Anmelden oder registrieren!

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Reiseforum - Reiseberichte. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

41

Samstag, 26. Februar 2011, 20:52

Danke für die Info. :D
Ehrlichkeit verlangt nicht, dass man alles sagt, was man denkt.
Ehrlichkeit verlangt nur, dass man nichts sagt, was man nicht auch denkt.

Helmut Schmidt

42

Montag, 28. Februar 2011, 22:25

Wir hier in Niedersachesn und Hannover sind ja jetzt auch drann.

Habe grad mit halbem Ohr, im Radio in den Nachrichten gehört, dass in Hannover eine Protest Initiative gegen den Zensus gegründet wurde.


Bin mal gespannt in wiefern sich das dann wirklich zieht - also schnell gesagt ist das mal - aber wo bleibt der Protest?

43

Mittwoch, 10. August 2011, 16:44

Nachdem ich diesen "blöden" Zensus gezwungenermaßen vor einiger Zeit online ausgefüllt und abgeschickt hatte bekam ich ca. 6 Wochen später erneut Unterlagen zum Ausfüllen. ?( Gleiche Adresse/Name/Gebäude ID - nur die Fragebogennummer und der Aktivierungscode waren anders.

Was soll das ?( Nachdem ich ca. 20 mal (an verschiedenen Tagen/Uhrzeiten) erfolglos versucht hatte bei der Hotline nachzufragen warum ich die Unterlagen erneut ausfüllen soll habe ich es aufgegeben. Immer besetzt oder es hieß "Die Hotline ist überlastet - Bitte versuchen sie es später nochmal!" :Günni:

Vor ca. 2 Wochen kam mir das dann wieder in den Kopf und ich startete einen neuen Versuch. Nun erfolgreich! Die Dame meinte, leider wären ihnen wohl einige Fehler unterlaufen. Die Unterlagen gingen angeblich doppelt raus ich könne sie vernichten :cool:

Heute nun kann ich >> hier nachlesen << warum und auf einen Mahnbescheid warten :ironie:
Wahre Worte sind nicht immer schön - aber schöne Worte auch nicht immer wahr.
Unbekannt

44

Mittwoch, 10. August 2011, 17:23

Keine Panik Hobbit, selbst ein Bescheid einer Behörde ist ja kein Mahnbescheid, sondern nur eine Mahnung.

Da kannst Du dann, wenn es soweit ist, ja weiter korrespondieren.
Telefonisch ist so etwas ohnehin meist zwecklos.
"Wenn die Macht der Liebe über die Liebe zur Macht siegt, wird die Welt Frieden finden"
Jimi Hendrix

45

Mittwoch, 10. August 2011, 19:43

Ich fand es schon der Hammer, die Unterlagen kostenpflichtig zurück zu senden.
Wir haben alles online ausgefüllt und abgeschickt. Bis jetzt kam nix mehr.
Ich hoffe, dass wir es auch ausgedruckt haben als Beweis. Mal suchen muss. :denk:

46

Sonntag, 11. März 2012, 22:39

:mööööööp: Zensus und kein Ende! :Günni:

Nachdem wir den :dünnpfiff: zweimal bekamen und dem endlosen Telefonmarathon nun erneut Post! Nun sind wir tatsächlich auch noch für eine weitere Befragung "auserwählt"! :mecker: An dem Termin sollen ALLE im Haushalt lebenden Personen Ü18 anwesend sein. :sorry: aber haben die sie noch alle!? Das funktioniert bei uns nicht. Falls nicht möglich möge man das bitte dem Interviewer telefonisch angegeben ist eine Handynummer :cool: mitteilen damit dieser die Fragebögen, die man dann per Post oder online schicken "darf" vorbei bringt.


:bounce: ... fällt mir im Traum ned ein, der soll sich mit denen zufrieden geben die anwesend sind !!! :ätsch: :HC:
Wahre Worte sind nicht immer schön - aber schöne Worte auch nicht immer wahr.
Unbekannt

superfx

Master Amigo

Beiträge: 8 710

Wohnort: irgendwo

Beruf: habe ich auch

  • Nachricht senden

47

Sonntag, 11. März 2012, 22:42

...du bist ein vip....

....normalsterbliche werden dazu nich auserwählt. :ironic:
ich weiß nicht wo ich herkam, ich weiß nicht wo ich bin, mich wundert, dass ich so fröhlich bin.

Sina

Master Amigo

Beiträge: 21 670

Wohnort: Neigschmeckt ins Schwabenland

  • Nachricht senden

48

Sonntag, 11. März 2012, 23:05

Was bin ich froh, daß dieser Krug bislang an mir vorbeigegangen ist. Ich weigere mich ja schon, beim Einkauf in der Drogeriekette Müller an der Kasse meine Postleitzahl anzugeben. Da kaufe ich eh selten und nur in Notfällen (eben wegen der blöden Fragen an der Kasse. Ich will nur ein bißchen Alltagsgedöns kaufen und bar bezahlen und nicht Bestandteil einer Marktforschungsstudie werden. Geht ja keinen was an. Kann denen doch wurscht sein, wohin Alltagsartikel wie Wattepads, Klopapier und Duschgel wandern, solange es bezahlt und nicht geklaut wird. Wenn ich nicht in Eile bin, gebe ich denen gerne alte Postleitzahl. Ist ja nur über 500 km entfernt und wirbelt hoffentlich die Statistik durcheinander :crazy: Ansonsten blocke ich die Frage "Wie ist ihre Postleitzahl?" an der Kasse mit einem freundlichen "Das geht Sie nichts an, dazu gebe ich keine Auskunft und ich zahle bar. Haben Sie weitere Fragen?" ab.
Als deutscher Tourist im Ausland steht man vor der Frage, ob man sich anständig benehmen muß oder ob schon deutsche Touristen dagewesen sind. (Kurt Tucholsky)

superfx

Master Amigo

Beiträge: 8 710

Wohnort: irgendwo

Beruf: habe ich auch

  • Nachricht senden

49

Sonntag, 11. März 2012, 23:20

...leider falle ich immer wieder darauf rein, weil ich...

Ansonsten blocke ich die Frage "Wie ist ihre Postleitzahl?" an der Kasse mit einem freundlichen "Das geht Sie nichts an, dazu gebe ich keine Auskunft und ich zahle bar. Haben Sie weitere Fragen?" ab.
...eigentlich nur noch bezahlen möchte und dann nix wie raus aus dem laden. :püh:

aber du bringst mich da auf eine tolle idee. ich werde mal einen gegen-fragen-katalog entwerfen.

wenn mich dann der kassierer oder die kassiererin nach soöchen angaben fragt, dann werde ich das nur tun, wenn sie mir auch einige fragen beantworten.

wohnen sie in diesem postleitzahlengebiet, weil ich möchte nur von einheimischen personal bedient werden? wie alt sind sie, ich bevorzuge kassierer ab 30 und fleischverkäuferinnen ab 50, wegen der erfahrung? ich bin öko, kommen sie auch mit dem fahrrad zur arbeit oder haben sie wenigsten ein elektroauto, das ist mir total wichtig. :patschi:
ich weiß nicht wo ich herkam, ich weiß nicht wo ich bin, mich wundert, dass ich so fröhlich bin.

Sina

Master Amigo

Beiträge: 21 670

Wohnort: Neigschmeckt ins Schwabenland

  • Nachricht senden

50

Sonntag, 11. März 2012, 23:29

:grin: :grin: :grin: Vergiss nicht, nach dem Haushaltsnettoeinkommen zu fragen. Und nach dem Alter der Kinder. Und nach der Stuhlgangfrequenz :dünnpfiff: Und der durchschnittlichen Aufenthaltszeit pro Tag im Bad :cool:

Die Kassiererinnen machen ja nur ihren Job - die sind da der falsche Ansprechpartner. Aber ich will denen und auch ihren Vorgesetzten keine Statistikfragen beantworten, sondern schlicht und ergreifend nur ein paar Alltagsgegenstände kaufen, ohne den Erwerb von Klopapapier, Wattepads, Kaffee, Duschgel, Geschenkpapier und anderem Kleinkram zu rechtfertigen oder einer Studie zuzuführen... solange es bezahlt wird, müsste für die doch alles ok sein... :püh:
Als deutscher Tourist im Ausland steht man vor der Frage, ob man sich anständig benehmen muß oder ob schon deutsche Touristen dagewesen sind. (Kurt Tucholsky)

51

Montag, 12. März 2012, 07:52

:mööööööp: Zensus und kein Ende! :Günni:

Nachdem wir den :dünnpfiff: zweimal bekamen und dem endlosen Telefonmarathon nun erneut Post! Nun sind wir tatsächlich auch noch für eine weitere Befragung "auserwählt"! :mecker: An dem Termin sollen ALLE im Haushalt lebenden Personen Ü18 anwesend sein. :sorry: aber haben die sie noch alle!? Das funktioniert bei uns nicht. Falls nicht möglich möge man das bitte dem Interviewer telefonisch angegeben ist eine Handynummer :cool: mitteilen damit dieser die Fragebögen, die man dann per Post oder online schicken "darf" vorbei bringt.


:bounce: ... fällt mir im Traum ned ein, der soll sich mit denen zufrieden geben die anwesend sind !!! :ätsch: :HC:


Das kann man ja schon Terror nennen. Ich würde nicht auf eine Handy-Nummer anrufen und mir einen doofen angehen lassen.
2 mal reicht.
Ich habe eine Kontakadresse gefunden. Dort würde ich mal nachfragen was das sein soll. Vor allen wegen der Handy-Nummer.
Klick mich

52

Montag, 12. März 2012, 14:40

Danke anna :dackel: ich werd das mal lesen.


@superfx :mecker: wir sind KEINE VIPs
Wahre Worte sind nicht immer schön - aber schöne Worte auch nicht immer wahr.
Unbekannt

53

Montag, 12. März 2012, 14:50

Nachdem wir den ... zweimal bekamen und dem endlosen Telefonmarathon nun erneut Post! Nun sind wir tatsächlich auch noch für eine weitere Befragung "auserwählt"!
Die Haushalte werden in der Regel in vier aufeinanderfolgenden Jahren befragt. Für die meisten Fragen besteht Auskunftspflicht nach dem Mikrozensusgesetz.

Fazit: Is ja ganz nett, wenn man sich hier drüber auskotzen kann. Aber helfen wird's nix.

54

Montag, 12. März 2012, 14:57

Die hatten das aber doppelt verschickt im Abstand einiger Wochen :mööööööp: aus Versehen :batsch: wie mir mitgeteilt wurde ... und nun nochmal
Wahre Worte sind nicht immer schön - aber schöne Worte auch nicht immer wahr.
Unbekannt

55

Montag, 12. März 2012, 17:53

Nix gefallen lassen und nachhaken. Auch die dort sind nur Menschen und der Computer macht das, was die Menschen bei
ihm eingeben.

superfx

Master Amigo

Beiträge: 8 710

Wohnort: irgendwo

Beruf: habe ich auch

  • Nachricht senden

56

Montag, 12. März 2012, 18:14

...ha, ha, ha....

@superfx :mecker: wir sind KEINE VIPs
....das kannst du ja jeden erzählen. wer zweimal so nette post bekommt, der kann einfach nur ein vip sein. :D :ironie:
ich weiß nicht wo ich herkam, ich weiß nicht wo ich bin, mich wundert, dass ich so fröhlich bin.

Sina

Master Amigo

Beiträge: 21 670

Wohnort: Neigschmeckt ins Schwabenland

  • Nachricht senden

57

Donnerstag, 3. Januar 2013, 21:27

Nach langer Funkstille bekamen wir kurz vor Silvester ein Schreiben vom Statischischen Bundesamt. Mit Termin zur Zensus - Befragung heute zwischen 17.30 und 20.00 (ich liebe konkrete Termine :sleeping: ). Nun ja.... es kam keiner, um uns zu befragen :grin: . Schade um die Zeit, die wir gewartet haben, aber soll uns recht sein.

Nur... was ist, wenn der "Zensel" (ich nenne ihn einfach mal so) jetzt einen neuen Termin will? An uns hat es nicht gelegen, wir waren zur angegebenen Zeit brav zu Hause und haben gewartet. Müssen wir nun einem neuen Termin zustimmen oder können wir sagen: Nöö, liebes Bundesamt, Ihr hattet Eure Chance - Pech gehabt? :denk: Ich googele hier schon wie verrückt aber komme auf keinen grünen Zweig - dass ein "Zensel" einen Interviewtermin verpasst, scheint in den Gesetzen nicht berücksichtigt zu werden :denk:
Als deutscher Tourist im Ausland steht man vor der Frage, ob man sich anständig benehmen muß oder ob schon deutsche Touristen dagewesen sind. (Kurt Tucholsky)

58

Donnerstag, 3. Januar 2013, 21:51

Nein, Sina, man kann sich nicht ungeahndet weigern, es besteht Auskunftspflicht. ;(
Alle Nächte sind gleich lang ... aber unterschiedlich breit! :D

Sina

Master Amigo

Beiträge: 21 670

Wohnort: Neigschmeckt ins Schwabenland

  • Nachricht senden

59

Donnerstag, 3. Januar 2013, 21:53

Naja, WIR haben uns ja nicht geweigert - der Interviewer kam einfach nicht :cool:
Als deutscher Tourist im Ausland steht man vor der Frage, ob man sich anständig benehmen muß oder ob schon deutsche Touristen dagewesen sind. (Kurt Tucholsky)

60

Freitag, 4. Januar 2013, 04:47

Die können doch nicht einfach mit einem machen was sie wollen.
Ich würde mich dort melden und das schildern. Extra zu Hause bleiben und niemand kommt.
Ich glaube es geht los.