Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Dodo« (9. Juni 2015, 10:02)
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »revealmap« (9. Juni 2015, 21:56)
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »revealmap« (9. Juni 2015, 21:56)
Nach einem Bericht im SWR-Fernsehen von gerade eben sollen in den ausgelagerten Gesellschaften ca. 6.000 Menschen zu einem Durchschnittsstundenlohn von 13 € statt dem im Haustarifvertrag der Post vorgesehenen Stundenlohn von durchschnittlich 17 € arbeiten. Für den Rest einfach selbst googeln und Nachrichten schauen.
Meine Meinung dazu konnte ich mir bereits vor dem SWR-Bericht bilden. Wieder mal ein Versuch, Lohndumping auf dem Rücken der Mitarbeiter, zum Wohl der Anteilseigner durchzusetzen.![]()
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »WXYZ« (10. Juni 2015, 10:13)
Abellio hat auch eine deutsche Tochtergesellschaft, demnächst mit Sitz in Berlin und interessant ist dabei, dass die EVAG = Essener Verkehrs AG an der Gründung maßgeblich beteiligt war. Abelliozüge sind u.a. in NRW bereits unterwegs.
Wikipedia: de.wikipedia.org/wiki/Abellio_%28Unternehmen%29