Ja, aber hier geht es halt ums Thema "Rauchen und Nichtraucherschutz allgemein"
Sehr entspannt habe ich diese Woche meine beidseigen Zimmernachbarn auf Kos erlebt. Beides Familien mit Babys bzw. Kleinkindern, wie man schon unschwer angesichts der Terrassen (außer einem kleinen Mäuerchen kein Sichtschutz) erkennen konnte. Strandspielzeug, gesammelte Muscheln und Steine, gemalte Bilder von den Kindern... das, was eine Familie im Urlaub halt so ansammelt. Durch Zufall ergab es sich, dass beide Mütter (Nichtraucher, genauso wie auch die Väter) mit dem Aufhängen der nassen Badekleidung beschäftigt waren. Ich hätte mich nicht wohl gefühlt, wenn ich mir auf meiner Terrasse einfach so eine Zigarette angesteckt hätte. Der Rauch wäre zwangsläufig zu ihnen hinüber bzw. bei offener Terrassentür sogar ins Zimmer gezogen und insofern wollte ich das schon erstmal geklärt haben. Notfalls wäre ich halt ein paar Meter in den Garten gegangen. Also habe ich sie gefragt, ob es sie stört, wenn ich auf der Terrasse rauche. Die Antwort war unisono: "Nett, dass Sie fragen... aber nöööö, überhaupt kein Problem. Sogar eher gut, das vertreibt die Mücken. Wäre nur nett, wenn Sie kurz rüberschauen, ob unsere Terrassentür zu ist, die lassen wir manchmal offen, wenn wir am Pool sind. Wenn sie offen ist: Einfach zuschieben."So geht es also auch