Ich finde, das kann man nicht vergleichen. Sisi führt Ägypten aus einer nie funktionierenden Demokratie zurück in eine Autokratie. Bislang haben demokratische Strukturen in dem Land eher zu Chaos geführt. Der Weg zu demokratischen Verhältnisse, sofern gewollt und möglich, wird Jahrzehnte dauern. Auch in Europa ging das nicht von heute auf morgen.
Die Türkei hingegen hatte eine weitestgehende funktionierende Demokratie und wird von Erdogan zu einem islamischen Staat mit einem Allmachtspräsidenten an der Spitze umgebaut. Der Fokus der europäischen Presse liegt, auch wegen der geographischen Nähe und den vielen in Zentraleurpa lebenden, türkischstämmigen Menschen, doch naturgemäß eher auf der Türkei als Ägypten.
Dass dann noch der derzeitige türkische Präsident keine Gelegenheit auslässt um auch gegen ausländische Parlamente und Parlamentarierer zu wüten, führt zu weiteren negativen Schlagzeilen über das Land.
"... und besonders die türkischstämmigen Bundestagsabgeordneten angegriffen, die für die Resolution gestimmt hatten. Ihnen warf er nach Angaben von Anadolu vor, der verbotenen kurdischen Arbeiterpartei PKK als verlängerter Arm zu dienen. „Es ist sowieso bekannt, wessen Sprachrohr sie sind“, sagte Erdogan über die türkischstämmigen Abgeordneten. „Von der separatistischen Terrororganisation in diesem Land sind sie die Verlängerung in Deutschland.“
Später legte er noch einmal nach. „Manche sagen, das seien Türken“, sagte Erdogan über die Abgeordneten. „Was denn für Türken bitte?“ Erdogan sprach sich dafür aus, den Abgeordneten Blutproben entnehmen zu lassen. „Ihr Blut muss durch einen Labortest untersucht werden.“ "
Quelle
Sollte er das tatsächlich so gesagt haben wäre das wieder einmal zum