Anmelden oder registrieren!

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Reiseforum - Reiseberichte. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

61

Samstag, 18. Dezember 2010, 22:07

Heute Nachmittag sind wir mal "hinten" aus dem Hotel raus und haben uns einige Häuser angeschaut. Tequila hatte uns einen Tipp mit einer Ferienwohnung gegeben. Dort sind wir an den Villen entlang und dann auf die andere Seite gewechselt und an der nächsten Lagune entlang wieder zurück gelaufen.

Von weitem konnten wir schon die Animation eines Hotels hören. Also durch den Strandbereich durch, an der Surf-Kite-Schule vorbei, stand erstmal ein bedauernswertes Kamel. Nochmal rum und von vorne entpuppte sich dieses als Rihana Three Corners (Rihana Inn). Da sind wir dann richtig durch den Haupteingang. Was für ein runtergekommener Schuppen. Der Eindruck verschlechterte sich mit jedem Meter, mit dem wir weiter gingen.

Es waren einige Rollifahrer im Hotel. Dennoch ich das Hotel alles andere als behindertengerecht. Viele Stufen und der Knaller sind die Toiletten, die ganz genau aus einer Toilette und einer Dusche am Strand bestanden.

Diese befanden sich auch in dem zu erwartendem desolaten Zustand. Ich wunderte mich, warum die Türen nach oben und offen reichlich offen waren. Mein Mann hat von außen versuch meine Füße & Beine zu fotografieren, was jetzt vom Personal nicht unbemerkt blieb.

Spätestens an einem kleinen, völlig versifften Teich wurde mir klar, warum das so sein könnte: da lag es! Herrschaften, ob Ihr es glaubt oder nicht, ich habe das Wander- :HC: gefunden!!! Es macht Urlaub in El Gouna.

Wir hatten genug gesehen, also ab in die Lobby. Die Guestrelation war nicht besetzt, es kam auch niemand. An der Rezeption war auch keiner zu entdecken, somit konnte Mrs. Müller diesmal nix ausrichten. Lediglich ein Männlein saß am Ticket-Schalter für den Shuttleticketverkauf.

Nun versuchten wir von der Lobby aus ein TokTok zu ordern und erfuhren erstaunliches: TokToks werden dort nach Auskunft des "überaus motivierten" Personals nicht reingelassen und sind nicht erwünscht. Falls wir jedoch mit einem fahren wollten, so könnten wir ja die wenigen Meter Richtung Zentrum laufen und dort auf dem Parkplatz (also da, Downtown, wo die Busse, Limousinen und TokToks stehen) eines suchen. Wir haben dann diese gastliche Stätte umgehend verlassen und glücklicherweise vor dem Hotel, auf der Straße, ein freies TokTok erwischt.

Das gibt für diesen Laden schonmal eine glatte 6!!!

Thorben-Hendrik

unregistriert

62

Samstag, 18. Dezember 2010, 22:16

Der "Laden" hat immerhin 87% Weiterempfehlung...........die müssen also schon irgend etwas richtig machen :cool:

63

Samstag, 18. Dezember 2010, 22:47

Mit dem TokTok sind wir dann zum Mövenpick gedüst, dort sollte heute die große Einweihung des Tannenbaumes stattfinden, mit großem Rahmenprogramm um 17 Uhr. Bei unserer Ankunft lief gerade der Soundcheck und es wurde noch eifrig gefeudelt. Das gab uns Gelegenheit das Hotel bei Tageslicht noch einmal zu besichtigen. Letzte Woche war es ja dunkel, als wir dort waren.

Das Hotel ist wirklich riesengroß. Es verfügt über Lagunenstrände, sowie offene Meeresstrände an denen sich die Kiter tummeln können. Es gibt mehrere Pools, sowie ein großes Programm für die Gäste.

Die Cluster 2,3,4,5, und 6 sind renoviert, an weiteren laufen derzeit Renovierungsarbeiten.

Bis auf Kleinigkeiten ist alles rollstuhlgerecht, auch die Toiletten. Das ist bis jetzt das einzige Hotel in dem ich das hier so vorgefunden habe.

Gegen 17 Uhr haben wir uns unten im Innenhof eingefunden. Es waren Glühweinstände aufgestellt und Kellner reichten Häppchen und verteilten Säfte, sowie Punsch.

Leider hat der Sturm die schöne und aufwendige Veranstaltung erheblich beeinträchtigt. Der große Stern auf dem Hoteldach wackelte bedrohlich und geriet immer mehr in Schieflage. Der Wind rüttelte kräftig am Baum, doch der hielt stand.

Nach der ersten Runde Glühwein, mußten die Stände abgebaut werden, da die Gläser umfielen. Der Kunstnebel wehte überall hin, nur blieb er nicht am Baum. Dafür gabs Schnee durch die umherwehenden Servietten.

Es trat eine Band auf, gefolgt von der Tanzgruppe des El Gouna Kindergartens. Die Kurzen waren wirklich entzückend in ihren weißen Engelskleidchen. Gut, durch das Warten auf den Auftritt und das daraus resultierende Rumtoben, war der eine oder andere Flügel schon etwas derangiert und die Silberkrönchen saßen auch nicht mehr ganz so supergrade auf dem Kopf - aber was solls.

Danach wurde der Baum feierlich unter großem Applaus erleuchtet.

Anschließend sang der Chor der Internationalen Schule. Leider verließen ob der Kälte mehr und mehr Leute den Innenhof. Die wenigsten waren auch wirklich wetterfest angezogen. Ich fand das sehr, sehr schade für die Kinder, die wirklich alles gaben.

Nach dem Auftritt des Chores erschienen die Heiligen Drei Könige und verteilten ihre Gaben, dazu spielte nochmals die Band - und dann kam der Weihnachtsmann (alle hatten sich vorher auf der Toilette versteckt). Da gab es aber bei den Kindern kein Halten mehr, alles stürzte nach vorne, Tische fielen um und Gläser gingen zubruch.

Nach 2 Stunden klang die Veranstaltung aus und auch wir fuhren zurück in unser Hotel.

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »angie« (18. Dezember 2010, 22:49)


Thorben-Hendrik

unregistriert

64

Samstag, 18. Dezember 2010, 23:06

Toller Bericht :corräkt:

Sussu

Senior Amigo

Beiträge: 279

Wohnort: Bergisches Land

Beruf: Disponentin

  • Nachricht senden

65

Samstag, 18. Dezember 2010, 23:56

@ Angie

das habe ich nicht gewusst, woher auch.

aber wie schaffst du das im Dawar? da sind so viele Treppen.

66

Sonntag, 19. Dezember 2010, 09:36

:ironic: Wo ein Wille - da ist auch ein Gebüsch. Außerdem habe ich meinen Mann dabei und das Personal kümmert sich auch wirklich rührend. Da wird die Tür aufgehalten, ein Tisch nahe beim Büffet freigehalten, hier ein Arm von Andro dem Kellner gereicht, der Teller zum Tisch getragen (es wird mir wirklich alles aus der Hand gerissen) usw. usw.

Ich kenne das auch eigentlich überhaupt nicht anders aus Ägypten, was nicht passt wird immer passend gemacht.

Deshalb war ich ja auch gestern im Rihana Inn so irritiert, daß man mich mit offensichtlicher Gehbehinderung auf die Straße schickte, um mir dort eine Fahrgelegenheit zu organiseren.

67

Sonntag, 19. Dezember 2010, 09:48

... fuhr ein Minibus vor: "Taxi!"


Hallo angie,

in El Gouna gibt es generell keine Mini-Bus-Taxis. :ironic:


:sorry: dafür, daß ich Dir da widersprechen muß. Das Transportsystem für die Residenten und Gäste ist mittels TokTok, Shuttle-Bus und Taxi-Limousinen ausgeklügelt und ausgesprochen gut, doch für den hier arbeitenden "normalen" Ägypter unerschwinglich. Wie überall in Ägypten fahren die hier u.a. auch mit Mini-Bussen. Einige Hotels fahren ihre Gäste ebenfalls mit Kleinbussen, beispielsweise zu den Meeresstränden.

Da liegt es in der Natur der Sache, daß man auch mal versucht sich ein Zubrot zu verdienen. Das kann man genauso wenig ausschließen, wie die gelegentlich auftauchenden Schlepper - und je größer El Gouna wird, umso weniger lässt sich das m.E. kontrollieren.

tequila

Mexiko Amigo

Beiträge: 8 371

Wohnort: Wolkenkuckucksheim

Beruf: ja

  • Nachricht senden

68

Sonntag, 19. Dezember 2010, 10:15

:ironic: Wo ein Wille - da ist auch ein Gebüsch. Außerdem habe ich meinen Mann dabei und das Personal kümmert sich auch wirklich rührend. Da wird die Tür aufgehalten, ein Tisch nahe beim Büffet freigehalten, hier ein Arm von Andro dem Kellner gereicht, der Teller zum Tisch getragen (es wird mir wirklich alles aus der Hand gerissen) usw. usw.

Ich kenne das auch eigentlich überhaupt nicht anders aus Ägypten, was nicht passt wird immer passend gemacht.

Deshalb war ich ja auch gestern im Rihana Inn so irritiert, daß man mich mit offensichtlicher Gehbehinderung auf die Straße schickte, um mir dort eine Fahrgelegenheit zu organiseren.


Kenn ich auch nur so. Sehr hilfsbereit alle dort. Selbst ein Gärtner hat mir mal die Hand gereicht damit ich heil die Stufen raufkomme. :thumbsup:

69

Montag, 20. Dezember 2010, 16:14

Wetter heute etwas wärmer als gestern. Ich habe immer gewechselt zwischen nur T-Shirt und T-Shirt mit Fleecepulli drüber.

Heute am späten Mittag haben wir im Foool House gegessen. Das liegt zwischen dem Ebaid-Supermarkt (genannt Ebai, in Anlehnung an ein bekanntes Online-Auktionshaus) und dem Arena Inn Hotel.

Dort gibt es ausschließlich typische ägyptische Küche. Vegetarisch, da Fleisch für den normalen Ägypter nahezu unerschwinglich ist. Kilopreis derzeit 32 LE, habe ich in Hurghada auf dem Markt gesehen.

Zurück zum Foool House: die Speisekarte hängt im Fenster auf englisch und arabisch. Man kann drinnen und draußen essen. Hauptsächlich ägyptische Kundschaft, aber dennoch blitzblank.Take away gibt´s auch. Für zwei Personen haben wir schlappe 16 LE bezahlt.

Hier ein paar Preisbeispiele: Felafel 1,50, Felafel spezial (das sind zwei Felafel-Döner)) 5 LE, Koshari 6 LE, Dose Cola 2,50 LE. Inklusive aller Servicegebühren und Steuern. Da kommt nix extra zu, was ja auch sonst sehr beliebt ist.

Wer sich unter der Speisekarte nichts vorstellen kann, dem wird im Laden an der Theke alles ausführlich erklärt und gezeigt.

Ich habe mir vorgenommen den Jungs dort einen Travelamigoaufkleber zu spendieren!



Weiter sind wir dann zum Arena Inn Hotel gelaufen. Ein 3 Sterne Haus. Im Haupthaus gibt´s ausschließlich Zimmer und den Health Club mit moderaten Preisen. Im gegenüberliegenden Gebäude sind die Appartements untergebracht.

Wir waren wirklich überrascht, wie gepflegt die gesamte Anlage ist. Akurat geschnittene Hecke, gepflegter Rasen, kein Dreck zu sehen. Am Pool weisen Schilder darauf hin, daß das Liegenreservieren nicht erlaubt ist. Toiletten allesamt sehr sauber, auch die am Pool bzw. Lagunenstrand. Bis auf eine wackelige Klobrille gab´s nix zu beanstanden.

Das Personal war ausgesprochen freundlich und hilfsbereit. Der Shopinhaber am Pool sprach ausgezeichnet deutsch und mit ihm haben wir uns gut unterhalten, zumindestens so lange bis ein potenzielles Kundenopfer nahte, da preschte er natürlich los.

Alles in allem für diese Kategorie ein sehr gutes Hotel, auch wenn es nicht behindertengerecht ausgestattet ist. Unser Eindruck war durchweg positiv und wir finden, da können sich angeblich höherwertige Hotels ein bis zwei Scheibchen abschneiden.

arkadas

Insider Amigo

Beiträge: 585

Wohnort: Niedersachsen

Beruf: Tippse in einem Landessozialverein

  • Nachricht senden

70

Dienstag, 21. Dezember 2010, 08:30


Zurück zum Foool House: die Speisekarte hängt im Fenster auf englisch und arabisch. Man kann drinnen und draußen essen. Hauptsächlich ägyptische Kundschaft, aber dennoch blitzblank.Take away gibt´s auch. Für zwei Personen haben wir schlappe 16 LE bezahlt.
Hier ein paar Preisbeispiele: Felafel 1,50, Felafel spezial (das sind zwei Felafel-Döner)) 5 LE, Koshari 6 LE, Dose Cola 2,50 LE. Inklusive aller Servicegebühren und Steuern. Da kommt nix extra zu, was ja auch sonst sehr beliebt ist.


Und wie war das Essen?????????? :ironic:
Ägypten ich komme: vom 16.03. - bis 03.04.2017 .... :yippie:

Thorben-Hendrik

unregistriert

71

Dienstag, 21. Dezember 2010, 08:58

Billig! :patschi:

72

Dienstag, 21. Dezember 2010, 09:17


Zurück zum Foool House: die Speisekarte hängt im Fenster auf englisch und arabisch. Man kann drinnen und draußen essen. Hauptsächlich ägyptische Kundschaft, aber dennoch blitzblank.Take away gibt´s auch. Für zwei Personen haben wir schlappe 16 LE bezahlt.
Hier ein paar Preisbeispiele: Felafel 1,50, Felafel spezial (das sind zwei Felafel-Döner)) 5 LE, Koshari 6 LE, Dose Cola 2,50 LE. Inklusive aller Servicegebühren und Steuern. Da kommt nix extra zu, was ja auch sonst sehr beliebt ist.


Und wie war das Essen?????????? :ironic:
Sehr gut! :thumbsup: Da werden wir auch nochmal hingehen.

73

Dienstag, 21. Dezember 2010, 16:44

Heute Beach-Tour.

Zuerst gings mit dem Bus zur Marina. Dort haben wir uns das Ocean View Hotel angeschaut. Was mir dort sehr gut gefallen hat, ist, daß überall (auch vor den Restaurants) Desinfektions-Spender hängen, mit der Bitte sich doch die Hände zu desinfizieren.

Das Hotel liegt auf einer Landzunge. Zur rechten Seite schaut man aufs Sheraton, zur linken auf die Abu Tig Marina mit dem dahinter liegenden, schicken Moods-Beach und geradeaus hat man das offene Meer. Es gibt einen hoteleigenen Shuttle-Service zum Buzzha-Beach. Das Hotel ist nicht behindertengerecht.

Anschließend haben wir den Moods-Beach besucht, an dem sich die Schönen und Reichen tummeln. In der dazugehörenden Bar sind wir kurz eingekehrt. Preisniveau ist wie in den Hotels.

Danach gings weiter zum Mangroovy-Beach. Dort haben wir unzähligen Kitern zugeschaut. Ist teilweise schon atemberaubend, was die so draufhaben.

Weiter gings zum Buzzha-Beach. Dort verbrachten wir den Nachmittag in wunderbarer Ruhe. Im Schweizer Buzzha-Beach Restaurant haben wir einen kleinen Happen gegessen, dann gings mit dem Bus zurück zur Marina - dort umsteigen - und weiter nach Downtown.

Bei Brigitte im Café Servus sind wir noch zu einem Kaffee mit Schlag (echte Sahne) eingekehrt und haben ein nettes Pläuschchen gehalten, sowie einem Trupp ägyptischer Feger bei ihrer spannenden Arbeit zugeschaut und uns entsprechend amüsiert.

Gerade im Zimmer zurück, stand kurze Zeit später einer der "Sternsinger" vor der Tür. Da uns die Leberwurst ausgegangen ist, haben wir ein paar Dosen Katzenfutter gekauft. Das ist das teuerste Futter, das ich jemals gekauft habe. 17,50 LE für eine Dose - hoffentlich wissen die Biester das zu schätzen. Probegelegen in den Koffern hat er auch schon. :ironic:

Sussu

Senior Amigo

Beiträge: 279

Wohnort: Bergisches Land

Beruf: Disponentin

  • Nachricht senden

74

Dienstag, 21. Dezember 2010, 17:18

@angie

Immer wieder schön, deine Berichte, danke.

Das die Miezen in deinen Koffer gehen, ist ja ganz klar, die wollen mit nach Deutschland.

Die werden ja gut von dir versorgt.

Eine Frage zum Buzzha Beach:

Gibt es dort schon ein Strandabschnitt fürs Fanadir und Mosaique?

Angeblich soll das auch der Strand für diese Hotels sein.



Noch 12 x schlafen, 6 x arbeiten, 1 x zum Friseur,

dann gehts nach El Gouna :klatschen:

75

Dienstag, 21. Dezember 2010, 19:16

Puuuh, da fragste was. Vorne, den Abschnitt, vom ganzen Three Corners/Rihana habe ich gesehen. Das stand ja auch riesengroß dran. Aber weiter nördlich hinter dem Swiss-Restaurant habe ich nicht drauf geachtet, was da wem gehört.

Falls wir nochmals rausfahren, erkundige ich mich bei der Schweizer Inhaberin mal.

Sussu

Senior Amigo

Beiträge: 279

Wohnort: Bergisches Land

Beruf: Disponentin

  • Nachricht senden

76

Mittwoch, 22. Dezember 2010, 09:53

Danke, ich lass ich mich überraschen und berichte dann.

77

Mittwoch, 22. Dezember 2010, 15:33

Heute durch Downtown gelaufen. Der Supermarkt neben dem Biergarten hat wieder geöffnet. Scheinbar war dort nur eine Scheibe zubruch gegangen. Deshalb die kurzfristige Schließung.

Am Ende der Straße sieht man schon von Weitem das Turtle House. Ein futuristisches Haus, von einem deutschen Archtekten gebaut. Sieht halt entfernt, mit ein bisschen Fantasie, wie eine Schildkröte aus. Unten befindet sich eine Galerie, in denen such Ausstellungen stattfinden. Außerdem gibt es in dem Haus zwei Ferienwohnungen. Oben eine Kleine für 2 Personen, erreichbar über eine Stahlwendeltreppe. Unten eine Größere für 4 Personen. Das Turtle House befindet sich auf dem unteren Abschnitt des Steigenberger Golfplatzes. Interessant, aber dennoch dazu passend, der ebenfalls ungewöhnliche Steingarten.

Weiter ging es an der Quadstation vorbei bis zum Kindergarten "Les Petites". Von dort sind wir um das Arena Inn herum und haben uns dort im Health Center ausführlich alles zeigen lassen. Der anwesende Herr Yasser drehte richtig auf und hat uns gleich mal seine Sonderangebote und Specials of the Day offeriert (dazu noch eine Klinke an die Backe gequatscht und noch drei Klaviere dazu).

Anschließend gings nochmal zum Foool House, zu einem späten Mittagsimbiss. Dort wurden wir trotz Hochbetriebs schon wie alte Bekannte begrüsst.

Zum Abschluß unser Runde kehrten wir noch zu einem Kaffee mit Schlag im Café Servus ein und beobachteten den Reinigungstrupp, der heute mit dem großen Kärcher auf dem Platz werkelte und versuchte selbigen auf Weihnachtshochglanz zu polieren.

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »angie« (22. Dezember 2010, 15:35)


78

Mittwoch, 22. Dezember 2010, 17:41

Der weihnachtliche Kaufrausch hat auch die Lebensmittelgeschäfte in El Gouna erfasst. Rappelvoll und große Wasserflaschen sind ausverkauft.

79

Donnerstag, 23. Dezember 2010, 10:34

Das habe ich ja auch noch nicht erlebt.

Alle Gäste haben gestern den Plan, mit Einladung vom Hotelmanagement, für das Weihnachtsdinner bekommen. Es wird zwei Sitzungen geben. Die Erste findet um 18 Uhr statt, Treffen unten im Patio bei Glühwein und (Kinder) Punsch. Die Zweite um 19 Uhr, ebenfalls mit Treffen im Pation.

Die meisten Gäste, mit denen wir sprachen, entschieden sich für die zweite Sitzung (wir auch), da uns die Erste zeitlich zu knapp bemessen scheint.

Reservierung und Anmeldung an der Rezeption.

Soweit so gut. Gestern kamen dann die Kellner während des Abendessens an die Tische und wollten wissen bzw. notieren, wer denn alles Glühwein bzw. Punsch möchte. Auf Nachfrage stellte sich heraus, daß für die "Einladung" noch einmal 40 LE für den Glühwein und 20 LE für den Kinderpunsch zu berappen wären. Auch von den AI-Gästen wurde dieser Preis verlangt.

Der Weihnachts-Zuschlag hat ja auch nur (in unserem Fall) 128 Euronen pro Nase gekostet.

Da die meisten Gäste auf dieses "großzügige" Angebot verzichteten, reagierten die Kellner leicht beleidigt. Das ist mir (uns) allerdings ziemlich wurscht. Wir fanden das einfach nur unverschämt. Da wurde unter den Gästen nationenübergreifend diskutiert, selbst heute Morgen nach dem Frühstück noch. Eine Dame aus Norwegen hat sich so darüber aufgeregt, daß sie das Hotel wechseln wird.

Da einige Gäste noch über private Alkoholreserven verfügen :ironic: , wird derzeit über einen Alternativumtrunk nachgedacht. Mal sehen, was bis heute Abend herauskommt und wer mit wem wo umhertrinkt. Den Sekt habe ich schonmal kaltgestellt. :dackel:

Thorben-Hendrik

unregistriert

80

Donnerstag, 23. Dezember 2010, 11:11

Das spricht aber so gar nicht für das Hotel....scheint ein echt "billiger" Laden zu sein...der seine Gäste für ausgesprochen blöde hält hmpf

Welches Hotel ist das? Falls ich doch mal an den Baggersee muss :hehe: