Ich würde Ägypten von der Liste der Destinationen streichen, genau wie jedes Land das nach einer Revolution noch keine festen Strukturen hat. Nicht primär wegen Gefahren, sondern eher wegen all der improvisierten Gesetze. Aktuell in Ägypten die Bürgerpolizisten!
El Buitre,
wenn du den Artikel aus der Zeit meinst, dann sei dir gesagt, dass es bei derartig schlecht recherchierten Schlagzeilen zur Panikmache kommt, obwohl es nur Befürchtungen sind, was es
bedeuten könnte.
(Der Generalstaatsanwalt ist übrigens der Schwiegersohn von Mursi.)
Die Bürger sind ermächtigt, andere auf eigene Faust
vorläufig festzunehmen, wenn sie "
öffentliches oder privates Eigentum beschädigen, den Verkehr blockieren oder andere Menschen terrorisieren.
Wenn dann zum Schluss noch die Armeeführung verdeutlicht, man betrachte das neue Dekret zur Bürgerpolizei
als einen Versuch, private Milizen von Salafisten und Muslimbrüdern ( per Gesetz) zu legalisieren. Dies bedeute
das Ende des Rechtsstaats und führe Ägypten an den Rand eines Bürgerkriegs, dies
"kann die Armeeführung zwingen einzugreifen", dann sollte jeder der an der Innenpolitik Ägyptens Interesse zeigt, schon hellhörig werden.
Es nehmen sich die wenigsten die Zeit, um das gelesene und den Zusammenhang auch verstehen zu können.
Vorläufiges Festnehmen/Festhalten bis die Polizei kommt (
nur die kann verhaften), ist hier, wie auch in Ägypten (Artikel 37) als Gesetz verankert und ist anlässlich im Zusammenhang mit den Polizeistreiks erlassen worden.
Wer englisch lesen und verstehen kann, der sollte sich mal die
2 Artikel aus der ägypt. Ahram durchlesen, denn das scheint die Quelle der Zeit zu sein.
http://english.ahram.org.eg/NewsContent/…s-Egyptian.aspx
http://english.ahram.org.eg/NewsContent/…to-Egyptia.aspx
Ist zwar jetzt OT, aber passt trotzdem, das deutsche Innenministerium hat
das Dekret/die Verordnung zur Verkleinerung des Schützenadlers (angeblich aus Sicherheitsgründen) wieder zurück genommen.
@ Vikining
Es ist sinnlos über eine vorgefasste Meinung zu diskutieren,
denn jeder muss selbst entscheiden, warum und wieso er in ein Urlaubsland reist.