Laß es Dir von einem sagen der Ahnung hatWelch Unsinn!Sport ist z.B. nicht gleich Sport. Wer es falsch anpackt kann täglich ins Fitnesstudio rennen und hat Null Fettverbrennung.![]()
Gerne, kennst Du einen?! Dass DU es nicht bist, hast Du durch diese Aussage bewiesen:Laß es Dir von einem sagen der Ahnung hat
Wer es falsch anpackt kann täglich ins Fitnesstudio rennen und hat Null Fettverbrennung.
Also ich bin jetzt ca. 20 Jahre im Trainergeschäft tätig und kann über diesen Unsinn leider nur
Prozentuell würde ich beim langsamen Dauerlauf natürlich wesentlich mehr Fett verbrauchen. Absolut gesehen NICHT. Trotzdem wäre regelmäßiges langsames Laufen (Rudern, Radfahren, Steppen) natürlich für mich wesentlich besser, wenn ich Gewicht reduzieren möchte. Dahingehend geb ich Dir Recht. Aber Fußball spielen ist lustiger. :hehe:
Nachdem ich gerade gelesen habe, dass leicht Übergewichtige eine längere Lebenserwartung haben gehe ich jetzt in die Kantine und schlinge eine Currywurst mit Pommes in mich hinein!
![]()
![]()
Herzfrequenz ist zwar in der Trainingslehre der richtige Terminus, aber inhaltlich bleibt's gleich.dass der anaerobe/aerobe Bereich NICHT vom Maximalpulses abhängig ist, sondern genau genommen von der Herzfrequenz
Vor 20 Jahren hättest Du mit der Aussage, dass man bei intensiver Belastung kein Fett verbrennt, vielleicht Recht gehabt.Also ich bin jetzt ca. 20 Jahre im Trainergeschäft tätig
Das mach ich nicht. Ich hab nur mein bereits vorhandenes Wissen durch Nachschlagen bei Wikipedia bestätigt.Wenn Du Dein Wissen bei Wiki nachschlägst
dass man bei JEDER sportlichen Tätigkeit, egal in welchem Bereich, Fett verbrennt.Ich denke wir sollten uns einfach einig sein,
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »NoDurians« (28. Januar 2010, 12:16)
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »NoDurians« (28. Januar 2010, 13:05)
Ab Anfang 2014 will Mexico gegen das Übergewicht der Landsleute auf Lebensmittel mit mehr als 275 Kalorien je 100 Gramm
eine Steuer von 8 Prozent erheben. Der Kongress hat die Reform verabschiedet, berichtet mdr.de