Hotelbewertung: Baron Resort, Sharm el Sheikh
Hotel allgemein/Lage:
Beim Baron Resort handelt es sich um ein 2-3 geschössiges, quer zum Strand verlaufenes Luxury Resort (5 *) in Ras Nasrani. Es liegt direkt in einer kleinen Bucht. Dem Resort ist ein sehr schönes Riff vorgelagert. Bis zum Flughafen sind es etwa 10 Minuten Fahrzeit. Zur berühmt berüchtigten Naama Bay sind es etwa 25-30 Minuten Fahrzeit.
Die Hotelanlage verfügt nach Angaben des Personals über Platz für etwa 800 Gäste. Die Größe der Anlage und der öffentlichen Räumlichkeiten (Garten, Lobby, Bar-bereiche) sind recht großzügig angelegt. Die Anlage scheint schon etwas älter zu sein, ist aber tadellos gepflegt und sehr sauber. Sie verfügt außerdem über einen wellness Bereich und Fitness-Center.
Das Nachbarhotel (Baron Palms) gehört zwar zum Baron Resort dazu, die Anlage kann aber nicht mitbenutzt werden- weder im Hotel, noch die Gartronomie im Strandbereich.
Das Baron verfügt über einen schönen, großen und recht flach abfallenden Sandstrand mit mehr als ausreichend Liegen (incl. Auflagen) und dazugehörigen Sonnenschirmen. Das Riff kann über einen Steg erreicht werden. Am Strand befindet sich außerdem eine Spielburg für Kinder, die Beach-Volleyball und Boccia-Anlage, sowie die obligatorischer Beach Bar.
Es gibt einen beheizten Hauptpool und einen kleinen Meerwasserpool. Liegen sind auch am Pool reichlich vorhanden.
Auf Grund des zur Reisezeit zum Teil heftigen Windes, habe ich mehrfach am Pool gelegen, da dieser von einer etwa 1m hohen Hecke umgeben und somit etwas windgeschützt ist. Der große Nachteil daran war, dass das Baron die in Ägypten durchaus übliche und auf Grund des Wassermangels sinnvolle Abwasser-Bewässerung dieser Hecke morgens immer zwischen 09:30 und 11 Uhr durchführt, so dass sich die Gäste dann für 10-20 Minuten in der Abwasser-Luft sonnen. Warum das so sein muss, hab ich nicht verstanden.
Ein großer Nachteil an der Anlage ist, dass sich im ganzen Beach- Pollbereich keine öffentliche Toilette befindet. Auf Nachfragen an der Poolbar verwies man mich auf das Haupthaus. D.h. dann: ankleiden, losdackeln und wieder zurück. Oder das Meer benutzen und für eine kurze Korallenblüte sorgen... Leider musste ich aber feststellen, dass offensichtlich einige Gäste den ganzen Tag am Pool liegen und nicht einmal zum Haupthaus gehen- aber ab und zu im Pool schwimmen. Was da dann wohl passiert.... nun ja. Ich bin jedenfalls lieber im Meer schwimmen und schnorcheln gegangen.
In der Lobby ist WLan kostenlos verfügbar. Die Verbindung ist stabil und relativ schnell.
Bei Fragen können sich die Gäste an die Rezeption oder (noch besser) an die ständig besetzte Guest Relation wenden. Eine Dame an der Guest Relation kommt offensichtlich aus dem deutschsprachigem Raum, so dass deutschsprachige Gäste dort keine Probleme haben werden. An der Rezeption, wie auch überall sonst im Hotel erfolgt die Verständigung in english, was von den Mitarbeiten gut beherrscht wird. Die Mitarbeiter sind sehr kompetent und bei Problemen/Frage wird wirklich schnell und überaus freundlich geholfen.
Zu meiner Reisezeit waren etwa 50 % der Gäste aus Großbritannien, 40 % aus dem deutschsprachigem Raum und der Rest machte dann etwa 10% aus.
Der Altersdurchschnitt lag bei gefühlten 35-40 Jahren. Kinder waren kaum dort.
Die Auslastung des Hotels lag bei etwa 40%- Angabe der Guest Relation.
Ein AI- Armbändchen oder ähnliches gibt es hier nicht- dafür wird man dann bei Bestellungen dauernd nach der Zimmernummer gefragt.
Im gesamten Innenbereich des Hotels ist rauchverbot.
Zimmer:
Ich hatte ein DZ zur Alleinbenutzung mit Blick auf den Garten gebucht und auch bekommen.
Mein Zimmer befand sich im ersten Stock, was ich immer sehr positiv finde, da ich dann nachts problemlos die Balkontür auflassen kann- wenn ich möchte. Da sich mein Zimmer quasi direkt über der Hotel-Lobby befand, reicht das hauseigene WiFi- Netz sogar bis in mein Zimmer- prima !
Das Zimmer selbst hatte eine ungefähre Größe von 35qm (incl. Badezimmer), war also schön groß. Es gab 2 Doppelbetten mit einem Nachttisch in der Mitte, einen 3-türigen Kleiderschrank, einen Schreibtisch mit Stuhl- im Seitenfach des Schhreibtisches war dann der Kühlschrank mit Minibar und Safe integriert, sowie einen Flachbildfernseher, Wasserkocher mit Tee und Kaffee und noch eine Sitzecke mit Tisch und 2 Sesseln. Dazu dann noch einen Balkon. In meinem Fall beschränkte sich die Aussicht in den Garten auf einen Blick auf den direkt vor dem Balkon wachsenden Baum- störte mich aber nicht.
Die Einrichtiung war bis auf den Ferseher etwas älter- aber top in Schuss. Die Schallisolierung war außergewöhnlich gut. Die Klimaanlage vorbildlich. Mit anderen Worten: Zimmer prima!
Verpflegung:
Das Hotel ist mit ÜF, Halbpension und AI buchbar (soviel ich weiß). Ich hatte Premium AI (ob das noch ein Unterschied zum "normalen" AI ist, weiß ich nicht) gebucht.
Im Premium AI ist includiert: sämtliche Mahlzeiten im Hauptrestaurant, sowie an der Beach/Poolbar. Sämtliche lokalen Getränke (auch der im Kühlschrank des Zimmers befindlichen Minibar, die täglich aufgefüllt wird). Darüber hinaus gibt es noch ein Voucher Heftchen für die 4 Spezialitäten Restaurants (jeweils ein Besuch pro Aufenthalt inclusive), einmal pro Aufenthalt kostenloser Wäscheservice, einmal die Woche einen Obstkorn ins Zimmer, jeweils 1x pro Woche eine halbstündige Massage im Wellness-Center und noch einiges mehr, was ich nicht genutzt und auch schon wieder vergessen habe. In jedem Fall kann man das Premium AI wohl durchaus als "Rundum-Sorglos-Paket" bezeichnen.
Zu meiner Reisezeit hatte nur das indische Spezialitäten Restaurant geöffnet.
Zum Beach/Poolrestaurant:
2 Mal habe ich am Pool mittags eine Mahlzeit eingenommen. Das dort befindliche Pool-Restaurant ist mit Bedienung- also kein Buffett wie im Haupotrestaurant. Zur Auswahl stehen etwa 10-15 Gerichte, wie zB.: Pizza, Burger, Salate und Pasta-Gerichte. Die Gerichte werden aber auch erst nach der Bestellung frisch zubereitet- die Qualität ist daher auch hier gut.
Zum Mittagessen im Hauptrestaurant kann ich nichts sagen, da ich ansonsten mittags nur etwas Obst gegessen habe und das Angebot im Hauptrestaurant nicht genutzt habe.
Zum Hauptrestaurant :
Die Vielfalt der Hauptspeisen war, verglichen mit anderen Hotels die ich kenne, nicht so groß, aber dennoch mehr als ausreichend. Überwältigend war allerdings die Vielfalt der Vor- und Nachspeisen und vor allem das Obstangebot, das in Ägypten nicht unbedingt selbstverständlich ist. Es gab zB. immer frische Erdbeeren und Weintrauben.
Überragend war allerdings die Qualität der Speisen. Diese war wirklich außerordentlich. Man kann beim Baron wirklich sagen, die Devise ist: Qualität statt Quantität und dies sehe ich ebenso und dieser Devise wird die Gastronomie durchaus gerecht.
Es war hier deutlich zu schmecken, dass keine der Speisen aus der "Konserve" war, sondern frisch zubereitet. Wirklich Spitze.
Weitere Anmerkungen zum Restaurant/ Ambiente folgen noch weiter unten, als auch unter dem Punkt "Service".
Auf das Abendessen wird- wie überall in Ägypten besonderen Wert gelegt. Es wird im Hauptrestaurant eingenommen.Eine konkrete Kleiderordnung gibt es zwar nicht- kurze Hosen sind aber nicht erwünscht. Kurze Röcke sind OK- ich hatte aber keine dabei.
Am Eingang werden die Gäste dann von einer Bediensteten höflich begrüßt. Nach kurzer Inaugenscheinname der Bekleidung wird dann die Zimmernummer erfragt und anschließend werden die Gäste von ihr zum Tisch geführt und dort "platziert". Dann wird von einem Kellner die Getränkebestellung aufgenommen. Das Hauptrestaurant ist recht groß, der Abstand der Tische zueinander ausreichend. Es gibt gedämpftes Licht und im Hintergrund hört man leise klassische Musik. Man ist dort offensichtlich um ein gehobenes Ambiente bemüht. Zum Abendessen habe ich meist Pepsi Cola getrunken. Enttäuschend fand ich, dass mir dann permanent eine lauwarme Cola, die aufgrund kaum vorhandener Kohlensäure ihre besten Zeiten offensichtlich schon hinter sich hatte, serviert wurde. Am Anfang hab ich das für ein Versehen gehalten, als ich dann am dritten Abend ausdrücklich eine kühle Cola bestellte, bekam ich zur lauwarmen Cola lediglich ein weiteres Glas voller Eisstücke- nunja. Da fehlten mir doch etwas die Worte.
Zu erwähnen bleibt noch, dass es am Hauptrestaurant nur wenige Tische im Außenbereich gibt (etwa 10)- zu meiner Reisezeit war das kein Problem- ich schätze aber- dass es zur wärmeren Jahreszeit zu wenige sein könnten.
Service:
Alle Mitarbeiter des Hotels waren stets sehr freundlich und hilfsbereit. Ich hatte wirklich das Gefühl dort willkommen zu sein. Nie wurde für eine Leistung ein Trinkgeld erwartet, aber natürlich dennoch gern genommen.
Vor allem von der Zimmerreinigung war ich wirklich begeistert- diese war kontinuierlich spitze. Jeden morgen ging ein Bediensteter am Pool und an der Beach entlang und putze den Gästen, wenn diese es wünschten, die Sonnenbrillen (habe ich nicht in Anspruch genommen). Desweiteren wurden jeden Mittag eisgekühlte und dezent parfürmierte Baumwoll- Erfrischungstücher gereicht.
Am Pool- und Beach-Bereich gab es auch einen Getränke-Service. Ebenfalls in der Lobby.
Ebenfalls positiv zu erwähnen ist, dass der Hotel-Manager reghelmäßig durch die öffentliche Bereiche und durch das Restaurant geht und sich bei den Gäste unaufdringlich nach ihrem Wohlbefinden erkundigt. Normalerweise habe ich so etwas nicht so gern- allerdings hatte ich im Baron das Gefühl, dass dies nicht nur eine "Nettigkeits-Floskel", sondern auch wirklich Ernst gemeint war.
Zweimal während meines Aufenthalts erkundigte sich auch die Guest Relation unaufdringlich nach meinem Wohlbefinden - jeweils mit dem Zusatz, dass ich mich melden sollte, wenn irgendetwas wäre oder ich etwas bräuchte.
Bei all der Bemühungen und der Freundlichkeit passt meiner Ansicht nach das Verhalten einiger Kellner im Hauptrestaurant nicht mit dem Image eines 5* Luxury-Resorts zusammen: Zum Beispiel:
- es ist nicht schön, wenn ich beim Essen sitze und der Kellner, der den Gang entlang geht seine Füße "nicht hochbekommt" und laut neben mir herschlurft. Dies war sogar noch einen Gang weiter zu hören. Ich konnte also wirklich hören, wenn sich ein Kellner näherte-ohne ihn zu sehen.
- desweiteren ist es ein Unding, dass die Kellner, wenn wenig Gäste dort waren, in kleinen Grüppchen zusammenstanden und offenbar Privatgespräche führten, deren Lautstärke höher war als alles andere im Restaurant.
- am meisten hat mich dann aber zum Ende meines Aufenthaltes gestört, dass einige Kellner sich beim Essen schräg hinter den Gästen "postierten", so dass die Gäste sich teilweise beim Essen beobachtet fühlten. Bei mir wurde das nach einigen bösen Blicken meinerseits dann unterlassen.
Ich habe solche Verhaltensweisen auch schon in anderen Hotels beobachtet und bis auf den letzten Punkt hat mich das alles auch nicht sehr gestört- ich wollte dies hier auch nur deshalb erwähnen, weil dies einfach nicht zu einem Hotel passt, welches das Image eines Luxury-Resorts für sich inj Anspruch nimmt bzw. dieses Image erreichen will.
Sport/Unterhaltung/Shopping:
Es gab jeden Tag dezente Animation- wie üblich. Die Animateure hatten es aber nicht einfach, da von den Gästen relativ wenig Resonanz kam- aber die Bemühungen der Animateure waren da.
Das Fitness Center war sehr klein. Die Geräte waren OK. Genutzt habe ich dieses mehrmals. Allerdings liegt das Fitness-Center direkt am Spa-Bereich. Die "Thermik" darin lässt das "Fitnessen" echt zur Qual werden. Ich hätte es gern öfters genutzt- aber es war wirklich fast wie in einer Sauna- schade.
Ansonsten ist das Baron eher für Menschen, die die Ruhe suchen. Abendanimation gibt es nur sporadisch im hoteleigenen Theater. Direkt in der Nähe des Barons gibt es so gut wie gar nichts.
Zum Hotel gehört auch eine kurze Shopping-Strasse mit etwa 15 Geschäften. Die Preise dort sind völlig überhöht und auch mit Handeln kommt man auf keinen guten Preis. Übertroffen werden die Preise nur noch von dem Shop im Baron Hotel selbst.
Für Shopping- und Ausgeh-Willige bietet das Baron mehrmals täglich einen Shuttle-Bus zur Naama Bay an. Wenn man dorthin will, ist dieser Shuttle auch zu empfehlen. Fahrzeit etwa 30 Minuten, Kosten für Hin- und Rückfahrt: 40 LE, Anmeldung bei der Rezeption erforderlich.
Zusammenfassung und Tips:
Trotz einiger Mängel halte ich das Baron Resort für sehr empfehlenswert und würde dort auch jederzeit wieder meinen Urlaub verbringen wollen.
Wer einen ruhigen Urlaub mit Schnorchelgelegenheit, gutem Essen und auch gutem Service sucht- der ist wohl richtig. Für Familien mit kleinen Kindern, halte ich das Hotel für nicht oder nur bedingt geeignet. Ob es eine Kinderanimation gibt- weiß ich gar nicht mal.
Wer öfters ins Internet möchte- oder telefonieren (zB Skype) sollte sein eigenes Notebook mitnehmen.
Ich habe das Baron zu einem sehr günstigen Preis von 735 Euro bekommen. Das Preis/Leistungsverhältnis war somit super. Der Normalpreis hätte für mich bei etwa 1500 Euro betragen. ES lohnt sich eben zu buchen, wenn kaum jemand nach Ägypten möchte. Für einen Preis von etwa 1000 Euro für 2 Wochen, würde ich das Hotel auch wieder buchen; 1500 Euro oder mehr- nun- dann nicht.
Reisedetails:
RV: Tjaereborg Indi
gebucht über: Reisebüro
Pauschalreise:1 Person, 2 Wochen Premium AI, DZ zur Alleinbenutzung mit Gartenblick, Flug ab PB mit Condor (via MUC)
735 Euro
Reisezeit: 08.12.11- 22.12.11