@ Fuertemaus: Klar - schau Dir an, wie viele Bundesligavereine türkischstämmige Spieler haben. Die wollen und sollen sie auch alle wieder sicher mit nach Hause bringen und sie nicht dem Risiko aussetzen, in der Türkei vielleicht verhaftet zu werden...
Zitat von »FAZ«
Erdogan sagte weiter, die Auffassung vieler, der Anschlag habe sich gegen einen westlichen Lebensstil gerichtet, teile er nicht. „In der Türkei ist die Lebensweise von niemandem systematisch bedroht. Das würden wir nie zulassen“, sagte er. Manche behaupteten, dass man sich in der Türkei nicht so anziehen dürfe wie man wolle, aber das sei eine „Lüge“. Erdogan betonte, er habe in der Vergangenheit „Anblicke oder Äußerungen kritisiert“, die er nicht befürworte, aber sich „niemals“ in die Lebensweise von jemandem eingemischt.
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Fitschi« (4. Januar 2017, 23:11)
Mag sein bzw. ist es naheliegend, dass ich bislang größtenteils mit säkularen, weltoffenen Türken zu tun hatte - schließlich kamen sie alle mehr oder weniger aus der Tourismusbranche und da ist man eben etwas weltoffener und toleranter bzw. muss es einfach sein. .
Wir haben im Urlaub (Nähe Kemer) mal einen Türken gefragt, wie die das mit dem beten halten.
Er meinte nur "Beten ? Das macht hier kein Schw...."
Nicht alle Türken sind so fanatisch und Erdomäßig drauf, wie manche sie jetzt gerne hätten.