Wäre doch schon mal ganz nett, wenn man es in Deutschland zu einer einheitlichen Lösung schaffen könnte, aber nein da sind wir überfordert.
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Aramis« (20. April 2021, 19:20)
Zieh nach Sachsen, Die wollen jetzt bei Impfungen durch den Hausarzt alle Priorisierungen fallen lassen. In MeckPomm liegen bei den Hausärzte noch 30000 Dosen von AstraZeneca rum und in en Impfzentrum nochmal 3000. Da brauchst du nicht warten um an den Stoff zu kommen.Sehr gut! Habe mich heute nochmal bei unserem Hausarzt erkundigt... da stehe ich schon seit Anfang April auf der Warteliste, aber die Impfung wird aktuell noch auf sich warten lassen. Aktuell ist er noch nichtmal mit seinen Ü80 - Patienten durch, weil er noch nicht genug Impfstoff bekommen hat. Auf impfterminradar.de sieht es auch noch eher traurig aus.
Leidest Du an Verfolgungswahn ???
2) Nicht der Impfstoff hat Klagen "am Hals" sondern das Unternehmen wegen anderer Verfehlungen. Hat aber nichts mit den Coronaimpfungen, um die es hier geht, zu tun.
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »cuate« (21. April 2021, 10:45)
Zieh nach Sachsen, Die wollen jetzt bei Impfungen durch den Hausarzt alle Priorisierungen fallen lassen. In MeckPomm liegen bei den Hausärzte noch 30000 Dosen von AstraZeneca rum und in en Impfzentrum nochmal 3000. Da brauchst du nicht warten um an den Stoff zu kommen.
Weil Du J&J ins Rennen geschickt hast !
Der Impfstoff von J&J kostet nur die Hälfte ggü den Mitbewerbern, hat nach Studien eine Wirksamkeit von 66% und hat(te) in den USA mehrere Klagen am Hals.