Je toller die elektronische Gesamtausstattung, umso mehr ist man von der Software und deren Funktion abhängig. Also hatte ich beim neuen E-Auto erst mal "trotzig" reagiert und gedacht: Wozu brauche ich eine App fürs Fahrzeug, das fährt uns auch ohne diesen "Schnickschnack" wie viele Jahre zuvor gewohnt.
Das erwies sich neulich als kleiner Denkfehler. Das Fahrzeug stand gut geparkt auf einem Messeparkplatz. Parkfeld und Reihe waren notiert. Alles gut. Bei der Rückkehr war das Auto nicht mehr am Platz. Es schüttete heftig von oben und würde auch schon dunkel. Das Parkfeld mehrmals abgegangen. Fehlanzeige. Mittlerweile fand sich auch noch ein weiterer "Sucher" ein, so daß es durchaus nach einer evtl. Fahrzeugentwendung aussah.
Letztlich die Freunde und Helfer alarmiert, die aber wegen echter Notfälle auf sich warten ließen. Zwischenzeitlich patschnass trotz Schirm, machten sie sich auch auf die Suche. Des Rätsels Lösung: es gibt spiegelverkehrt von der Zubringerbus-Achse gesehen ein weiteres Parkfeld und Reihe. Zusätzlich als Nord oder Süd markiert. Auf diese "Kleinigkeit" hatte ich dummerweise nicht geachtet.
Was nun die Verwendung der App betrifft, die mittlerweile im Einsatz ist: Mit der Auto-Standortanzeige wäre das so nicht abgelaufen. Und vielleicht probier ich in Kürze mal die Vor-Erwärmung aus.Von einem Zombie der geschilderten Art ist bei meinem Modell bisher nichts bekannt.