Anmelden oder registrieren!

Sina

Master Amigo

Beiträge: 21 670

Wohnort: Neigschmeckt ins Schwabenland

  • Nachricht senden

561

Sonntag, 13. Februar 2011, 12:43

Daß Mubarak sich in der Max Grundig - Klinik auf der Bühlerhöhe bei Baden Baden medizinisch behandeln lassen will, wurde ja schon vor Tagen mehrfach berichtet. Ob er nun wirklich da ist, sei mal so dahingestellt. Vielleicht wurde ihm die Ausreise aus "medizinischen Gründen" genehmigt? :denk:

Gerade die Spezialveranstalter, die sich schwerpunktmäßig auf Ägypten konzentriert haben, werden es nun sehr, sehr schwer haben. Die können ihren Gästen ja oft keine Alternativen in anderen Ländern anbieten, weil sie dort eben keine Verträge haben...
Als deutscher Tourist im Ausland steht man vor der Frage, ob man sich anständig benehmen muß oder ob schon deutsche Touristen dagewesen sind. (Kurt Tucholsky)

Fitschi

Master Amigo

Beiträge: 34 423

Wohnort: hier halt

Beruf: Haussklave

  • Nachricht senden

562

Sonntag, 13. Februar 2011, 12:50

Das ist immer das tragische an solchen Vorfällen, das man den "kleinen" Leuten einfach die Lebensgrundlage entzieht.
Nicht nur den kleinen Veranstaltern sondern auch den "kleinen" Leuten im Land.
Keine Touristen, keine Arbeit, war bei den Unruhen in Thailand auch nicht anders.
Und die "Grossen" hocken irgendwo im Exil auf ihren Geldsäcken....
Ein Trinkgefäß sobald es leer, macht keine rechte Freude mehr :Nope:
(Wilhelm Busch)

Thorben-Hendrik

unregistriert

563

Sonntag, 13. Februar 2011, 13:24

Und gerade wird bei BBC gezeigt....wie die Proteste weiter gehen und das Militär anfängt zu prügeln......OH je...ich fürchte das geht nicht lange gut...so bald die Freude über Mubaraks Abgang verflogen ist... :püh:

Sina

Master Amigo

Beiträge: 21 670

Wohnort: Neigschmeckt ins Schwabenland

  • Nachricht senden

564

Sonntag, 13. Februar 2011, 13:55

Lt. der Zeitung mit den 4 Buchstaben hält sich Mubarak in seiner Villa in Sharm el Sheik auf...
Als deutscher Tourist im Ausland steht man vor der Frage, ob man sich anständig benehmen muß oder ob schon deutsche Touristen dagewesen sind. (Kurt Tucholsky)

Fitschi

Master Amigo

Beiträge: 34 423

Wohnort: hier halt

Beruf: Haussklave

  • Nachricht senden

565

Sonntag, 13. Februar 2011, 15:19

Das melden unsere Zeitungen auch, wird wohl was dran sein.
Ein Trinkgefäß sobald es leer, macht keine rechte Freude mehr :Nope:
(Wilhelm Busch)

566

Sonntag, 13. Februar 2011, 15:24

Die schreiben doch nur gegenseitig von Presse-Agenturen ab :ironic:
"Wer solche Freunde hat, braucht keine Feinde mehr."

Fitschi

Master Amigo

Beiträge: 34 423

Wohnort: hier halt

Beruf: Haussklave

  • Nachricht senden

567

Sonntag, 13. Februar 2011, 15:26

Och nee, wie kannst Du so etwas sagen, die haben alle einen Reporter vor Ort der selbstverständlich bestens informiert ist :pfft:
Ein Trinkgefäß sobald es leer, macht keine rechte Freude mehr :Nope:
(Wilhelm Busch)

Sternedieb

Master Amigo

Beiträge: 45 243

Wohnort: Im wilden Süden....

Beruf: Semsakrebslor

  • Nachricht senden

568

Sonntag, 13. Februar 2011, 15:59

Aktuell...

Die ägyptische Armeeführung hat das Parlament aufgelöst und die Verfassung ausgesetzt.
Alles immer ohne Gewähr, nicht dass man auch als Forenuser irgendwann als Terrorist verhaftet wird.

569

Sonntag, 13. Februar 2011, 17:00

De Facto ist die Verfassung schon vorgestern ausgesetzt worden. Laut dieser hätte nämlich nach Mubaraks Rücktritt der ehrenwerte Herr Suleiman die Regierungsgeschäfte übernehmen müssen, dafür wurde er schließlich als Vizepräsident eingesetzt. Der wurde aber nach dem Vorlesen der "Rücktrittserklärung" seines Präsidenten einfach beiseite geschoben.

570

Sonntag, 13. Februar 2011, 17:45

Lt. der Zeitung mit den 4 Buchstaben hält sich Mubarak in seiner Villa in Sharm el Sheik auf...


Die haben doch bestimmt einen Undercover-Reporter als Hausmädchen eingeschmuggelt. :ironic:

Also, daß der sich irgendwohin absetzt glaube ich auch. Mubarak kann sich nicht darauf verlassen, daß die Zusicherungen (welche das auch immer gewesen sein mögen) in einer Stunde oder morgen oder nächste Woche auch noch gelten.

571

Sonntag, 13. Februar 2011, 19:53

Das Gerüchteszenario neuster Stand:

Verschiedene Quellen bestätigen, dass Husni Mubarak bereits am Freitag mit einer Maschine der privaten Airline Air Arabia nach Schardscha geflogen sei. Das Emirat am Persischen Golf ist Teil der Vereinigten Arabischen Emirate. Eine Eskorte von 19 Fahrzeugen soll Mubarak dort am Flughafen empfangen haben.

Quelle: stern.de
"Wer solche Freunde hat, braucht keine Feinde mehr."

572

Sonntag, 13. Februar 2011, 22:57

Focus online berichtet, daß die bereits ebenfalls dementiert hätten und nicht wüssten wo Mubarak sich aufhalte. :denk:

573

Montag, 14. Februar 2011, 08:44

Ist es nicht egal wo sich Mubarak aufhält ? Wem nützt es was zu wissen wo er sich aufhält ?

Gibt es keine besseren Schlagzeilen mehr aus Ägpten? :batsch:

Er ist weg das wollten doch alle.
Ehrlichkeit verlangt nicht, dass man alles sagt, was man denkt.
Ehrlichkeit verlangt nur, dass man nichts sagt, was man nicht auch denkt.

Helmut Schmidt

574

Montag, 14. Februar 2011, 08:47

Stillschweigend sich in irgendein Eckchen der Welt zu verdrücken, das wird ihm nicht gelingen. Warum sollte das niemanden interessieren? Er steht nun mal immer noch im Interesse der Öffentlichkeit.
"Wer solche Freunde hat, braucht keine Feinde mehr."

575

Montag, 14. Februar 2011, 08:49

Na gut, aber dieses Rätselraten und jeder will der Erste sein, der seinen neuen Aufenthalsort kennt. Ja ist eben typisch Presse.
Ehrlichkeit verlangt nicht, dass man alles sagt, was man denkt.
Ehrlichkeit verlangt nur, dass man nichts sagt, was man nicht auch denkt.

Helmut Schmidt

576

Montag, 14. Februar 2011, 12:44

Das wird den Ägyptern gar nicht schmecken, war aber nicht anders zu erwarten, da der jahrzehntelange Ausnahmezustand immer noch nicht aufgehoben wurde. Dies war ja auch eine Forderung der Demonstranten.

Das Militär will ein Streik-und Demonstrationsverbot durchsetzen und warnt die Bevölkerung vor dem Organisieren von Unruhen:

http://de.rian.ru/world/20110214/258334103.html

577

Montag, 14. Februar 2011, 17:11

TUI: Tunesien- und Ägyptenreisen wieder ab März

http://www.focus.de/panorama/vermischtes…aid_599939.html

578

Montag, 14. Februar 2011, 19:45

Es wurden doch Dinge aus dem Ägyptischen Museum gestohlen bei den Unruhen. Insgesammt 8 Stücke sollen aus der antiken Sammlung weg gekommen sein. Sie gehörten zum Schatz des Tutanchamun. Unter den gestohlenen Stücken befindet sich u.a. 2 vergoldete hölzerne Statuen Tutanchamuns, 1 Kalksteinstatue Echnatons und 1 Figur Nofretetes. 70 Altertümer seien beschädigt worden. Das teilte am Sonntag das ägaptische Ministerium für Altertümer mit.
Ehrlichkeit verlangt nicht, dass man alles sagt, was man denkt.
Ehrlichkeit verlangt nur, dass man nichts sagt, was man nicht auch denkt.

Helmut Schmidt

Sternedieb

Master Amigo

Beiträge: 45 243

Wohnort: Im wilden Süden....

Beruf: Semsakrebslor

  • Nachricht senden

579

Montag, 14. Februar 2011, 19:51

Hab mir mal angeschaut wie Express Travel International (ETI) als reiner Ägypten-Spezialist mit der Geschichte umgeht.

Stand heute:
Für Abflüge am 17. und 24.02.2011 eine kostenlose Umbuchung innerhalb unseres Programms, alternativ auch kostenlose Stornierung der gebuchten Reise möglich.

Der 19.02.2011 ab Düsseldorf, Hannover, Frankfurt und München nach Hurghada werden planmäßig geflogen. Kostenlose Umbuchungen/Stornierungen sind ab sofort für diesen Termin nicht mehr möglich.
Alles immer ohne Gewähr, nicht dass man auch als Forenuser irgendwann als Terrorist verhaftet wird.

580

Montag, 14. Februar 2011, 20:09

Es wurden doch Dinge aus dem Ägyptischen Museum gestohlen bei den Unruhen. Insgesammt 8 Stücke sollen aus der antiken Sammlung weg gekommen sein. Sie gehörten zum Schatz des Tutanchamun. Unter den gestohlenen Stücken befindet sich u.a. 2 vergoldete hölzerne Statuen Tutanchamuns, 1 Kalksteinstatue Echnatons und 1 Figur Nofretetes. 70 Altertümer seien beschädigt worden. Das teilte am Sonntag das ägaptische Ministerium für Altertümer mit.

Wie schön, daß das dem Herrn Hut-Minister auch schon aufgefallen ist, nachdem das jedem Hobby-Ägyptologen sofort schon bei Betrachtung der Fernsehbilder klar war. Aber erstmal streiten wir alles 14 Tage ab und halten geschwätzige Reden bei der BBC und sonstwo - vor allem auf seinem eigenen Blog, da ist/war die Selbstbeweihräucherung unerträglich.

Außerdem möchte ich hinzufügen, stimmt die Zahl mit den "nur" 8 Stücken auch nicht! Da gibt es noch wesentlich mehr zuzugeben. Ganz zu schweigen von den ganzen Ausgrabungsstätten die geplündert wurden.

Aber die Renten...äh...Dings...na...äh...Museen sind sicher! (Das mit den Renten war ein ganz anderer.)

Ähnliche Themen