Was, ist das jetzt fix das des Würstel nach Baku fährt
Ich dachte das entscheidet sich erst am Abend?
Ich wäre ja mehr für "Woki mit dein Popo " gewesen
Ein Trinkgefäß sobald es leer, macht keine rechte Freude mehr
(Wilhelm Busch)
Für Ö geht tatsächlich nicht das Würstchen an den Start sonder "Woki mit dein Popo" is zwar nicht gerade der Renner, aber allermal besser als die/der Bartferdel.......l
Ein Trinkgefäß sobald es leer, macht keine rechte Freude mehr
(Wilhelm Busch)
Na der Song" Woki mit dein Popo" also wackel mit deinem Ar..., bzw. bewege deinen Hintern
Voll daneben, aber wir haben dort sowieso ka Leiberl und somit passt es
Hauptsach der/die Wurst is net dabei...
Ein Trinkgefäß sobald es leer, macht keine rechte Freude mehr
(Wilhelm Busch)
Ich finde ja man sollte zu den Wurzeln zurückkehren und die ganzen neu hinzugekommenen Länder machen Ihren Song Contest
und die Ursprungsländer machen wieder Grandprix Eurovision . Ist aber nur meine Persönliche Meinung.
Da wäre ich auch dafür. Die ehemaligen Ostblockländer schanzen sich ihre Punkte zu und da ist es wurscht mit welchem Lied die restlichen europäischen Ländern an den Start gehen.
Obwohl Lena war wohl ne Ausnahme.
Aber von der hört man auch nix mehr.
Wir können den Wind nicht ändern, aber die Segel anders setzen (Aristoteles)
Früher war auch kein Telefonvoting
Ich wäre für eine Expertenjury wie früher. Da zählte der Inhalt vom Lied der Gesang.
Manches geht ja gar nicht was da an den Start geht.
Und je weniger die Stimme um so Nackter sind sie auf der Bühne
Ich fand es schöner und authentischer als es noch Pflicht war in der eigenen Landessprache zu singen. Es entschied eine Expertenjury aber auch da waren gewisse Ländersympathien oder Antipathien erkennbar. Wirklich gerecht war der Wettbewerb noch nie.
Aber es war zumindest noch eine gewisse Qualität an Liedgut und Sängern vorhanden.
Wir können den Wind nicht ändern, aber die Segel anders setzen (Aristoteles)