Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Reiseforum - Reiseberichte. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.
Aber so was daneben das ist Tatsachenbestand mit Indiz , völlig an den Haaren herbeigezogene Schutzbehauptung
Indiz 1 Software bestellt mit Abweichungen
Indiz 2 Hinweis auf Veränderung in der Software
Indiz 3 Einbauanordnung der Software mit der Abweichung (das ist der Vorsatz)
Wer da noch schön Färben will ist da mit viel Blauäugigkeit unterwegs , da helfen keine faulen Ausreden mehr da kann der Staatsanwalt ran und die Bannausen verdonnern , jawoll
Ich halte es durchaus für möglich, dass diese Affäre VW in die Insolvenz treibt, zumal man so auf einen Schlag alle Verantwortung und Zahlungen los wäre!
@Thorben-Hendrik...wenn se ihn vorher zum Hausmeister degradieren? Ja!
Dieser Beitrag wurde bereits 3 mal editiert, zuletzt von »WXYZ« (1. Oktober 2015, 17:07)
ne so einfach ist das nicht der Gau des Aktionär ist an erster Stelle und da hat das Land Niedersachsen erst mal die Nase vorn und legt nie und nimmer die Marken die Gewinn erzielen und prestige trächtig sind in den Sand.
Spekulation non Grata
Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »WXYZ« (1. Oktober 2015, 17:37)
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Thorben-Hendrik« (1. Oktober 2015, 18:05)
ne so einfach ist das nicht der Gau des Aktionär ist an erster Stelle und da hat das Land Niedersachsen erst mal die Nase vorn und legt nie und nimmer die Marken die Gewinn erzielen und prestige trächtig sind in den Sand.
Spekulation non Grata
Im übrigen ist der Ideenansatz zum (u.U.) Verkauf einiiger Marken natürlich nicht von mir (habe ich auch nicht geschrieben),
@Charly B
Gestern und Heute die Printausgaben des Handelsblattes gelesen ? Oder FAZ und SD ? Wenn nicht, mache es mir bitte nicht zum Vorwurf.
"Ideenraub" ist kein juristischer Begriff und in der Deutschen Rechtsprechung nicht vorhanden. Was möchtest du mir also vorwerfen, unter Anwendung dieser Worthülse.
Viel Spaß bei der Internetrecherche zur Worthülse "Ideenraub".