Naja Sina, kostenfreies WLAN wird sich immer weiter ausbreiten. Da wo sich viele Menschen aufhalten - City Lagen, Einkaufgalerien, Flughäfen, Bahnhöfe, Hotels usw. waren oder sind die ersten Ansatzpunkte.
Das die Bahn zunächst im Fernverkehr (IC + ICE WLAN wird gerade ausgebaut) und dann im Regionalverkehr nachzieht, dürfte nur logisch sein. Der gesamte ÖPNV wird folgen. Schließlich befördert die Deutsche Bahn alleine im Regionalverkehr über
5 Millionen Fahrgäste
täglich. Im gesamten ÖPNV (Busse, U-Bahnen, Straßenbahnen etc.) sind es sogar rund
28 Millionen Menschen an
jedem Werktag.
Da wo "die Massen sich knubbeln", wird WLAN zuerst installiert. Die werbetreibenden Internetdienste und Unternehmen haben daran ein hohes Interesse. Der Internetnutzer soll nicht 24 Stunden am Tag online sein, sondern besser noch
> 36 Stunden < am Tag.
Ob das alles so gut und richtig für die Entwicklung der Gesellschaft ist, darüber kann man heftig diskutieren.