Ich habe hier mal eine kleine Aufklärung zum Beitrag von RTL, die der Einladung des Tourismus-Ministeriums für die Region Assuan, Luxor und Rotes Meer (Marsa Alam, Akassia Swiss Resort) gefolgt sind.
Kommentar zum RTL-Aktuell Bericht vom 04.12.2013 zum HeliView Event (wir berichteten):
Man muss nicht wie wir seit 1996 im ägyptischen Tourismus arbeiten, um zu wissen, dass die Touristen Polizei bewaffnet und allgegenwärtig ist. Wer über ein Minimum an Hintergrundwissen über Tourismus in Ägypten verfügt, dem ist dies bekannt, die Tatsache, dass RTL dies anders darstellt zeugt entweder von mangelnder Recherche oder von Tatsachenverzerrung.
Rückblick:
Ausgelöst durch den Terroranschlag am Hatschepsut Tempel im Jahr 1997 wurden die beiden Behörden „Antiquitäten Amt“ und „Tourismus Polizei“ zwecks besserer Koordinierung und Schliessung der Sicherheitslücke zusammengefügt, besser ausgerüstet und ausgebaut.
Seit diesem Zeitpunkt (1997) sind an allen touristischen Orten Ägyptens (Hotels, Nilschiffe, Tempel, Museen) bewaffnete Polizisten stationiert und laufen in den Straßen Patrouille. Zur Sicherheit der Touristen wurde 1998 auch der Konvoi von Hurghada/Luxor nach Luxor/Hurghada eingeführt. (Ab Safaga)
Bewaffnete Polizisten stellen keine Bedrohung dar, sondern symbolisieren seit Jahren Sicherheit. Es anders herum darzustellen ist absurd.
Darüber hinaus haben sich diese Maßnahmen auch als äußerst wirksam für die Prävention herausgestellt, was sich u. A. in der steigenden Zahl zufriedener deutscher Touristen ( von 300000 auf 1,3 Millionen) und sinkender Zahl von Anschlägen (=0) seit diesem Zeitraum wiederspiegelt.
Es ist bedauerlich aber nicht überraschend, dass RTL ein positives Ereignis, wie den Start von HeliView und die Bemühungen der ägyptischen Behörden um Sicherheit, in ein negatives Licht rücken will. Der gewohnt zynische Unterton und das Herauspicken von Nebensächlichkeiten verzerren die Realität und sind journalistisch unseriös.
Kaum ein anderes Land bemüht sich derart um Expedienten und Gäste wie Ägypten und die Technologie von HeliView ist so aktuell und modern, dass sie der Mittelpunkt eines interessantes Berichts hätte sein müssen.
Für alle, die den Beitrag nicht gesehen haben, ist hier der Link, obwohl sie wirklich nichts ausser ein paar schöner Landschaftsaufnahmen verpasst haben. (Der Beitrag startet in der 11. Minute)
Wenn dieser Beitrag im Jahr 1996 ausgestrahlt worden wäre, hätte er die Bezeichnung „News“ vielleicht verdient, was aber bitte ist in 2013 neu daran, dass die Touristen Polizei in Ägypten omnipräsent ist?
(Der Link ist nicht mehr aktuell, da nur 7 Tage nach Ausstrahlung abrufbar)
Hallo arkadas, backerm und mäuschen
auch ich habe mich seit 2003/04 nie unsicher gefühlt und jeder Aufenthalt am Roten Meer, in Luxor, oder Kairo war Erholung und kein Abenteuer.
Deswegen ist es mir auch vollkommen egal, was andere darüber denken, denn ich alleine trage die Verantwortung für meine Entscheidung.
Auch ich freue mich schon darauf im März 3 Wochen lang (im Winter) Sommersonne zu haben.