Stadt Hagen
Bei einer Sicherheitsüberprüfung elekrtischer Geräte im Rathaus der Stadt stellte sich heraus, dass 630 Bedienstete insgesamt 1.031 nicht-dienstliche Elektrogeräte betrieben.
Der Oberbürgermeister hat jetzt, abgesehen von Kaffeemaschinen, Wasserkochern und Schreibtischlampen alle anderen verbannt:
U.a.
Waffeleisen, Aquarien und Luftparfümierer. Jährlich 100.000 Kilowattstunden bzw. 20.000 Euro würden dem Steuerzahler so erspart.
Quelle: WAZ Rhein-Ruhr 25.1.11
Wenn man das auf andere Behörden hochrechnet