Naja, da bekommst Du dann mit Glück einen Gutschein für eine Tasse Kaffee im Bordbistro
Ich bin heute in der 1. Klasse gefahren. Würde ich sonst nicht machen, weil ich der Meinung bin, daß der deutlich erhöhte Fahrpreis dafür nicht lohnt (2. Klasse ist schon teuer genug), aber da ich morgen von Hamburg aus nach Ägypten fliege und in meinem Flugticket eine Bahnfahrt 1. Klasse zum Flughafen inkludiert ist, habe ich mir das heute mal auf der Strecke Stuttgart - Hannover gegeben (und fahre morgen weiter nach Hamburg). Nun jaaaaaaaaaaaaaaa....es gibt ja das Sprichwort ""Einem geschenkten Gaul schaut man nicht ins Maul." - aber ich tue es trotzdem und gehe jetzt mal davon aus, daß ich wirklich € 178,- (Normalpreis) für die Fahrt von Stuttgart nach Hannover bezahlt hätte. Die 2. Klasse kostet normal € 110,-.
Die Sitzplätze in der 1. Klasse sind großzügiger und mit größeren Abständen zueinander, die Gänge breiter und es gibt deutlich mehr Einzelplätze als in der 2. Klasse. In der zweiten Klasse sind auf jeder Seite des Waggons 2 Sitzplätze (nur am Ende ist ein Einzelsitz), in der 1. Klasse sind auf einer Seite 2 Plätze nebeneinander und auf der anderen Seite nur Einzelsitze. Fußstützen gibt es in der 1. Klasse auch und die feststehenden Tische lassen sich partiell einklappen. Schon mal nicht schlecht.
Der in Bahnkreisen vielgepriesene Extraservice in der 1. Klasse bestand darin, daß man bei der vorbeihastenden (aber sehr netten) Zugbegleiterin etwas zu Trinken und eine Kleinigkeit zum Essen bestellen konnte (wenn man sie denn rechtzeitig abgepasst hat) und das Gewünschte an den Platz gebracht bekommt. Ist alerdings noch teurer, als wenn man sich das, was man braucht, selbst aus dem Bordbistro holt (Beispiel: Hefeweizen im Bordbistro € 3,80, in der 1. Klasse am Platz serviert € 4,20). Ach ja - und Zeitungen (BILD am Sonntag, FAZ, Die Welt) gab es auch kostenlos. Kurz vor Hannover kam dann noch ein Zugbegleiter und bot kleine, mundgerechte Schokoladentäfelchen ODER Erfrischungstücher an. Schon der Tonfall, in dem er es anbot, verbot die "Dreistigkeit", Schokolade UND Erfrischungstuch haben zu wollen. Das war es. Und dafür ein Aufpreis von € 68,-? Nichtmal eine Handvoll Erdnüsse oder Chips zum teuren Hefeweizen?
Einziger Vorteil war, daß es in der 1. Klasse wesentlich leerer und ruhiger war als in der 2.Klasse und daß es absolut keine Probleme gab, einen schönen freien Platz zu finden.
Fazit: In der 1. Klasse reist es sich genauso gut oder schlecht wie in der 2. Klasse. Ich persönlich brauche das nicht. Schon gar nicht, wenn ich mir die Preisdifferenz im Vergleich zur 2. Klasse anschaue. Der Aufpreis ist das Geld nicht wert.