der Mikro-SIM bekommst du derzeit für 150LE + 10LE statt 6GB dafür 11GB, zum Telefonieren empfehle ich dir Vodafone per Second, da kosten 60 Sekunden (1 Minute) für internationale Gespräche 3LE und es wird sekundengenau abgerechnet, nicht pro angefangene Minute und es gibt auch keine Empfangsgebühren.

bei Mobinil dagegen nur mit monatlichen Star-Vertragstarifen
+
bei ETISALAT beide Tarife, aber bei Prepaid nur mit 500MB.

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »wally« (10. Juni 2013, 12:05) aus folgendem Grund: Gesprächstarif vergessen


45

Dienstag, 11. Juni 2013, 12:16

wow!!! danke fuer die umfangreiche antwort :)

im grunde könnte ich also den tarif für das iphone 4 nehmen und die simkarte auf nano format schleifen...hab ich schon mal gemacht bei einem österreichsichen anbieter......oder muss im laden des providers die simkarte für die aktivierung in das handy eingelegt werden??

46

Dienstag, 11. Juni 2013, 21:32

wow!!! danke fuer die umfangreiche antwort :)

im grunde könnte ich also den tarif für das iphone 4 nehmen und die simkarte auf nano format schleifen...hab ich schon mal gemacht bei einem österreichsichen anbieter......oder muss im laden des providers die simkarte für die aktivierung in das handy eingelegt werden??

Es ist unumgänglich das iphone beim Kauf dabei zu haben, denn soweit ich weiß werden in manchen Shops die Karten noch gestanzt und da kann es passieren, dass man eine defekte bekommt.

Du könntest aber nachfragen, ob es möglich ist das Bundle/Paket für 160LE als Nano-SIM zu bekommen.

47

Mittwoch, 12. Juni 2013, 15:22

Es ist unumgänglich das iphone beim Kauf dabei zu haben, denn soweit ich weiß werden in manchen Shops die Karten noch gestanzt und da kann es passieren, dass man eine defekte bekommt.

Du könntest aber nachfragen, ob es möglich ist das Bundle/Paket für 160LE als Nano-SIM zu bekommen.


So werd ichs machen. Muss doch möglich sein. T-Mobile USA gibt auf der Homepage auch an, dass man die Nano SIM nur mit Vertragsbindung bekommt. Vor Ort in San Francisco wars aber kein Problem eine Prepaid Nano-Sim zu bekommen.

Ich werde berichten wie und ob es funktioniert hat in Ägypten :)

ElBuitre

Master Amigo

Beiträge: 3 464

Wohnort: Herne/ Wanne-Eickel, mittleres Ruhrgebiet

Beruf: Rentner

  • Nachricht senden

48

Mittwoch, 12. Juni 2013, 15:50

Ich suche eher einen internetstick für mein Android Tablet!

49

Mittwoch, 12. Juni 2013, 23:49

Ich suche eher einen internetstick für mein Android Tablet!

du kannst zwischen 3 Ausführungen wählen. 2 mal je 125LE sind derzeit ca. 14€ und 1 mal 699LE = ca. 78€ (ohne Guthaben auf der SIM)
Ich habe den K 3765 für mein Android-Tablet, bzw. auch Netbook.

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »wally« (12. Juni 2013, 23:51)


ElBuitre

Master Amigo

Beiträge: 3 464

Wohnort: Herne/ Wanne-Eickel, mittleres Ruhrgebiet

Beruf: Rentner

  • Nachricht senden

50

Freitag, 14. Juni 2013, 05:54

Wally, den hast du am Android Tablet im Betrieb? Ich habe einige getestet, aber nichts klappt, da die Sticks kein Android Programm drauf haben!

51

Freitag, 14. Juni 2013, 09:48

Ja, ich habe den Stick von Tmobile am USB-Adapter, WLAN ist ausgeschaltet und unten im Display erscheint die 3G-Anzeige Sorry für die Flusen auf der Linse.

Es wird übrigens kein Programm installiert, wie bei Windows.

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »wally« (14. Juni 2013, 09:50)


52

Freitag, 14. Juni 2013, 11:01

Über das BS Android muss ich erst noch einiges lernen, da ich vorher den Stick nur für Windows benutzt habe.

Vieles ist einfacher, aber manches nicht so bequem.

Ich hatte auch erwartet, dass sich die Verbindungssoftware installiert, bzw. dass ich eine App dafür brauche, weil es bei Win eben so ist.

Jetzt muss ich mich erst daran gewöhnen, dass die Verbindung sofort hergestellt ist, wenn ich das Tablet mit Stick benutze.

ElBuitre

Master Amigo

Beiträge: 3 464

Wohnort: Herne/ Wanne-Eickel, mittleres Ruhrgebiet

Beruf: Rentner

  • Nachricht senden

53

Freitag, 14. Juni 2013, 15:39

Bei allen meinen Versuchen mit verschiedenen Sticks bekam ich nie einen Zugang!

54

Freitag, 14. Juni 2013, 20:54

Ich habe das Tablet gekauft, weil in der Produktbeschreibung stand, dass es mit dem USB-Internetstick geht..
Beim ersten Versuch hatte ich allerdings WLAN nicht ausgeschaltet und wollte schon aufgeben.

Ich habe mich vorher >>hier klicken<< schlau gemacht und die PIN-Abfrage des Sticks deaktiviert.

Vielleicht hilft dir das weiter.

ElBuitre

Master Amigo

Beiträge: 3 464

Wohnort: Herne/ Wanne-Eickel, mittleres Ruhrgebiet

Beruf: Rentner

  • Nachricht senden

55

Freitag, 14. Juni 2013, 21:08

Genau bei dem hatte ich mich schlau gemacht und extra einen Fonic Stick gekauft! Soll nicht sein! Werde mir wohl über kurz oder lang ein anderes Tablet holen!

Dazu kommt, dass dieses Tablet defekt ist und ich z.Zt. keine Chance habe zum Service zu kommen. Das ist mehr als ärgerlich!

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »ElBuitre« (14. Juni 2013, 21:10)


56

Donnerstag, 27. Juni 2013, 10:14

Rückmeldung:
Die ganze Sache war nicht ganz einfach, da ich ein iphone 5 habe und damit einen nano-sim brauche. zuerst wurde aus einem regulären mini-sim wie er in jeder übliche telefon passt, ein micro-sim ausgestanzt. dieser würde ins ipad und das iphone 4/4S passen. Dann haben die jungs dort den sim mit cutter messern so klein geschnitzt dass er in etwa die abmessungen einer nano sims hat. da der nano-sim aber flacher ist als der micro-sim hat das natürlich immer noch nicht gepasst und ich habe dann im hotelzimmer mit einer nagelfeile den sim flacher gefeilt.

unterm strich hat alles funktioniert. der sim kostet 18 EGP und der internettarif kostet 100 EGP für 7GB für 30 Tage. es gibt noch günstigere internetpakete für 60 EGP. um abgehende telefonate zu führen kann man sich einfach guthaben aufladen lassen. ankommende telefonate hauen einwandfrei hin.

57

Samstag, 29. Juni 2013, 20:21

:danke: SysErr für deine gut beschriebene Rückmeldung, denn das ist sehr hilfreich für Iphone 5-Nutzer.

58

Dienstag, 9. September 2014, 03:11

Hi :)

Ich bin dieses Jahr einen Monat in Ägypten gewesen und habe über das Internet gearbeitet. Ich habe ein W-Lan USB Modem von Etisalat gekauft (ca. 120 Pfund) und damit hat man auch gleich 20GB (die in der Regel lange halten, man aber aber auch für 5 Pfund (50 Cent) noch jeweils 1GB dazukaufen). Mann muss halt jeden Monat die Gebühr (120 Pfund) wieder zahlen und hat dann wieder 20 GB usw. Es ist sehr schnell, angenehm und funktioniert auf MAC und Windows. Kann das nur empfehlen. :) LG

Thorben-Hendrik

unregistriert

59

Mittwoch, 11. Februar 2015, 14:19

Habe eine Frage zu mobilem Inet:
....also gute Freunde von uns fahren im Spätsommer nach Marsa Alam in ein Hotel in der Pampa und die Inet Kosten im Hotel sind horrend - werden mit ca. 6 EUR pro Stunde angegeben! :shocked:

Frage ist also...kann man am Flughafen Marsa Alam damit rechnen eine Karte zu bekommen oder ist es besser die vorher bei EBAY zu kaufen?
Bei EBAY kostet die Vodaphone SIM ca. EUR 12 was kostet die da unten?
Aufladen kann man wohl online - das sollte also kein Problem sein?!
Ich denke im Hotel ist wohl keine Möglichkeit eine SIM zu kaufen und shopping ist da weit und breit nicht...
Ist Vodaphone ein guter Anbieter?


Danke für Eure Hilfe! :thumbsup:

CharlyB

Gesperrter User

  • »CharlyB« wurde gesperrt

Beiträge: 10 444

Wohnort: Herzpunkt Niedersachsen

Beruf: Ufofänger vom andern Stern

  • Nachricht senden

60

Mittwoch, 11. Februar 2015, 14:59

...ist doch in Beitrag 58 (einen vorher) schon beantwortet worden :ironic:
Die Welt ist unser Feld, dazu muss man kein Bauer sein; könnte aber hilfreich sein.