Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Reiseforum - Reiseberichte. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.
bin auch der meinung dass die abwrackprämie mehr probleme für die leute die den cent umdrehen müssen bringt, denn viele menschen wären nie auf die idee gekommen sich ausgerechnet jetzt einen neuwagen zuzulegen.
MONALILA
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Jaguar« (26. März 2009, 21:33)
@ Ute13
hat bei dir nicht das Autohaus alle Formalitäten übernommen?
Vielleicht wäre es nicht schlecht gewesen, mal über den Zaun zu schauen, wie es denn die Nachbarn machen, um die heimische Autoproduktion anzukurbeln.
Du solltest vielleicht mal über den Tellerrand schauen. Daimler schmeißt mit Sicherheit nicht seine Laufbänder an, nur weil ein paar wenige Leutchen die Abwrackprämie nutzen möchten.Tipp an Daimler von meiner Stelle:
Kurzarbeit einstellen, dann können auch wieder mehr Autos gebaut und früher ausgeliefert werden
nicht mehr den Unsinn machen, Altfahrzeuge nicht der Verschrottung zuzuführen, "weil man ja keine Gebrauchtfahrzeuge in Zahlung nimmt"
dann ist man auf der Liste auch nicht mehr an letzter Stelle.
so verschiebt sich nur alles um ein paar Monate und die Gebrauchtwagenhändler schreien sicher nicht "Hurra", das z.B. sind Verlierer und evtl. auch die Autowerkstätten. Ein neues Auto muss (hoffentlich) nicht oft in die Werkstatt.
Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »Hobbit« (28. März 2009, 00:04)
Das ist a) ein Europarecht - Problem und b) ein Problem der deutschen Autobauer?
Daimler schmeißt mit Sicherheit nicht seine Laufbänder an, nur weil ein paar wenige Leutchen die Abwrackprämie nutzen möchten.
Ich glaube kaum, daß es viele Leute gibt, die bei Daimler mit der Abwrackprämie auf der Matte stehen, um bei einem 50 T€ Auto 2.500€ zu sparen