Anmelden oder registrieren!

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Reiseforum - Reiseberichte. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

41

Donnerstag, 10. Dezember 2009, 15:41

...Geiz ja so geil ist und keiner ein Blödmann sein will...
Hoffentlich laufen die Werbeeinschaltungen, auf die Du Dich beziehst, auch jenseits der Ö/D-Grenze. Wär schade, wenn keiner die schöne Formulierung versteht. :mööööööp:

summerdream

Master Amigo

Beiträge: 10 671

Wohnort: München

Beruf: Dauerurlauberin

  • Nachricht senden

42

Donnerstag, 10. Dezember 2009, 16:02

Ich kaufe in der Regel meist auch vor 18 Uhr und bereits freitags fürs Wochenende ein und das klappt auch meistens. Gestern war die Ausnahme. Werde das aber auch in Zukunft zu vermeiden wissen.

Ich vermisse schon die ausgebildeten Fachkräfte. Ob beim Metzger wo man zum Fleisch auch gute Rezepttips bekam oder im Fachhandel wenn man mal Beratung braucht oder im Schugeschäft. Das war mal gang und gäbe und gut ausgebildete Verkäufer/innen der Standard. Ist leider nicht mehr gefragt.
Wir können den Wind nicht ändern, aber die Segel anders setzen (Aristoteles)

LaMujer

Master Amigo

Beiträge: 8 739

Wohnort: München und Mallorca

Beruf: Karla Kolumna

  • Nachricht senden

43

Donnerstag, 10. Dezember 2009, 16:08

Ich kaufe in der Regel meist auch vor 18 Uhr und bereits freitags fürs Wochenende ein

das ginge bei mir garnicht, denn ich weiss freitags noch nicht auf was ich am Samstag Hunger habe. Geschweige dem Sonntag. :verlegen2:
Bei uns wird man beispielsweise beim HIT Markt hervorragend an der Fleischtheke beraten. Ebenso in den Käfer Markthallen oder im Karstadt Gourmet. Allerdings muss ich sagen, dass die frischen Rinderhüftsteaks vom Aldi nicht minder schlecht sind als die vom Käfer, Karstadt oder Papas Leib und Magen - Metzger ... aber wesentlich billiger.
Überhaupt ist das Frischfleischangebot bei Aldi klasse.
Gut, wenn ich einen Rinderschmorbraten mache gehe ich zum Metzger, aber für ein Putenschnitzel oder Steak brauche ich keine Beratung.
Allerdings gebe ich zu ... Hackfleisch kauf ich nur Rind oder Kalb - frisch durchgedreht vom Metzger. Da bin ich eigen. :corräkt:
Ich komme aus Ironien. Das liegt direkt an der sarkastischen Grenze.

Fitschi

Master Amigo

Beiträge: 34 389

Wohnort: hier halt

Beruf: Haussklave

  • Nachricht senden

44

Donnerstag, 10. Dezember 2009, 16:10

frisch durchgedreht vom Metzger. Da bin ich eigen.


Ich auch, ich dreh selber, bzw. die Küchenmaschine macht das :patschi:
Ein Trinkgefäß sobald es leer, macht keine rechte Freude mehr :Nope:
(Wilhelm Busch)

LaMujer

Master Amigo

Beiträge: 8 739

Wohnort: München und Mallorca

Beruf: Karla Kolumna

  • Nachricht senden

45

Donnerstag, 10. Dezember 2009, 16:19

Ich auch, ich dreh selber, bzw. die Küchenmaschine macht das


ich hab noch so einen alten Fleischwolf, den man an der Tischplatte festschraubt und kurbelt .... das ist mir aber zu aufwändig. :tüte:
Bald wirds im Zuge der Personaleinsparung in den Fleischabteilungen Geräte geben, bei denen man sein gekauftes Fleisch selber durchdrehen muss. :shock: :kuller:
Ich komme aus Ironien. Das liegt direkt an der sarkastischen Grenze.

46

Donnerstag, 10. Dezember 2009, 16:21

Da steht die gute alte Hygieneverordnung für Hackfleisch dem doch hoffentlich noch lange entgegen ...
"Wenn die Macht der Liebe über die Liebe zur Macht siegt, wird die Welt Frieden finden"
Jimi Hendrix

Molly

Master Amigo

Beiträge: 3 705

Wohnort: Bergisches Land

Beruf: Minna ;o)

  • Nachricht senden

47

Donnerstag, 10. Dezember 2009, 16:22

Bald wirds im Zuge der Personaleinsparung in den Fleischabteilungen Geräte geben, bei denen man sein gekauftes Fleisch selber durchdrehen muss. :shock: :kuller:
Iiieeeeehhhhh und wer achtet dabei auf die Hygenie :verrückt:
Ich lass das dann lieber - gibt dann eben kein Gehacktes mehr :patschi:

LaMujer

Master Amigo

Beiträge: 8 739

Wohnort: München und Mallorca

Beruf: Karla Kolumna

  • Nachricht senden

48

Donnerstag, 10. Dezember 2009, 16:34

Da steht die gute alte Hygieneverordnung für Hackfleisch dem doch hoffentlich noch lange entgegen ...


na ob die hinter der Pendeltür im Metzgereifachgeschäft immer so eingehalten wird? :pfft:
Ehrlich gesagt das ist auch eher nur als Scherz zu sehen, aber wer weiss was uns noch alles blüht?
Ich komme aus Ironien. Das liegt direkt an der sarkastischen Grenze.

Fitschi

Master Amigo

Beiträge: 34 389

Wohnort: hier halt

Beruf: Haussklave

  • Nachricht senden

49

Donnerstag, 10. Dezember 2009, 16:35

Bald wirds im Zuge der Personaleinsparung in den Fleischabteilungen Geräte geben, bei denen man sein gekauftes Fleisch selber durchdrehen muss


Klar, bei der Bank muß man ja auch schon fast alles selber machen, bald wollen sie das Du beim reinkommen gleich die Automaten abstaubst :patschi:
Ein Trinkgefäß sobald es leer, macht keine rechte Freude mehr :Nope:
(Wilhelm Busch)

Molly

Master Amigo

Beiträge: 3 705

Wohnort: Bergisches Land

Beruf: Minna ;o)

  • Nachricht senden

50

Donnerstag, 10. Dezember 2009, 16:39

Klar, bei der Bank muß man ja auch schon fast alles selber machen, bald wollen sie das Du beim reinkommen gleich die Automaten abstaubst :patschi:
Ich staub gerne einen Automaten ab - lohnt sich bestimmt :verrückt:

Fitschi

Master Amigo

Beiträge: 34 389

Wohnort: hier halt

Beruf: Haussklave

  • Nachricht senden

51

Donnerstag, 10. Dezember 2009, 16:41

Nicht SO abstauben, richtig abstauben, mit Wischmob und so :patschi:
Ein Trinkgefäß sobald es leer, macht keine rechte Freude mehr :Nope:
(Wilhelm Busch)

Molly

Master Amigo

Beiträge: 3 705

Wohnort: Bergisches Land

Beruf: Minna ;o)

  • Nachricht senden

52

Donnerstag, 10. Dezember 2009, 16:48

Schade :sadangel:

LaMujer

Master Amigo

Beiträge: 8 739

Wohnort: München und Mallorca

Beruf: Karla Kolumna

  • Nachricht senden

53

Donnerstag, 10. Dezember 2009, 16:56

Klar, bei der Bank muß man ja auch schon fast alles selber machen,

wenn man sich sein Geld mal selber drucken darf mach ich mit! :corräkt: :kuller: :kuller: :kuller:
Ich komme aus Ironien. Das liegt direkt an der sarkastischen Grenze.

Molly

Master Amigo

Beiträge: 3 705

Wohnort: Bergisches Land

Beruf: Minna ;o)

  • Nachricht senden

54

Donnerstag, 10. Dezember 2009, 16:58

Also wer gerne bis 24 Uhr shoppen möchte - auf zum Limbecker Platz nach Essen - Adventsfreitage shoppen bis 24 Uhr und Samstage bis 22 Uhr. Dazu noch einen riesen
Weihnachtsmarkt - :corräkt: Da werden die Kassen aber klingeln - war gestern schon supervoll - war auch noch Germany`s Top Model Casting im Cinemaxx :smil1:

Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »Molly« (10. Dezember 2009, 17:00)


LaMujer

Master Amigo

Beiträge: 8 739

Wohnort: München und Mallorca

Beruf: Karla Kolumna

  • Nachricht senden

55

Donnerstag, 10. Dezember 2009, 17:33

Ich denke mal es geht nicht darum mal an Weihnachten länger shoppen zu können sondern einfach generell.
Wenn ich mein Geld unter die Leute bringe möchte ich auch bestimmen dürfen wann. Vor Weihnachten länger offen lassen nur das die Leute Geschenke für Leute kaufen die sie u.U. gar nicht mögen oder andere im Weihnachtswahn in den Ruin zu treiben finde ich völlig daneben.
Ich komme aus Ironien. Das liegt direkt an der sarkastischen Grenze.

Molly

Master Amigo

Beiträge: 3 705

Wohnort: Bergisches Land

Beruf: Minna ;o)

  • Nachricht senden

56

Donnerstag, 10. Dezember 2009, 17:42

Ich gehe auch meistens schon im Oktober/November Geschenke kaufen - ich halte auch nichts vom Weihnachtsshoppen im Trubel :tüte: da bekommt man Platzangst :hmpf:
und allgemein bis 24 Uhr shoppen ist bei uns wirklich nicht vorstellbar und auch nicht nötig (bis auf wenige Ausnahmen, die schon genannt wurden) :smil1:

57

Donnerstag, 10. Dezember 2009, 18:52

@LaMujer: 4 x "ich" in Deinem letzten Beitrag find ich sehr bezeichnend. Einerseits für Deine Haltung in dieser Diskussion und andererseits für die Gesamtsituation in unserer Gesellschaft. :D

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »NoDurians« (10. Dezember 2009, 19:33)


Fitschi

Master Amigo

Beiträge: 34 389

Wohnort: hier halt

Beruf: Haussklave

  • Nachricht senden

58

Donnerstag, 10. Dezember 2009, 21:04

Wenn ich mein Geld unter die Leute bringe möchte ich auch bestimmen dürfen wann.


Kannst Du doch, innerhalb der Ladenöffnungszeiten :ätsch:
Ich finde man muß auch auf die Leute hinter den Verkaufspult rücksicht nehmen, oder meinste die haben keine Familie oder Freunde mit denen sie Zeit verbringen möchten.
Meintewegen können sie die Ladenöffnungszeiten verkürzen, ich glaube nicht das ich deswegen auf meiner Barschaft sitzen bleibe :pfft:
Was ich kaufen muß oder möchte bekomme ich schon, dazu muß ich nicht um Mitternacht oder am Feiertag ins Geschäft rennen.
Ein Trinkgefäß sobald es leer, macht keine rechte Freude mehr :Nope:
(Wilhelm Busch)

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Fitschi« (10. Dezember 2009, 21:05)


Sonnenschein

Master Amigo

Beiträge: 1 371

Wohnort: Lonnerstadt( geb Bamberg)

Beruf: Allrounder

  • Nachricht senden

59

Donnerstag, 10. Dezember 2009, 21:54

das sach ich doch .. :hmpf:

fitschi genau deiner Meinung lol :Jippiiiiieeee:
errare humanum est ..

ElBuitre

Master Amigo

Beiträge: 3 464

Wohnort: Herne/ Wanne-Eickel, mittleres Ruhrgebiet

Beruf: Rentner

  • Nachricht senden

60

Freitag, 11. Dezember 2009, 08:28

Es ist so entspannend Anfang Dezember nicht aus jedem Laden "White Christmas" o.ä. zu hören und Weihnachtsbäume sind hier in der Türkei auch selten ..... obwohl, in Antalya soll es einen richtigern Weihnachtsmarkt geben ... von den Ausfällen im MIGROS Einkaufszentrum ganz zu schweigen.

Irgendwie entspannend ...... wenn man mal vom Wetter absieht!

Wefrner