Kein Verständnis habe ich für die Auslandstürken, die mit "Evet" gestimmt haben und alle Freiheiten der demokratischen Welt nutzen wollen. Für mich ist das eine Form der Integrationsunwilligkeit!
Genauso geht es mir auch. Wie kann man in einem demokratischen Land leben, dessen Vor- und Nachteile genießen bzw. sich damit arrangieren und die eigenen Landsleute im Mutterland mit "Evet" zur Diktatur verdammen? Oder... wenn es eintreffen sollte... sogar für die Todesstrafe stimmen? In einem Land, in dem man zwar familiäre Wurzeln hat, aber in dem man nicht lebt???
Ohne die Türken, die im Ausland leben, wäre Erdos Diktatur - pardon - Präsidialsystem nicht durchgekommen. Ich verstehe nicht, wie ein (Groß-)Teil der hier lebenden Türken für Erdo stimmen bzw. "Ja" sagen konnte. Wenn hier alles so schlecht ist und in der Türkei so toll... dann steht es jedem frei, ein Oneway - Ticket zu buchen und wieder auf einem Esel durchs anatolische Hinterland zu reiten.
Auch ich habe viele Freunde und Bekannte in der Türkei, vornehmlich aus der Tourismusbranche. Keiner von denen hat "Evet" gesagt, die meisten sind entsetzt angesichts der aktuellen Umstände. Aber die wenigsten haben den Mut, das auch öffentlich zu zeigen und zu äußern. Zu groß ist die Gefahr, willkürlich verhaftet zu werden oder beim nächsten Flug ins Ausland Probleme am Flughafen zu bekommen.
Was den Tourismus anbelangt, sehe ich weiterhin eher schwarz. Klar, über den Preis werden die Hotels, Airlines, etc. immer noch irgendwie an Gäste kommen. Die Hardcore - Stammgäste werden größtenteils weiterhin kommen. Die Frage ist nur: Wie lange halten die Anbieter die derzeitigen Dumpingpreise noch durch? Ich gehe davon aus, dass nicht wenigen nach und nach die Puste ausgeht. Von Gewinnen kann schon lange nicht mehr gesprochen werden, es geht nur noch ums Durchhalten und Kostendecken.