Bei vielen ist das Preisleistungsverhältnis ausschlaggebend für einen Türkei - Urlaub. Es ist ja auch fast unschlagbar und ich finde das auch völlig in Ordnung. Die politische Situation und die Unsicherheit hat schon dieses Jahr viele zum Umbuchen/ Umlenken bewegt. Ob die, die dieses Jahr noch hingeflogen sind, es im nächsten Jahr noch tun (wollen) werden - fraglich. Sicher sind etliche dabei, die "ihrer Türkei" die Stange halten und "ihr Stammhotel" samt Personal nicht im Stich lassen wollen und die haben auch dieses Jahr schon diverse Einsparmaßnahmen in den Hotels fast klaglos bzw. verständnisvoll hingenommen, weil der Preis einfach stimmte... die Frage ist nur, wie lange das noch gut geht.
Nochmal: Großartige Investionen in Form von Renovierungen wird in diesem Winter wohl kaum ein Hotel tätigen (können). Bei der dortigen "Quick & Dirty" - Bauweise verfällt ein Hotel schnell, wenn nicht laufend an der Instandhaltung gearbeitet wird. Und irgendwann ist die Toleranzgrenze auch der eingefleischsteten Türkei - Fans erreicht. Auch die wollen eine gute Leistung für ihr Geld und in der kostbarsten Zeit des Jahres.
So, wie Erdo und seine Lakaien momentan drauf sind, ist es imho nur eine Frage der Zeit, bis auch Ausländer der staatlichen Willkür ausgesetzt sind und als "Gülen - Unterstützer" angesehen und behandelt werden. Da bringen die verzweifelten, teils schon peinlichen Wiederbelebungsversuche der Reiseveranstalter imho auch nichts. Es ist so, als würde man weiter Luft in eine pralle Seifenblase pumpen - und irgendwann platzt sie dann halt