Anmelden oder registrieren!

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Reiseforum - Reiseberichte. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

981

Freitag, 8. Juni 2012, 16:34

Du kennst seine Sprüche hier im Forum nicht. Umsonst ist der nicht auf meiner Igno-Liste. Bleibt nicht aus wenn man mal
:OT: schreibt.

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Anna« (8. Juni 2012, 16:35)


Thorben-Hendrik

unregistriert

982

Freitag, 8. Juni 2012, 19:40

So unterschiedlich könne Informationen und Ansichten sein....... :D

Trotzdem ist es nun mal so....wenn man die rosarote Brille einiger unentwegter absetzt gibt es genügend Ziele....die weniger Risiken haben!

Aber ist OK Pauschalurlaub kommt derzeit für uns sowieso nicht in Frage!

Lustig finde ich, das Ding mit der Rente.....Tatsache ist nun mal, dass ich Eure Rente bezahle :thumbsup:

Wünschte es wäre nicht so...... hmpf

Eure paar eingezahlten Kröten langen nachgewiesener Maßen lange nicht für die Rente die Ihr bezieht :patschi:

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Thorben-Hendrik« (8. Juni 2012, 19:42)


983

Freitag, 8. Juni 2012, 19:43

Ich habe das gerade in der Mail gelesen und finde es eine Unverschämtheit.
Hallo Amigo. Bitte stell das mal mit diesem Menschen ab.

984

Freitag, 8. Juni 2012, 20:28

Hallo Anna, ärgere dich nicht über T.H.'s billige Sprüche, denn der glaubt alles was man ihm erzählt hat, ist die Wahrheit und wahrscheinlich noch immer an den Weihnachtsmann.

Er negiert schon seit letztem Jahr die Tatsache, dass ich bisher ohne Risiko meine Urlaube in Hurghada verbracht und damit seine Befürchtungen/Panikmache ad Absurdum geführt habe.

Und wenn er meint, dass er unsere Rente bezahlt, dann lasse ihn in dem Glauben. Ich sage dazu nur:" hoffentlich recht lange", denn ich will noch öfter nach Ägypten und das immer wieder mit rosaroter Brille, weil ich sonst keine andere habe.

Dann bleibt nur noch eine Frage offen T.H.: wer bezahlt dann deine Rente?

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »wally« (8. Juni 2012, 20:32)


985

Freitag, 8. Juni 2012, 20:34

:OT:

Hallo ihr Rentenbezieher und Werktätige :ironic: ,

nun bin ich kein Rentenexperte, aber in dem Punkt hat TH vollkommen recht. Denn entgegen anderer Annahme werden die Rentenbeiträge aus früheren Jahren (leider) nicht angespart, sondern immer aus dem aktuellen Aufkommen der arbeitenden Bevölkerung bedient. Ein System, was deswegen schnell instabil werden kann.

Eure und unsere Beiträge der vergangenen Jahrzehnte sind schon längst irgendwo verbraten worden. Ende :OT:
"Wer solche Freunde hat, braucht keine Feinde mehr."

986

Freitag, 8. Juni 2012, 20:35

Hallo Anna, ärgere dich nicht über T.H.'s billige Sprüche, denn der glaubt alles was man ihm erzählt hat, ist die Wahrheit und wahrscheinlich noch immer an den Weihnachtsmann.

Er negiert schon seit letztem Jahr die Tatsache, dass ich bisher ohne Risiko meine Urlaube in Hurghada verbracht und damit seine Befürchtungen/Panikmache ad Absurdum geführt habe.

Und wenn er meint, dass er unsere Rente bezahlt, dann lasse ihn in dem Glauben. Ich sage dazu nur:" hoffentlich recht lange", denn ich will noch öfter nach Ägypten und das immer wieder mit rosaroter Brille, weil ich sonst keine andere habe.

Dann bleibt nur noch eine Frage offen T.H.: wer bezahlt dann deine Rente?


Das frag ich mich auch. Der wird überhaupt keine Rente mehr erhalten. :kuller:

987

Freitag, 8. Juni 2012, 20:36

Die Gefahr steigt von Jahr zu Jahr, auch wenn die Renten sicher sein sollen. :pfft:
"Wer solche Freunde hat, braucht keine Feinde mehr."

Thorben-Hendrik

unregistriert

988

Freitag, 8. Juni 2012, 20:41

Dann bleibt nur noch eine Frage offen T.H.: wer bezahlt dann deine Rente?


Na Ihr beiden jedenfalls nicht! :thumbsup: :corräkt:

Und den Rest bezahle ich mir selber :party: :klatschen: :go: :chaka:

Die Frage ob Ägypten wirklich ein Land ist, in dem man als Rentner gefahrlos überwintern kann....wäre eine neuen Thread wert..... :denk:

989

Freitag, 8. Juni 2012, 20:51

Die Gefahr steigt von Jahr zu Jahr, auch wenn die Renten sicher sein sollen. :pfft:

Ich habe es schon bitter erfahren müssen. Und das was Du schreibst, stimmt nicht, denn die Rente wurde schon so angepasst, das es immer
weniger wurde und als Schachsinn bezeichne ich die Aussage, das jemand der berufstätig ist die Rente der Rentner
bezahlt. :batsch: Geht es noch. Eine Aufstellung von dem, was ich wirklich erhalte veröffentliche ich hier nicht.
Es treibt einen die Tränen in die Augen.
Das ist genauso wie wenn man mal arbeitslos ist. Hat jahrelang dafür bezahlt und dann heisst es, man lebt auf Kosten
anderer. :batsch: Da könnte ich einen Wutanfall bekommen. Man hat den Anspruch darauf und fertig ist.
Nur ist es jetzt total :OT:

Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »Anna« (8. Juni 2012, 20:55)


990

Freitag, 8. Juni 2012, 20:58

Hallo Anna,

den Rentenanspruch macht ja hier keiner streitig. Es geht nur darum, dass die Gelder, die aktuell als Rente ausgezahlt werden, tatsächlich aus dem Aufkommen der heute arbeitenden Generation, also den jetzigen Beiträgen der Sozialversicherung stammen.
"Wer solche Freunde hat, braucht keine Feinde mehr."

991

Freitag, 8. Juni 2012, 21:00

:OT:

Hallo ihr Rentenbezieher und Werktätige :ironic: ,

nun bin ich kein Rentenexperte, aber in dem Punkt hat TH vollkommen recht. Denn entgegen anderer Annahme werden die Rentenbeiträge aus früheren Jahren (leider) nicht angespart, sondern immer aus dem aktuellen Aufkommen der arbeitenden Bevölkerung bedient. Ein System, was deswegen schnell instabil werden kann.

Eure und unsere Beiträge der vergangenen Jahrzehnte sind schon längst irgendwo verbraten worden. Ende :OT:


Meinst Du nicht, dass Du Dich da etwas sehr weit hinaus lehnst?
Du schreibst mit anderen Worten, dass Renter eigentlich auf Kosten der arbeitenden Gesellschafft ihre Rente beziehen?
Geht es noch? :cursing:

992

Freitag, 8. Juni 2012, 21:03

Wieso auf Kosten? Die Rentenansprüche liegen durch Beitragszahlungen nun mal vor. Das unsere Regierungen, egal welcher Partei, das Geld nun mal anders disponieren und nicht als Sparplan verwalten, ist eine Tatsache. Deswegen spricht man ja auch von Generationenvertrag. Und zukünftige Generationen werden wegen der Alterspyramide erhebliche Schwierigkeiten haben, die Gelder zu erwirtschaften.

Bin in der gleichen Situation, aber deswegen kann man das ja nicht ignorieren.
"Wer solche Freunde hat, braucht keine Feinde mehr."

Omira

Die Travelamigos Bilderfee

Beiträge: 12 274

Wohnort: München

  • Nachricht senden

993

Freitag, 8. Juni 2012, 21:15

Meinst Du nicht, dass Du Dich da etwas sehr weit hinaus lehnst?
Du schreibst mit anderen Worten, dass Renter eigentlich auf Kosten der arbeitenden Gesellschafft ihre Rente beziehen?
Geht es noch? :cursing:


ach Anna, wenn du schon Cuate nicht glaubst... dem Bundesministerium fer Finanzen wirst du hoffentlich glauben....

Der Generationenvertrag bezeichnet ein Umlageverfahren zur Finanzierung der gesetzlichen Rente: Die (i.d.R. nicht selbständig) arbeitende Generation finanziert mit ihren Beiträgen zur gesetzlichen Rentenversicherung die Rentner von heute.

das Ganze nachzulesen bei Ministerium der Finanzen
Nicht derjenige ist stark, dessen Eitelkeit Schmeichler und Dummköpfe unterstützen.
J. Čapek

Thorben-Hendrik

unregistriert

994

Freitag, 8. Juni 2012, 21:19

Na hoffentlich bekommt Sie nicht noch einen Herzkasper so wie Sie sich aufregt.......dann hat sich Ägypten erledigt und die Rente auch..... :dackel:

Verstehe gar nicht wie man sich über Fakten so aufregen kann.......es ist nun mal so, da hilft auch kein kindisches Schreien und Jammer......das sind Fakten. :mööööööp:
Fakt is auch, das die heutigen Renten noch weitaus zu hoch sind und die Regierung sich nur nicht daran getraut hat die Rente so zu kürzen wie es richtig wäre.....dazu wurde ja extra ein "Rentensicherungsgesetz" verabschiedet....als Geschenk an die derzeitigen Rentner :thumbdown:

@Anna

Deine Rente interessiert hier keinen wirklich :trostsmile: .....Du brauchst also nichts offen zu legen :thumbsup:

Zum Thema:
Um aber bei Ägypten zu bleiben wie regeln die Rentner denn bei Ihren Langzeiturlauben die Medizinische Versorgung?
Sollte man Länder wie Ägypten und Andere nicht aus der "Fürsorgepflicht" des Staates raus nehmen sprich....wenn was passiert ist der Deutsche Staatsbürger auf sich allein gestellt und der Staat muss nicht dafür gerade stehen, dass er ausgeflogen wird etc. ?

995

Freitag, 8. Juni 2012, 22:22

Hallo Anna,

den Rentenanspruch macht ja hier keiner streitig. Es geht nur darum, dass die Gelder, die aktuell als Rente ausgezahlt werden, tatsächlich aus dem Aufkommen der heute arbeitenden Generation, also den jetzigen Beiträgen der Sozialversicherung stammen.
:corräkt:

Hat aber ziemlich wenig mit Ägypten zu tun :KSM:


Ist es nicht so, dass im "Krisenfall" meist die User/Urlauber die schon oft im betroffenen Land ihren Urlaub verbracht haben dies "verteidigen"!? Egal ob nun Ägypten oder z.B. Griechenland ...

Urlauber die das erste Mal in eines der betroffenen Länder reisen sehen vielleicht vieles anders als langjährige Ägyptenurlauber Das sollte man genauso akzeptieren wie, dass manche eben trotz Krise/Unruhen oder was auch immer in "ihr Urlaubsland" reisen.

Wir waren noch nicht in Ägypten, aber auch mir wurde von einer Kollegin die immer wieder nach Ägypten reist erzählt dass sich einiges geändert hat. Letztes Jahr noch war sie trotz der Unruhen dort und zufrieden. Dieses Jahr hatten sie eine weitere Familie überredet mitzukommen - sie kamen ziemlich unzufrieden zurück. So ziemlich alles wovon sie der anderen Familie erzählt/vorgeschwärmt hatten war plötzlich anders ....

Natürlich ist das nur Hörensagen, aber sie waren überzeugte Ägyptenurlauber
Wahre Worte sind nicht immer schön - aber schöne Worte auch nicht immer wahr.
Unbekannt

996

Samstag, 9. Juni 2012, 00:15

Zum Thema:
Um aber bei Ägypten zu bleiben wie regeln die Rentner denn bei Ihren Langzeiturlauben die Medizinische Versorgung?
Sollte man Länder wie Ägypten und Andere nicht aus der "Fürsorgepflicht" des Staates raus nehmen sprich....wenn was passiert ist der Deutsche Staatsbürger auf sich allein gestellt und der Staat muss nicht dafür gerade stehen, dass er ausgeflogen wird etc. ?


Für mich muss der deutsche Staat nicht gerade stehen, denn die Fürsorgepflicht meiner medizinischen Versorgung habe ich schon vor zig Jahren für Auslandsreisen, mit einer ARKV(mit Rückflug auch im Todesfall) selbst in die Hand genommen.

Gibt es tatsächlich noch Personen die meinen, dass das Sozialabkommen mit einigen Ländern (für Ägypten gibt es keines) ausreichend ist und sie deswegen keine ARKV benötigen?

@ Hobbit
wir haben diesen Fehler unsere Freunde zum gemeinsamen Urlaub zu überreden nur einmal gemacht, weil wir von Djerba begeistert waren. Danach hätten wir Urlaub vom Urlaub gebraucht, weil nichts so war wie das Jahr vorher.

Und ja es hat sich schon einiges geändert, seit der Militärrat regiert, aber nichts, was mich in meiner Freiheit als Urlauber beschränkt.
Wir haben seit Jahren einen Stammtaxifahrer, einen privaten Flughafentransfer, sind mit einem Tauchlehrer, Juwelier, Optiker, Friseurin, Masseurin und einer Shopbesitzerin befreundet und geniessen es, nicht nur im Hotel zu sein.
Deswegen habe ich auch schon sehr lange eine ägyptische SIM fürs Smartphone und den Internetstick.

Wäre ich derzeit Ägyptenneuling würde mich die politische Lage vielleicht ein wenig abschrecken.

OT an
Warum sind denn die Rentenkassen leer? Die Schuld daran haben Regierungsvertreter, die nach dem Mauerfall beschlossen haben, dass davon auch die ostdeutschen Renten gezahlt werden.

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »wally« (9. Juni 2012, 00:26)


Thorben-Hendrik

unregistriert

997

Samstag, 9. Juni 2012, 00:59

@Wally
Für Dich ist das dann ja auch alles OK......aber für "normale" Urlauber gibt es eben Alternativen......

OT an
Warum sind denn die Rentenkassen leer? Die Schuld daran haben Regierungsvertreter, die nach dem Mauerfall beschlossen haben, dass davon auch die ostdeutschen Renten gezahlt werden.


Na wovon soll Anna denn sonst leben? :denk:

ElBuitre

Master Amigo

Beiträge: 3 464

Wohnort: Herne/ Wanne-Eickel, mittleres Ruhrgebiet

Beruf: Rentner

  • Nachricht senden

998

Samstag, 9. Juni 2012, 06:12

Ich habe unser Rentensystem nicht erfunden, aber der Generationenvertrag beinhaltet ja auch, dass meine Rentenbeiträge früher Rentner finanziert haben, so dass ich kaum ein schlechtes Gewissen haben muss, heute ne Rente zu beziehen! Im Übrigen noch keine Altersrente, sondern eine Erwerbsunfähigkeitsrente, die wesentlich geringer ist.

999

Samstag, 9. Juni 2012, 19:29

Der bekannte Journalist Karim El-Gawhary echauffiert sich (zu Recht!) in seinem TAZ-Blog über den neuesten Spot des ägyptischen Staatsfernsehens: "Sprecht nicht mit Ausländern - rettet die Heimat"



http://blogs.taz.de/arabesken/2012/06/

Thorben-Hendrik

unregistriert

1 000

Samstag, 9. Juni 2012, 20:04

Das Land ist derzeit einfach völlig unberechenbar und überdreht!
Da kann man sich als Tourist nicht sicher fühlen..... :Nope:

Ähnliche Themen