Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Reiseforum - Reiseberichte. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.
Ausgerechnet der Freistaat Bayern hat es nun geschafft, daß ich diesen Thread wieder ausbuddele. Ab dem 01.09.2012 darf jemand, der ab 20.00 NICHT mit dem Auto zu einer bayrischen Tankstelle kommt, dort nichts mehr einkaufen. Also keine Zigaretten, kein Bier, keine Milch oder andere Kleinigkeiten, die man vielleicht vergessen hat. Sonn- und Feiertags gilt das Verbot ganztags - also auch für z. B. sonntagmorgentliche Brötchen und die Zeitung. Es sei denn, man kommt mit dem Auto/ Motorrad und nicht zu Fuß oder mit dem Fahrrad.
Hintergrund ist, daß Bayern genauso wie das Saarland sehr eisern am alten Ladenschlussgesetz festhält. Demnach dürfen nur "Reisende" nach 20.00 an Tankstellen einkaufen. Als "Reisende" gelten nach bayrischer Logik Auto-, LKW- oder Motorradfahrer - nicht aber Radfahrer, Fußgänger, Reiter, etc..
Was für eine schwachsinnige Entscheidung. Soll ein Tankstellenpächter sich etwa weigern, dem Senioren von nebenan sonntags Brötchen und Zeitung verkaufen oder dem durstigen Radfahrer eine Flasche Wasser verweigern?
.....der ländliche norden ist flexibler als die weldtstadt münchenIn München sind die Läden bis 20 Uhr offen, auch samstags. In ländlichen Gebieten nicht so lange.
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »superfx« (28. August 2012, 22:04)
In Baden Würtemberg sind die grossen Geschäfte doch eh bis 22.00 uhr offen.
Wenn wir im Winter in Rastatt auf dem Weihnachtsmarkt sind finden wir das Voll gut das man nach Feierabend noch schnell in den Real fahren kann
Ausgerechnet der Freistaat Bayern hat es nun geschafft, daß ich diesen Thread wieder ausbuddele. Ab dem 01.09.2012 darf jemand, der ab 20.00 NICHT mit dem Auto zu einer bayrischen Tankstelle kommt, dort nichts mehr einkaufen. Also keine Zigaretten, kein Bier, keine Milch oder andere Kleinigkeiten, die man vielleicht vergessen hat. Sonn- und Feiertags gilt das Verbot ganztags - also auch für z. B. sonntagmorgentliche Brötchen und die Zeitung. Es sei denn, man kommt mit dem Auto/ Motorrad und nicht zu Fuß oder mit dem Fahrrad.