Sende euch hiermit viele Grüsse aus Hurghada.
Zuallererst nehme ich meine Abneigung gegen den Düsseldorfer Flughafen zurück, denn die ist nicht mehr gerechtfertigt, da es keine langen Wege und nur eine Treppe ab dem C-Terminal-Eingang zum Gate gab.
Trotz 45 Minuten verspätetem Abflug landeten wir fast pünktlich um 18 Uhr Ortszeit.
Am Sonntag den 09.03. waren wir life dabei, als es zur großen Regenkatastrophe mit Gewitter und einem Hagelschauer mit Hühnerei großen Körnern kam.
Unser Stammhotel ist zu 40% belegt und ich habe nur letzten Donnerstag (Haupt-Anreise- und Abreise-Tag) zu den Mahlzeiten bemerkt, dass weniger Gäste daran teilnahmen.
Im Gegensatz zu November 2012 scheinen fast alle der übrig gebliebenen Händler an der Promenade begriffen zu haben, dass sie mit Aufdringlichkeit die Gäste vergraulen. Ab dem Grand Hotel/Grand-Resort Richtung Safaga sieht es sehr trostlos aus mit den leeren Shops, obwohl wesentlich mehr Leute die Hotels abends auch schon mal verlassen.
Bei Fahrten zu unseren Ausflügen, Freunden, Anwendungs-Terminen und Restaurantbesuchen sind wir schon mal in eine Polizei-Kontrolle geraten, die aber hauptsächlich im Bankenviertel (ist auf der Rückfahrt der kürzere Weg zum Hotel, wenn wir aus Richtung El Gouna/Mubarak 7 kommen) sind.
Für mich hat sich deswegen am alltäglichen und ruhigen Ablauf
meines Urlaubs, egal ob im März oder November, seit 3 Jahren (außer der Airline) auch nichts verändert.
So und jetzt gehe ich zum Strand, denn die 26° auf dem Balkon machen mich müde und das Meer wartet schon auf mich.