Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »angie« (2. Februar 2011, 14:28)
Ich habe mir gestern schon verwundert die Augen gerieben, als CNN mit Naguib Sawiris telefonierte, der da behauptete ebenfalls in El Gouna zu sein. Hat doch die DPA am Samstag Abend schon gemeldet, daß dieser (in etwa zeitgleich mit anderen gut betuchten) das Land per Privatjet verlassen hat.
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »arkadas« (2. Februar 2011, 14:45)
Auf Al Jazeera wird berichtet: Protestierende haben den Angreifern ID´s abnehmen können, die sie als Polizei (in Zivil) ausweisen
Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »matze_1978« (2. Februar 2011, 16:25)
Diktatoren lassen sich eben leichter lenken als Demokratische Regierungen, nicht umsonst wird das Botschaftspersonal abgezogen. Die Wissen nämlich ganz genau wie die Geschichte weitergeht.
genau deswegen. Je länger der Konflikt anhält um so radikaler werden die Aktionen werden und dann auf einmal kommt der "Retter" in der Not.Eine der Hauptgefahren für die Botschafter ist, dass die Muslimnrüder an die Macht kommen und wie im Iran Botschaften besetzen und Geiseln nehmen. Genau deshalb schützt die Marine auch die US-Botschaft in Kairo.
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »matze_1978« (2. Februar 2011, 17:35)
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Molly« (2. Februar 2011, 18:13)
Wo ist eigentlich der feine, neue "Herr Minister"? Hat der seinen Hut in die Ecke gelegt und hält sich an die Ausgangssperre?
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »arkadas« (2. Februar 2011, 19:22)
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »tequila« (2. Februar 2011, 19:28)