Antonia Rados hat gestern Abend einen Bericht über Gizeh bei RTL gehabt. Sie ist dort unterwegs gewesen. Es war weit und breit kein Tourist zu sehen. In der Berichterstattung war auch ein gewisser Hassan von einem Papyrusladen zu sehen, der dort auch über die ausbleibenden Touristen jammerte.
Ich kenne den zufällig wieder mal

und weiß, daß diesem "armen, bedauernswerten Mann" noch so einiges mehr gehört, als nur dieser gezeigte Shop. Auch mußte ich mich einigermaßen schwer wundern, da sich der gute Mann doch sonst immer über die Regierung und den "Schutzwall" aufregt, der um das Pyramidenareal gezogen wird bzw. wurde und ihm die Geschäfte verdirbt.
Außerdem war Antonia Rados noch mit einem der Kutscher unterwegs, der unverholen zugab, bei dem Schlägertrupp am letzten Mittwoch dabei gewesen zu sein.
http://www.n-tv.de/reise/Gizeh-Pyramiden…cle2579496.html
Diesen o.a. Bericht habe ich dazu gefunden. Die Touristen auf dem Bild (in der Mitte rechts) scheinen mir, zumindestens dem Aussehen nach, auch nicht unbedingt aus dem westlichen Raum zu kommen.
Und was den Zustand der bedauernswerten Pferde angeht (darüber hatte die Bild ja gestern schon berichtet): die sehen auch in guten Zeiten nicht viel besser aus. Überhaupt sind die Pferde-/Kameltypen das Schlimmste was dort rumläuft. Nirgendwo wird man so abgezockt (zumindestens wirds versucht), wie an den Pyramiden.
Ein Foto mit Kamel gefällig? Kein Problem - und wenn man drauf sitzt, steht dieses auf und der Besitzer lässt einen erst wieder runter wenn eine üppige Summe gezahlt wird.
Ein Ritt mit dem Pferd? Klar - und wenn man drauf sitzt und die eingeforderte Summe verweigert, drischt der Treiber aufs Pferd ein. Das schießt dann los und so manch einer ist schon runtergeflogen und hat sich übel dabei verletzt.
Das sind nur ein paar Beispiele dessen, was wir dort schon selber beobachten durften.
Von daher empfiehlt es sich, diese Typen rigoros abzuwimmeln, egal welche tränenreiche Story sie einem auftischen (Futter fürs Pferd, 9 Kinder, Papa krank, Mama krank usw.). Wenn man den geschundenen Tieren wirklich etwas Gutes zukommen lassen will, sollte man das Brooke Animal Hospital unterstützen.