Anmelden oder registrieren!

21

Montag, 28. Februar 2011, 15:03

Da schließe ich mich gerne an :ironic:
"Wer solche Freunde hat, braucht keine Feinde mehr."

22

Montag, 28. Februar 2011, 15:28

"Guttenberg wurde als Verteidigungsminister und nicht als wissenschaftlicher Assistent eingestellt".

Zitat Angela Merkel


Dem ist nix mehr hinzuzufügen. :corräkt:


Doch: Die 2-Guttenberg-Strategie ala Merkel gilt gemeinhin als gescheitert. (FAZ)
"Wer solche Freunde hat, braucht keine Feinde mehr."

LaMujer

Master Amigo

Beiträge: 8 739

Wohnort: München und Mallorca

Beruf: Karla Kolumna

  • Nachricht senden

23

Montag, 28. Februar 2011, 15:58

gescheitert hin oder her. Das ist genau das was ich mit Nicht-Differenzieren-Können meinte. Einige seiner Kollegen (mit sicher blütenreinen Westen) schämen sich für ihn, andere sehen ihn für dauerhaft beschädigt ...
Mann, lest ihm die Leviten aber hört auch bittschön mal wieder auf ihr Gutmenschen. Der Mann war und ist gut ... und ich glaube damit können einige nicht umgehen.
Die ganze Situation kann man sehen und interpretieren wie man möchte. Eine traurige Tatsache ist aber diese besch... Mentalität hierzulande immer wieder draufzutreten, auch wenn der andere schon am Boden liegt. Tolle Politiker. :übel: Gerade von denen könnte man erwarten, dass die sich vorbildlich benehmen.

Anm:
Mit Gutmenschen meine ich keine Amigos, sondern die, die ihn in den Medien laufend genüsslich zerfleddern. :ironic:
Ich komme aus Ironien. Das liegt direkt an der sarkastischen Grenze.

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »LaMujer« (28. Februar 2011, 15:59)


24

Montag, 28. Februar 2011, 16:05

Anm:
Mit Gutmenschen meine ich keine Amigos, sondern die, die ihn in den Medien laufend genüsslich zerfleddern. :ironic:
und das geht doch schon seit Monaten, dass die Gegner da was suchen und suchen....

Mein Spruch dazu:

Neid muss man sich erarbeiten, Mitleid bekommt man umsonst!

Er kann auch ohne Doktor ganz gut operieren :TOP:

Fuertemarie

Neu Amigo

Beiträge: 71

Wohnort: Deutschland

Beruf: muss noch/will noch/darf noch

  • Nachricht senden

25

Montag, 28. Februar 2011, 16:47

Hallo

Wie wird man Politiker ganz oben an der Spitze?
Nennt mir einen der es mit einer blütenweißer Weste geschafft hat.
Schon in der lokalen Politik geht es nicht sauber ab, wie soll es da oben funzen.
Aber trotzdem,

Ein Politiker hat Vorbildfunktion, und wenn seine "Machenschaften" herauskommen, Pech für ihn, sollte er aber auch die Konsequenzen ziehen ob nun zu Guttenberg oder ein anderer.

Und gut, dass so eine falsche Doktorarbeit endlich mal aufgedeckt wurde. Ich denk mal, ab jetzt wird das nicht mehr so einfach sein.
Wie fühlen sich wohl alle anderen jungen überlasteten Familienväter oder auch nicht, die eine "saubere" Doktorarbeit abgegeben haben?

Und noch was,
wenn Herrn zu Guttenberg durch seine familiäre Situation es schon zu viel ist eine saubere Doktorarbeit abzugeben, wie läuft das dann bei der nächsten schwierigen familiären Situation und seiner Politik?

Natürlich finde ich es nicht in Ordnung, wenn andere Politiker sich das Maul zerreißen und den Gutmenschen mimen, die haben doch alle ihr kleinens Geheimnis. Es kommt eh irgendwann ans Tageslicht ...
LG

LaMujer

Master Amigo

Beiträge: 8 739

Wohnort: München und Mallorca

Beruf: Karla Kolumna

  • Nachricht senden

26

Montag, 28. Februar 2011, 16:58

wenn Herrn zu Guttenberg durch seine familiäre Situation es schon zu viel ist eine saubere Doktorarbeit abzugeben, wie läuft das dann bei der nächsten schwierigen familiären Situation und seiner Politik?

Ich glaub das kann man nicht ganz so pauschal sagen. Bei einer Doktorbarbeit mauschelt man alleine und wenns um Politik geht dann sind in der Regel mehrere Entscheidungsträger oder Mitwisser dabei.
Zur Vorbildfunktion. Das dies in Sachen unserer Politiker leider nur ein Wort ist sieht man ja an den Politikern wie sie sich alle in der Guttenberg-Affäre verhalten. Wie im Kindergarten.
Ich komme aus Ironien. Das liegt direkt an der sarkastischen Grenze.

27

Montag, 28. Februar 2011, 17:30


Mit Gutmenschen meine ich keine Amigos, sondern die, die ihn in den Medien laufend genüsslich zerfleddern. :ironic:


Er bietet aber auch die perfekte Fläche dafür -und das seit 2 Jahren
Freedom's just another word for nothing left to lose...

28

Montag, 28. Februar 2011, 17:39

Es geht hier doch rein ums Prinzip, dass man "damit" nicht durch kommen darf.
Man kann doch nicht sagen, dass nur weil andere auch Dreck am Stecken haben, alles untern Tisch gekehrt werde kann und Schwamm drüber.
Er sollte sich auch mal über die politischen Ideologien seiner Partei Gedanken machen.

Eine Frau Käßmann beispielsweise hat aus Ihrem Fehler (Alkoholfahrt) die Konsequenzen gezogen und ist zurück getreten. So etwas zeugt von Charakter und hat Ihr nicht geschadet - im Gegenteil - sie ist beliebter als vorher
Früher war alles gut, heute ist alles besser. Es wäre besser, wenn wieder alles gut wäre

H. Erhardt

tequila

Mexiko Amigo

Beiträge: 8 371

Wohnort: Wolkenkuckucksheim

Beruf: ja

  • Nachricht senden

29

Montag, 28. Februar 2011, 17:51

Für mich muss der weg. Man anderer wäre schon an der Gorch Fock Affaire gescheitert. Das ist ein Schlag in Gesicht gegen alle die ehrlch ihren Doktortitel erworben haben.

30

Montag, 28. Februar 2011, 18:44

Fakt ist:
1. er hat eine Doktorarbeit geschrieben - sicher auch, weil sich das einfach so gehört :-)
er hat Passagen in die Arbeit kopiert, ohne auf die Quellen zu verweisen
er hat Passagen kopiert und verändert!!!
das Ganze fängt schon in der Einleitung an

2. die Arbeit wurde durchgewunken, sogar mit "summa cum laude"
die Uni hat komplett versagt

3. seine politischen Gegener schlachten das Ganze aus (hätte die Union aber natürlich auch gemacht, wenn es andersrum gewesen wäre)

4. das Kriesenmanagement ist unterirdisch - er lügt weiter!

aus 1. ergibt sich: Unabsichtlich passieren solche Aktionen nicht! Vor allem die Sache mit den veränderten Passagen! Sorry, aber außer in DritteWelt-Ländern, in denen die Regierung machen kann, was sie will, ist so einer untragbar.
Da spielt es keine Rolle, ob man ihn toll, hübsch oder für Gott hält! Wie sollen Eltern oder Lehrer ihren Kindern irgendwas von Ethik oder Ehrlichkeit erzählen, wenn er im Amt bleibt.

Warum zum Teufel trennen die Leute immer sein politisches Amt und seine "private" Dr.-Arbeit?? Auch ein fähiger Politiker darf seinen Wählern nicht ins Gesicht lügen! Ja, andere schreiben auch ab. Die werden aber auch dafür belangt! Warum er nicht?

Und noch was: Die Union setzt sich vehement für das Urheberrecht ein. Jeder kleine Depp, der Musik tauscht, wird von einer Horde Anwälte verfolgt - mit offizieller Billigung. Die Union will solchen Schwerkriminellen das Internet sperren! Und ihe eigenen Mitglieder - sogar an der Regierung!! - kopieren fröhlich vor sich hin???? Hallo???

PPS: Als Verteidigungsminister hat er jetzt auch nicht gerade geglänzt. Oft war ihm die Meinung der Medien wichtiger, als einen Sachverhalt wirklich zu klären. Tanklaster-Affaire und ganz extrem: Gorch Fock. Wenn der Kapitän jetzt wirklich unschuldig ist, wie ist dann seine vorschnelle Entlassung zu werten?? Als Geniestreich von zG??

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »urlaub-ohne-kinder« (28. Februar 2011, 18:48)


Thorben-Hendrik

unregistriert

31

Montag, 28. Februar 2011, 19:15

Der Mann war und ist gut ... und ich glaube damit können einige nicht umgehen.


Genau das ist er nicht!
Er ist ein unfähiger Blender....der nun über eine seiner eher unspektakulären Lügen gestolpert ist!

Es gibt keinen weiteren Politiker, über den ich mir fachlich eine Meinung erlauben kann.........außer zu Guttenberg

Und ich kann nur sagen der Mann ist absolut unfähig! In jeder Beziehung!

Ich erinnere an:
Opel
Arcandor
Bundeswehr Skandal
Gorch Fock Skandal

Und immer hat der Mann alles abstrus von sich gewiesen bis Ihm das Gegenteil bewiesen werden konnte :cool:

Naja und dann habe ich noch einige Infos, die ich hier leider nicht beitreten kann :verlegen2: ...die beweisen, dass er auch fachlich unglaublich doof ist... :mööööööp:

Vielleicht sollte ich die an Wikileaks geben :denk:

Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »Thorben-Hendrik« (28. Februar 2011, 19:21)


Thorben-Hendrik

unregistriert

32

Montag, 28. Februar 2011, 19:29

Man beachte das Datum des Beitrages.......die Lügen gehen also schon sehr lange... :cool:

33

Montag, 28. Februar 2011, 19:30


Mit Gutmenschen meine ich keine Amigos, sondern die, die ihn in den Medien laufend genüsslich zerfleddern. :ironic:

Er bietet aber auch die perfekte Fläche dafür -und das seit 2 Jahren


@ T.H. doppelt hält besser :denk:
Freedom's just another word for nothing left to lose...

34

Montag, 28. Februar 2011, 20:23

Die Mehrzahl der Politiker ist für das normale Berufsleben eher unterdurchschnittlich befähigt - sonst hätten sie nämlich einen vernünftigen Beruf ergriffen.

Ich bin ja jetzt in einem Alter, in dem meine Generation in die vakanten Positionen rückt und wen ich da so, an ehemaligen Schulkameraden, wiederfinde: ich könnte Tränen lachen. Da sind Leute dabei, die sind x-mal sitzen geblieben und anschließlich auf die "Klötzchenaufbauschule", Ausbildung nur mittels Beziehung vom Papa und auch nur mit Ach und Krach zuendegebracht oder wieder gewechselt. Zur Sicherheit in Gewerkschaft und/oder Partei eingetreten, haben sich dort schulen lassen, damit sie überhaupt einen Zettel zum Rede ablesen richtig rum halten können.

Ich erzähle dann natürlich bei jeder sich bietenden Gelegenheit einen Schwank aus der Schulzeit:

Lehrer: "Was heißt 55 auf englisch?"

Schüler: " Fifty-Fifty!"

35

Montag, 28. Februar 2011, 20:50

Es wird nicht einfacher.

Die Zeit titelt: Gescheitert als Reformer.
Es geht um die Bundeswehr-Reform und Kritik aus dem Kanzleramt.
"Wer solche Freunde hat, braucht keine Feinde mehr."

36

Montag, 28. Februar 2011, 20:58

Es gilt halt auch: Wer einmal lügt dem glaubt man nicht!
Und den Schaden hat er sicher einfach, denn das bleibt schon an ihm haften, ob er deshalb zurücktreten sollte? Hmm, wäre er so weit gekommen wäre der Skandal früher aufgeflogen - wohl auch nicht, oder?

ElBuitre

Master Amigo

Beiträge: 3 464

Wohnort: Herne/ Wanne-Eickel, mittleres Ruhrgebiet

Beruf: Rentner

  • Nachricht senden

37

Dienstag, 1. März 2011, 06:48

Frau Käßman hat klug erkannt, dass sie künftig ein Glaubwürdigkeitsproblem hätte wäre sie nicht zurückgetreten! Das wird v.G. auch so gehen!

Bei der Gorch Fock Sache ist es wie mit Insolvenzen, die immer als Pleiten definiert sind, es war ja keine Entlassung, sondern eine Aussetzung der Tätigkeit während der untersuchung (ein Vorgang nach Beamtenrecht), der Haken dabei war nur sein Timing, kurz nachdem er noch öffentlich anders geredet hat.
Nur wurde das überall als Rausschmiss definiert!

Ich möchte v.G. nicht von Schuld freisprechen, daber die Kanzlerin wird kurz vor der Wahl in BaWü keinen Rausschmiss wagen und ein Scheitern der Bundeswehrreform noch vor Beginn (was ein Rücktritt des Ministers bedeuten würde), kann sie sich auch nicht leisten! Eher wird er langfristig scheitern, weil viel zu viele Landesfürsten Ärger machen (Schließung von Standorten), der Finanzminister querschießt (eigentlich soll er sparen und nicht mehr ausgeben). Da ist der verlorene Dr. nur ein Nebenkriegsschauplatz!

Ehrlich gesagt, ich freu mich drauf!

tequila

Mexiko Amigo

Beiträge: 8 371

Wohnort: Wolkenkuckucksheim

Beruf: ja

  • Nachricht senden

39

Dienstag, 1. März 2011, 10:49

Gerade im Radio es gibt ein Rücktrittsgerücht... Soll wohl heute noch passieren.

40

Dienstag, 1. März 2011, 11:08

dann sind wir mal gespannt, was nachkommt! Das Amt es Verteidigungsminister hat ja kein gutes Omen, siehe Vergangenheit ;(