Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »WXYZ« (18. Juli 2016, 09:08)
Dazu der Ruf nach Wiedereinführung der Todesstrafe , ein Schelm wer Böses dabei denkt.......
Ja klar gab es die Listen (Militärs, Richter, Polizisten) schon vorher, daraus macht die Türkei (siehe diverse aktuelle Meldungen von heute) auch kein Geheimnis. Der Putsch-Versuch bietet sich natürlich an, die "Listen der Regierungsgegner" jetzt schnell zu nutzen, um sich von diesen Staatsbediensteten zu trennen. Man mag das moralisch als verwerflich betrachten, ist aber die "galanteste Methode" sich von Gegnern zu trennen. Ein solcher Anlass (Putsch-Versuch) bietet sich kaum nochmal an.Nun kommen aktuell die Meldungen, dass auch 8.000 Polizisten entlassen werden. Schon erstaunlich wie schnell die Namen zur Hand sind. Flotte Finger oder sie lagen bereits in der Schublade, die Listen der Unliebsamen. Egal ob Richter, Soldat oder eben Polizist ...
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »revealmap« (18. Juli 2016, 11:39)
Hat irgendwer eine Erklärung dafür, dass Erdo auch bei den hier lebenden Türken doch recht viele Unterstützer und "Fans" hat? :
Durchaus möglich das inzwischen weniger als 50% der Türken noch hinter Erdogan stehen. Genau lässt es sich nicht ermitteln. Trotzdem wären auch 40% immer noch eine politische Mehrheit.Hat irgendwer eine Erklärung dafür, dass Erdo auch bei den hier lebenden Türken doch recht viele Unterstützer und "Fans" hat? :
Die Frage ist, ob es wirklich 50% sind.![]()
Diese Zahl stammt aus den letzten Wahlen und das da einiges krum gelaufen ist, weiß man.
Eine Militärregierung ?!
Wer oder was hinter dem "Putsch" steckt, darüber lässt sich noch spekulieren.