Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »tequila« (25. Juni 2010, 12:00)
Theoretisch dürfte man dann auch bei Lidl, Aldi, Rossmann etc. nicht mehr einkaufen um die moderne Sklaverei nicht zu unterstützen.
Weil sie an Personalkosten sparen, sozusagen moderne Sklaverei.
Da könnte man schon wieder einen Thread draus machen
Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »LaMujer« (25. Juni 2010, 12:41)
Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »LaMujer« (25. Juni 2010, 13:24)
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »tequila« (25. Juni 2010, 15:07)
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »tequila« (25. Juni 2010, 15:23)
Es stimmt auch, dass Aldi einige Markenprodukte unter anderem Namen produzieren lässt.
Ich bau jetzt einiges erstmals selber an.