Zurück zum Thema: Der Verhaltenskodex für Hoteliers hinsichtlich Bewertungen ist eigentlich eindeutig. Ein Hotel, welches seine Gäste vor Ort um Bewertungen bittet, ihnen vielleicht auch die Möglichkeiten dazu anbietet (kostenloser Internet - Terminal, freies WLAN, etc.), bewegt sich noch völlig im Rahmen der Legalität. Selbst, wenn jeder Gast dafür eine dumme Strandtasche, eine Kaffeetasse oder andere Dinge von geringem Wert erhält. Sogar die Verlosung von einem oder auch ein paar mehr Freiaufenthalten pro Saison ist noch im Rahmen und auch ein Bewertungstag (vielleicht auch mehrere) - solange alles mit rechten Mitteln zugeht. Ein Hotel, welches diese klar gesetzten Grenzen nicht überschreitet, sollte nicht vorverurteilt werden. Es kann und soll ja jeder selbst entscheiden, ob er bei so etwas mitmacht oder nicht und wie, wo und wann er eine Bewertung schreibt.
ich seh's anders.
ich seh's anders.
Mir hat z.B. schon ein Schreiben auf dem Zimmer mit der Bitte um eine Hotelbewertung bei HC "aufgestossen". Ich hab das damalige Hotel bewertet, aber bewußt nicht bei HC![]()
Wenn dann noch mehr getan wird um an Bewertungen zu kommen, ob das nun 'ne Strandtasche, eine Massage, ein Bewertungstag, die GM oder "nette Anis" sind die Gäste (wie auch immer) ansprechen und dazu bringen möchten eine solche abzugeben ist für mich (nur für mich und mein Empfinden) schon die Grenze überschritten. Dabei ist mir der Code of Conduct und was der vorschreibt wurscht!
Wie soll denn ein "normaler Urlauber" oder Nutzer der Weiterempfehlungs-Bibel da rauslesen wo es bis an die Grenze ging und wo diese überschritten wurde?
Es ist gut, dass darüber diskutiert wird. Nur - der Grossteil der Urlaubssuchenden weiß (davon geh ich jetzt mal aus) mit dem Code of Conduct und was es damit auf sich hat nichts anzufangen.
Zitat von »Hobbit«
ist für mich (nur für mich und mein Empfinden) schon die Grenze überschritten. Dabei ist mir der Code of Conduct und was der vorschreibt wurscht!
Zitat von »Sina«
ist eigentlich eindeutig
Naja, bei dieser Formulierung muss es kein Fakt sein...![]()
![]()
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Fitschi« (22. August 2014, 22:28)
Oh doch, bloss weil einer das als Tatsache in den Raum stellt , muss es noch lange nicht richtig oder korrekt sein.
und das gilt auch für das Portal welches zu solchen Praktiken auffordert.