Nachtrag zum Meteoriten auf bild.de zu finden:
Moskau - In der russischen Region Tscheljabinsk im Ural ist am Freitagmorgen ein Meteorit niedergegangen. Dabei sei es zu mehreren Explosionen gekommen, bei der viele Fensterscheiben zerbrochen seien, sagte ein Sprecher des russischen Innenministeriums, Wadim Kolesnikow. Daraufhin hätten 102 Menschen um ärztliche Behandlung gebeten, die meisten wegen Verletzungen durch Glassplitter. Fragmente des Meteoriten stürzten in der dünn besiedelten Region auf die Erde, wie das Katastrophenschutzministerium mitteilte. Das Dach einer Zinkfabrik stürzte infolge teilweise ein, es war die Rede von 600 Quadratmetern zerstörtem Dach.
Über den genauen Hergang gab es zunächst widersprüchliche Berichte: Während die Sprecherin des Katastrophenschutzministeriums von einem Meteoritenhagel sprach, zitierte die Agentur Interfax eine andere Sprecherin mit den Worten, es sei ein einzelner Meteoritenkörper gewesen.
Ein Amateurvideo, das im russischen Fernsehen zu sehen war, zeigte, wie ein Objekt kurz nach 9.00 Uhr (Ortszeit) über den Himmel schoss und einen dicken weißen Schweif hinterließ. Außerdem war ein gewaltiger Blitz zu sehen