Anmelden oder registrieren!

41

Freitag, 23. Dezember 2011, 18:26

Heute mittag, völlig unerwartet :ironic: ,
sind hier die Benzin- und Dieselpreise um 15 Cent pro Liter auf Feiertagsniveau gestiegen.
"Wer solche Freunde hat, braucht keine Feinde mehr."

42

Freitag, 23. Dezember 2011, 18:27

So eine Überraschung aber auch! Da haben die ja noch niiiiieeee gemacht..... :ironie:

43

Freitag, 23. Dezember 2011, 18:34

Als ob ich es geahnt hätte: Am Montag habe ich für 130,9 Diesel getankt und muss dieses Jahr nicht mehr an der Tanke stoppen! :thumbsup:
Der nächste Urlaub kommt bestimmt! :yippie:

44

Mittwoch, 22. Februar 2012, 08:38

Schaurig, was einem da momentan so entgegenleuchtet ...
"Wer solche Freunde hat, braucht keine Feinde mehr."

Paul.Schweiz

Master Amigo

Beiträge: 4 567

Wohnort: Schweiz ;-)

Beruf: Treuhänder

  • Nachricht senden

45

Mittwoch, 22. Februar 2012, 08:40

also bei uns wollen sie in unserer ecke so CHF 1.80 für den liter bleifrei 95 - das sind dann so in euro 1.46 wie ist es denn so bei euch?
7.17 Mittelmeer (MS5); 2.18 Orient (MS5); 10.18 Nordamerika (MS6)

Molly

Master Amigo

Beiträge: 3 705

Wohnort: Bergisches Land

Beruf: Minna ;o)

  • Nachricht senden

46

Mittwoch, 22. Februar 2012, 08:41

Ja - heute morgen bei uns Diesel 151,9 - Super 165,9

bin ich froh, dass ich das meiste hier zu Fuß erledigen kann....ist eh gesünder :pfft:

47

Mittwoch, 22. Februar 2012, 08:44

Und unser Aussenpolitiker Westerwelle hat ja die aktuelle Preiswelle mit dem Iranboykott noch mit angeheizt. So langsam wirds ungemütlich. Die werfen mit unser aller Geld nur so um sich. Entweder durch Bürgschaften, die vermutlich auch in Anspruch genommen werden oder mit indirekter Preistreiberei wie bei den Benzinpreisen. Kassieren natürlich auch noch kräftig mit über Benzin- und Mehrwertsteuer.
"Wer solche Freunde hat, braucht keine Feinde mehr."

48

Mittwoch, 22. Februar 2012, 08:51

Benzin ist billiger als früher

Um das Benzin für die Strecke Wien - Salzburg (ca. 300 km) zu verdienen, musste man 1981 bei einem angenommenen Verbrauch von 8,5 l/100 km noch 3 Stunden und 23 Minuten arbeiten. Heute jedoch nur noch 2 Stunden und 18 Minuten, also um mehr als eine Stunde kürzer. Dabei wurde nicht berücksichtigt, dass der Kraftstoffverbrauch moderner Fahrzeuge deutlich niedriger ist als vor 25 Jahren.

Quelle: news.at

Paul.Schweiz

Master Amigo

Beiträge: 4 567

Wohnort: Schweiz ;-)

Beruf: Treuhänder

  • Nachricht senden

49

Mittwoch, 22. Februar 2012, 08:57

nur was mach ich wenn ich als flughafenlotse viel weniger stunden arbeiten will - dann spare ich ja nochmals....... :pfft:
7.17 Mittelmeer (MS5); 2.18 Orient (MS5); 10.18 Nordamerika (MS6)

Sternedieb

Master Amigo

  • »Sternedieb« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 45 243

Wohnort: Im wilden Süden....

Beruf: Semsakrebslor

  • Nachricht senden

50

Mittwoch, 22. Februar 2012, 09:04

nur was mach ich wenn ich als flughafenlotse viel weniger stunden arbeiten will


Dem Taxi hinterherrennen... Dann hast du 30 Euro gespart. Wichtig ist, nicht dem Bus hinterherrennen, das sind nur 3 Euro, die du gespart hat. :ironic: :D
Alles immer ohne Gewähr, nicht dass man auch als Forenuser irgendwann als Terrorist verhaftet wird.

51

Mittwoch, 22. Februar 2012, 09:10

bei uns heute morgen an der Hofer (Aldi) Tankstelle Diesel und Super zu je € 1,388/L :tüte: . Die günstigen Preise gibts bei uns nur morgens bis halb 8. Ab mittags braucht man sowieso nimma zur Tankstelle fahren, da herrschen ebenfalls die von euch genannten Literpreise.


52

Mittwoch, 22. Februar 2012, 23:28

Super kostet in München heute 1,679€ ..... und mein Tank ist so gut wie leer :verlegen:
Zahme Vögel singen von Freiheit - wilde Vögel fliegen

Sina

Master Amigo

Beiträge: 21 670

Wohnort: Neigschmeckt ins Schwabenland

  • Nachricht senden

53

Mittwoch, 22. Februar 2012, 23:50

Es gibt bei Facebook eine hochfrequentierte Gruppe, die dazu aufruft, am 01.03.2012 nicht zu tanken. Super - das kann man arrangieren. Dann tankt man eben vorher oder nachher - aber eben nicht an Tag X :Günni: :batsch: . Dadurch wird kein Milliliter Benzin eingespart, sondern der Konsum nur verlagert. Effektiver wäre es, das Auto einfach mal einen Tag oder eine Woche lang gar nicht zu bewegen. Alle zusammen und europaweit. DAS würde den Mineralölkonzernen ziemlich weh tun. Leider kann sich das aus beruflichen Gründen nicht jeder erlauben...
Als deutscher Tourist im Ausland steht man vor der Frage, ob man sich anständig benehmen muß oder ob schon deutsche Touristen dagewesen sind. (Kurt Tucholsky)

54

Donnerstag, 23. Februar 2012, 08:28

Bin ich froh, das mein Auto mit LPG/Autogas fährt: 78,9ct/ltr bei einem durchschnittlichen Winterverbrauch von 11ltr/100 Km. Im Sommer wird´s weniger sein... :chaka:
:urlaub1:

55

Donnerstag, 23. Februar 2012, 17:44

Gerade erfahren: Hier gehen die Preise für Diesel in 1 Stunde um 10 Cent in die Höhe

Bin dann mal tanken ... :wech:
"Wer solche Freunde hat, braucht keine Feinde mehr."

Molly

Master Amigo

Beiträge: 3 705

Wohnort: Bergisches Land

Beruf: Minna ;o)

  • Nachricht senden

56

Donnerstag, 23. Februar 2012, 20:12

Bin auch eben schnell noch gefahren. Heute waren es 10 cent weniger als gestern - die spinnen ja :mecker:

57

Donnerstag, 23. Februar 2012, 20:14

Günstig ist anders. Noch keine 2 Jahre her mit Diesel für -,999 € der Liter (wenn auch nur kurzzeitig)
"Wer solche Freunde hat, braucht keine Feinde mehr."

Molly

Master Amigo

Beiträge: 3 705

Wohnort: Bergisches Land

Beruf: Minna ;o)

  • Nachricht senden

58

Montag, 5. März 2012, 10:35

Super Benzin heute Morgen 168,9 :Günni:
Ich hol jetzt wieder mein Fahrrad raus - ist eh gesünder :ironic:

LaMujer

Master Amigo

Beiträge: 8 739

Wohnort: München und Mallorca

Beruf: Karla Kolumna

  • Nachricht senden

59

Dienstag, 6. März 2012, 16:47

Aufgrund der hohen Benzinpreise geh ich heute mal zu Fuß tanken ... :patschi: :kuller:

(hab ich heute auf facebook gelesen)
Ich komme aus Ironien. Das liegt direkt an der sarkastischen Grenze.

shannoir

Master Amigo

Beiträge: 1 976

Wohnort: im Schwobeländle

  • Nachricht senden

60

Dienstag, 6. März 2012, 17:04

:thumbsup: SUPER
Fünf Sonnenminuten im Alltag können mehr bedeuten als ein Sonnentag im Urlaub.