Anmelden oder registrieren!

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Reiseforum - Reiseberichte. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

Sina

Master Amigo

Beiträge: 21 670

Wohnort: Neigschmeckt ins Schwabenland

  • Nachricht senden

101

Freitag, 24. Dezember 2010, 22:58

Wie wir übrigens schon vermuteten, war die erste Sitzung von 18-19 Uhr deutlich zu knapp bemessen und die Gäste wurden rauskomplimentiert, damit neu aufgebaut werden konnte. Allerdings weigerten sich einige Gäste ihre Plätze zu verlassen (mit Recht!) und so konnten nicht alle Leute der zweiten Sitzung untergebracht werden.


Nur 1 Stunde für ein Weihnachtsessen?!? :shock: Das ist zu wenig - klar, daß es da Chaos gibt. Die Ausrede, daß die muslimischen Ägypter ja es kein Weihnachten kennen, lasse ich nicht gelten. Gerade die LIEBEN doch Weihnachten (die können zwar spirituell nichts damit anfangen, aber es ist schön bunt...) und Weihnachtsmusik (sowohl im August als auch im Februar wurde ich in ägyptischen Hotels schon mit Jingle Bells & Co. beschallt - die dachten sich nix Böses dabei, sondern fanden es einfach schön :rolleyes: :ironic: )

Aber schön, daß kurzerhand eine Lösung gefunden wurde. Das ist halt auch Ägypten - manchmal in kleinen Dingen unglaublich :batsch: und kompliziert, aber wenn es darauf ankommt, auch unglaublich pragmatisch :ironic: Untypisch ist, daß auch das Personal einbezogen wurde. Das freut mich sehr, denn so etwas wie Wertschätzung und Anerkennung kennen die meisten ägyptischen Hotelangestellten auf den unteren Ebenen nicht. In einem ägyptischen Hotel habe ich nach Renovierung und vor der Wiedereröffnung selbst schon als Teambildungsmaßnahme hinterm Pizzaofen gestanden und unzählige Flammkuchen (natürlich vegetarisch bzw. mit Rinder- und Putenschinken) gebacken. Als Dankeschön für den Einsatz jedes Einzelnen im Zuge der Renovierung. Die strahlenden Augen der Putzmänner, Spülhilfen, Gärtner, Kellner, Köche, etc. sehe ich noch heute vor mir :thumbsup:

Frohe Weihnachten!
Als deutscher Tourist im Ausland steht man vor der Frage, ob man sich anständig benehmen muß oder ob schon deutsche Touristen dagewesen sind. (Kurt Tucholsky)

Sussu

Senior Amigo

Beiträge: 279

Wohnort: Bergisches Land

Beruf: Disponentin

  • Nachricht senden

102

Freitag, 24. Dezember 2010, 23:20

Jedenfalls hat der Glühwein so reißenden Absatz gefunden , daß dieser am Abend in kleinen Karkadehgläschen (so zur Häfte gefüllt) dann doch kostenlos ausgegeben wurde. Wir haben nicht einen gesehen, der das großzügige Angebot zu 40 LE wahrgenommen hat.


Vielleicht hat ja doch meine mail geholfen?

Gabs denn Reste für die Leberwurstpiraten?

103

Samstag, 25. Dezember 2010, 22:55

Die Leberwurstpiraten haben auf der anderen Lagunenseite, also am Ende des Hotels, neue "Opfer" gefunden. Scheinbar werden sie dort besser versorgt :ironic: Undankbare Biester! ;( Sie dürfen dort auch in den Zimmern bleiben, aber das geht mir eindeutig zu weit - bei all meiner Tierliebe. Wir haben sie dann immer vor die Tür gesetzt.

Vom Essen nehmen wir auch grundsätzlich nichts mit, um es an die Katzen zu verfüttern. Ich finde, das gehört sich nicht und ist dem Personal auch gegenüber ein völlig falsches Signal. Da kaufe ich lieber sündhaft teures Katzenfutter (ist alles Importware) im Supermarkt.

Sina

Master Amigo

Beiträge: 21 670

Wohnort: Neigschmeckt ins Schwabenland

  • Nachricht senden

104

Samstag, 25. Dezember 2010, 23:12

Vom Essen nehmen wir auch grundsätzlich nichts mit, um es an die Katzen zu verfüttern. Ich finde, das gehört sich nicht und ist dem Personal auch gegenüber ein völlig falsches Signal.


Das ist die richtige Einstellung! Ich hasse es immer, wenn ich in Hotels sehe, was von Gästen teilweise auch im Restaurant bzw. auf der Terrasse an die Katzen verfüttert wird. Artgerecht ist das nicht und dann muss man sich auch nicht über bettelnde Katzen wundern. Letztes Jahr in Mexiko hatten wir einen recht anspruchsvollen bzw. fürchterlich verwöhnten und arroganten Hotelkater. Der lag immer laut maunzend mitten im Weg - ALLE (egal ob Hoteldirektor,Kellner oder Gäste) mussten über ihn drübersteigen. Und das Biest hat nur Räucherlachs gefressen. Noch lieber Languste. Ab und an, wenn er gnädig war, auch mal Serranoschinken. Viele Gäste haben ihm den Gefallen getan und ihm zum Frühstück einen ganzen Teller voll Räucherlachs hergerichtet. :Nope: Von mir hat er nichts mehr bekommen, nachdem er mein Frischkäsebröckchen und den Kochschinken auch verschmäht hat und mich nur noch beleidigt angeschaut hat.

Da war mir die Flughafenkatze in Punta Cana schon lieber - das arme Ding rannte zwischen den ganzen Menschenbeinen herum, wurde von vielen Seiten mit Essen und Lockrufen gelockt, stand plötzlich vor mir und hüpfte einfach so auf meinen Schoß, was wohl der auserkorene Ort für ein ausgedehntes Schläfchen war :liebe:
Als deutscher Tourist im Ausland steht man vor der Frage, ob man sich anständig benehmen muß oder ob schon deutsche Touristen dagewesen sind. (Kurt Tucholsky)

105

Samstag, 25. Dezember 2010, 23:14

Undankbare Biester!


Katzen sind so.
:love:

Thorben-Hendrik

unregistriert

106

Sonntag, 26. Dezember 2010, 18:15

:patschi:

Fitschi

Master Amigo

Beiträge: 34 389

Wohnort: hier halt

Beruf: Haussklave

  • Nachricht senden

107

Sonntag, 26. Dezember 2010, 20:20

hüpfte einfach so auf meinen Schoß,


Liebe auf den ersten Blick :liebe:
Ein Trinkgefäß sobald es leer, macht keine rechte Freude mehr :Nope:
(Wilhelm Busch)

108

Sonntag, 26. Dezember 2010, 21:45

Der Leberwurstpirat sitzt gerade mit am Schläppi und lässt schön alle Travelamigos grüßen. Er möchte gerne selbst was schreiben und rennt dauernd über die Tastatur, aber es klappt nicht.

Er sagt: rrrrhhrrrhhhrrr!

Ich glaube, er meint: Liebe zukünftigen Gäste, bitte bringt mir was mit!

tequila

Mexiko Amigo

Beiträge: 8 371

Wohnort: Wolkenkuckucksheim

Beruf: ja

  • Nachricht senden

109

Sonntag, 26. Dezember 2010, 21:47

Welcher von meinen 4 Schatzis ist es denn?

110

Sonntag, 26. Dezember 2010, 21:49

Der creme-weiße, der so gut zu den Handtüchern passt.

tequila

Mexiko Amigo

Beiträge: 8 371

Wohnort: Wolkenkuckucksheim

Beruf: ja

  • Nachricht senden

111

Sonntag, 26. Dezember 2010, 22:24

Ja der sich auch so gerne knubbeln läßt. :love:

Sussu

Senior Amigo

Beiträge: 279

Wohnort: Bergisches Land

Beruf: Disponentin

  • Nachricht senden

112

Sonntag, 26. Dezember 2010, 22:24

Wir sind ja nächste woche da, anderes Hotel, aber die Miezen gehen wir besuchen, bringen futter aus dem Supermarkrt mit.

tequila

Mexiko Amigo

Beiträge: 8 371

Wohnort: Wolkenkuckucksheim

Beruf: ja

  • Nachricht senden

113

Sonntag, 26. Dezember 2010, 22:29

Die fressen auch Trockenfutter

tequila

Mexiko Amigo

Beiträge: 8 371

Wohnort: Wolkenkuckucksheim

Beruf: ja

  • Nachricht senden

114

Sonntag, 26. Dezember 2010, 22:35


Thorben-Hendrik

unregistriert

115

Sonntag, 26. Dezember 2010, 22:37

Ob es wirklich sinnvoll ist Hotelkatzen zu füttern und dafür auch noch Geld aus zu geben :denk:

Ich denke da gibt es viele wohltätige Organisationen, die Menschen helfen und es nötiger hätten :cool:

tequila

Mexiko Amigo

Beiträge: 8 371

Wohnort: Wolkenkuckucksheim

Beruf: ja

  • Nachricht senden

116

Sonntag, 26. Dezember 2010, 22:41

TH man kann auch beides machen. Wer gut zu Tieren ist, ist auch gut zu Menschen. Meine Meinung. Ich habe zum Beispiel unter anderen schon seit Jahren ein Patenkind in Bolivien und unterstütze eine Babystation in Afrika.

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »tequila« (26. Dezember 2010, 22:44)


117

Sonntag, 26. Dezember 2010, 22:44



Ja genau DER. Der liegt gerade wie ein "Schwe..n auf dem Sofa" auf dem Bett (unsere eigene Bettwäsche! Damit sich nicht wieder jemand beklagt) und ist geschätzte 3 Meter lang.

Wofür ich mein Geld ausgebe, muß man schon mir überlassen...

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »angie« (26. Dezember 2010, 22:47)


Sussu

Senior Amigo

Beiträge: 279

Wohnort: Bergisches Land

Beruf: Disponentin

  • Nachricht senden

118

Sonntag, 26. Dezember 2010, 22:47

:ironic:
:shock: Ein Lappi brauchst du dir deswegen natürlich nicht kaufen!

Hier freut man sich auch über Reisetipps, Bilder, Berichte die zu hause erstellt werden :dackel:

Ok. ihr Lieben, hab mir ein Lappi zugelegt.

Aber so ne Arbeit wie Angie mach ich mir nicht. Ich berichte ab und zu mal von El Gouna :Jippiiiiieeee:





Zitat von »Hobbit« @sussu,

angie hat tequila "abgelöst" in El Gouna, nun bist du anscheinend die Ablösung für angie! Wir würden uns freuen, wenn du auch ab und zu berichten würdest!

Das geht fast nahtlos ineinander über. Wir sind noch bis zum 28. hier und Sussu kommt glaube ich am 2. Es gibt aber auch Internetcafés zur Berichterstattung

tequila

Mexiko Amigo

Beiträge: 8 371

Wohnort: Wolkenkuckucksheim

Beruf: ja

  • Nachricht senden

119

Sonntag, 26. Dezember 2010, 22:52

:klatschen: Prima. Ich find das toll vorallen wenn man gerade erst dort war.

Thorben-Hendrik

unregistriert

120

Sonntag, 26. Dezember 2010, 22:52

Wer gut zu Tieren ist, ist auch gut zu Menschen.


Kein Frage..........aber genau das stelle ich in Frage, wenn Ihr Hotelkatzen füttert.....die dann mit dem Spaten erschlagen werden müssen, weil es einfach zu viele werden :cool:

Im Giftun hat man den Urlaubern dann erzählt....man hätte extra eine "Katzenfarm" in Ägypten für die vielen Hotelkatzen eröffnet :mööööööp:

Als man die Katzenplage einfach vergiften musste weil die Urlauber so bekloppt waren und immer mehr und weiter gefüttert haben :Günni: ......und man einfach zu viele Probleme dadurch hatte. :ratlos:

Also Hotelkatzen zu füttern ist wirklich nur dumm und NICHT tierlieb!

Sich für bzw. gegen die Minizoo's einsetzen, dass hilft den Tieren eher!