Dieser Beitrag wurde bereits 5 mal editiert, zuletzt von »revealmap« (16. Juli 2016, 12:25)
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Dodo« (16. Juli 2016, 17:22)
Aber wer vor dem Putsch und dem Verkünden des Ausnahmezustandes die Türkei gebucht hat und sich jetzt mit all den Möglichkeiten der dortigen Regierung konfrontiert sieht (bis hin zum Schließen der Grenzen als eine Möglichkeit bei aufflackernden Unruhen) und diese extremen Veränderungen nicht akzeptiert, wird gute Chancen auf eine Vertragsauflösung wegen außergewöhnlicher Umstände haben.
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Dodo« (22. Juli 2016, 16:19)
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »WXYZ« (22. Juli 2016, 16:35)
Ich stelle mir gerade hypothetisch folgendes vor. Wären Touristen bereit sich gegen politische Unruhen mittels einer Versicherung abzusichern und wären sie auch dafür bereit, zusätzlich 10% vom Reisepreis zu zahlen ? Wie schätzen das unsere Experten Sina und Dodo ein? Wer nicht bereit ist gewisse Risiken einzugehen, könnte sich damit doch absichern.
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Dodo« (22. Juli 2016, 17:23)