Das sündhaft teure Büffet liegt ja an den Veranstaltern und weniger am Hotel, direkt beim Hotel reserviert würde das deutlich weniger kosten. Was wir so gehört haben, gab´s da auch erhebliche Preisdifferenzen, halt je nach Reiseveranstalter. Den meisten Gästen war auch gar nicht bewußt, wie hoch der Weihnachtstopzuschlag ist. Da frag ich mich auch immer, guckt da keiner auf die Reiserechnung?
Jedenfalls hat der Glühwein so reißenden Absatz gefunden

, daß dieser am Abend in kleinen Karkadehgläschen (so zur Häfte gefüllt) dann doch kostenlos ausgegeben wurde. Wir haben nicht einen gesehen, der das großzügige Angebot zu 40 LE wahrgenommen hat.
Wie wir übrigens schon vermuteten, war die erste Sitzung von 18-19 Uhr deutlich zu knapp bemessen und die Gäste wurden rauskomplimentiert, damit neu aufgebaut werden konnte. Allerdings weigerten sich einige Gäste ihre Plätze zu verlassen (mit Recht!) und so konnten nicht alle Leute der zweiten Sitzung untergebracht werden.
Nach einigem hin und her wurde dann im syrischen Restaurant zusätzlich eingedeckt, damit alle Platz fanden. Da hätte man mit etwas Überlegen auch schon früher drauf kommen können.
Sehr nett fand ich, daß mir ein Ehepaar oben direkt am Büffet ihren Tisch überließen, damit ich nicht so weit oder gar Stufen laufen mußte.
Nachdem alle endlich saßen, fiel mal wieder punktgenau das Licht (der Strom) aus. Ein schwedischer Gast (Modell Eric Clapton mit Ponytail) stand spontan auf und hat im Kerzenschein die Zeit überbrückt, indem er uns alle aufforderte, mit ihm gemeinsam "Merry Christmas" zu singen. Das haben wir auch dankbar aufgegriffen und führte zu großem Applaus.
Was ich positiv anmerken möchte ist, daß das Personal nach der zweiten Sitzung zum Essen kommen durfte. Auch die Sicherheitsleute von der Tür, sowie das Reinigungspersonal wurde hereingebeten. Das habe ich noch nirgendwo erlebt.