Auch das wird nichts nutzen, die großen Ketten im Fastfoodbereich haben durchweg ein schlechtes Immage. Zuletzt stehen wieder die Hähnchen und Kurrywurstwagen in der Konjunktur, die platzieren sich immer häufiger an Großmärkten und schöpfen den "Hungernden" ab.
Die Teenies sind fauler denn je und wünschen sich Bringdienste von solchen Ketten (steht angeblich in Planung)

.
Die einzigen die sich halten sind die Dönerdreher

, aber wer schlau ist geht zu dem mit Schichtfleisch und nicht mit der Breipampe

da sieht man noch was in der Schichtung ist!
Mein Fazit ist das die "Großen"Ketten sich nur noch an Autobahnen, Flughäfen und Bahnhöfen halten können....
Sorry ich sage es mal ganz platt - Du hast keine Ahnung, zumindest nicht im Segment der Deutschen Gastronomie. Der Marktanteil der
Systemgastronomie (McDonald's, Burger King, KFC, Subway, Bar Celona, Hans im Glück, Vapiano usw.) hat inzwischen in Deutschland einen Marktanteil im gesamten gastronomischen Bereich von
25% -
Tendenz zunehmend. Aktuell kommt der Zuwachs allerdings aus dem mittleren Preissegment (Vapiano, Hans im Glück usw.) Das untere Preissegment/Preiseinstiegsklasse (McDonald's + Burger King) ist leicht rückläufig oder stagniert.
Branchenexperten gehen davon aus, dass sich der Marktanteil der Systemgastronomie in Deutschland innerhalb der nächsten 10 Jahre von jetzt 25% auf dann
40% weiter ausweiten wird. Sicherlich werden wir langfristig
keine Verhältnisse wie z.B. in UK bekommen, wo der Anteil der Systemgstronomie inzwischen
70% erreicht hat. Wir verfügen eben hier noch über einen engagierten Mittelstand in der Gastronomie (Gruß an Epprechtstein).
Völlig daneben liegst Du, wenn Du McD auf BAB's, Flughäfen und Bahnhöfen reduzierst. Die McD Zahlen (ohne Burger King, KFC etc.) belegen das zweifelsfrei. McDonald's Deutschland:
* 1.450 Restaurants,
* 64.000 Mitarbeiter,
* 3, 3 MRD Euro Umsatz.
Wiviele Bahnhöfe, Flughäfen und BAB's möchtest Du bauen, um diese knapp 1.500 McD Betriebe in Deutschland dort zu positionieren.
Zur Klarstellung: Ich bin persönlich kein Anhänger der Convenience-Systemgastronomie, weder bei McD, nicht bei Vapiano und auch nicht bei Bar Celona etc. Vielmehr präferiere ich die Indivdualität des Gastronomen "um die Ecke". Ich bin allerdings nicht so blauäugig und ignoriere die Entwicklung im Markt. Und dann kommen "Experten" wie Du, die behaupten, dass der Fastfoodbereich ein schlechtes Image hat. Kannst Du das belastbar belegen ? Verfügst Du über eine aktuelle Imageanalyse der Systemgastronomie ? Kannst Du erklären warum jährlich McD in Deutschland über 1 Milliarde Gäste bedient und knapp 1.500 Betriebe unterhält, wenn das Image schlecht ist.
Schau Dir mal den Gastro-Markt in Deutschland und sein Entwicklung in den letzten 10 Jahren an. Ich nehme für mich in Anspruch diesen sehr seriös beurteilen zu können. Noch vor 10 Jahren (2004) hatte McD Deutschland jährlich gut 250 Millionen Gäste
weniger gegenüber 2014. Du aber publizierst hier Vermutungen und spricht von einem negativen Imge.
Keine Frage, wenn ich lange genug suche, finde ich Bereiche die McD und andere Anbieter in der Systemgastronomie negativ darstellen. Was einzig zählt ist allerdings das Gesamtergebnis. Ob wir es wollen oder nicht, die Systemgastronomie wird auch in Deutschland weiter wachsen. Dafür gibt es noch viele kreative Ideen und Konzepte die fast final erstellt sind.