Anmelden oder registrieren!

Sina

Master Amigo

Beiträge: 21 670

Wohnort: Neigschmeckt ins Schwabenland

  • Nachricht senden

61

Donnerstag, 21. August 2014, 13:48

Ich habe da mal so ein paar Fragen zu den Freiaufenthaltsverlosungen, die ja in diversen Hotels durchgeführt werden. Dass Freiaufenthalte unter ALLEN Bewertern verlost werden (sollten :pfft: ), ist ja eh klar.

Aber wie sind da die Abläufe? Ein Hotel kann doch nicht unbedingt eine Bewertung konkreten Gästen zuordnen, schon gar nicht, wenn es ein großes Hotel ist. Woher will das Hotel also zuverlässig wissen, welcher Gast eine Bewertung geschrieben hat und welcher nicht? Und wenn es dann um Gewinnbenachrichtigung geht, dann hat das Hotel doch nicht immer die Mail- oder Postadresse der Gäste ?( Wenn es da keine klaren Regeln gibt und diese Fragen nicht transparent geklärt sind, würde ich als Gast mich schon fragen, ob wirklich ein Freiaufenthalt verlost wird oder ob alles nur heisse Luft ist :pfft:
Als deutscher Tourist im Ausland steht man vor der Frage, ob man sich anständig benehmen muß oder ob schon deutsche Touristen dagewesen sind. (Kurt Tucholsky)

Fitschi

Master Amigo

Beiträge: 34 423

Wohnort: hier halt

Beruf: Haussklave

  • Nachricht senden

62

Donnerstag, 21. August 2014, 13:56

Ich weis ja nicht wie das in der Türkei gehandhabt wird, aber üblicherweise man muss beim Check auch seine Heimatadresse kundtun :ironic:
Die Befragungen laufen garantiert nicht anonym ab, wer gewinnen will, wird schon mit seinen Daten rausrücken müssen.....sonst gehts ja nicht :D
Is aber auch schnurz, in Zeiten wie diesen sind ohnehin viele scharf darauf die Umwelt detailiert mit den eigenen Erlebnissen zu unterhalten. Wenn man schaut wieviele "Selfies" machen und diese sofort posten :batsch:
Ob da einer mehr oder einer weniger die persönlichen Daten aufliegen hat, wieviele stört das wirklich noch?
Ein Trinkgefäß sobald es leer, macht keine rechte Freude mehr :Nope:
(Wilhelm Busch)

Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »Fitschi« (21. August 2014, 13:59)


Epprechtstein

unregistriert

63

Donnerstag, 21. August 2014, 14:49

Stören tut mich das nicht...ich liefere hier ein Selfie nach dem anderen ab :patschi:

superfx

Master Amigo

Beiträge: 8 710

Wohnort: irgendwo

Beruf: habe ich auch

  • Nachricht senden

64

Donnerstag, 21. August 2014, 21:08

...und das kann ich.....

Bin auch schon seit vielen Jahren Türkeiurlauber - unter anderem auch im Sherwood D. und Sherwood B. - wurde jedoch noch nie um eine Bewertung gebeten, aufgefordert oder bestochen...
...sofort unterschreiben. vielleicht liegt es daran, dass ich immer so grimmig gucke :pfft:
ich weiß nicht wo ich herkam, ich weiß nicht wo ich bin, mich wundert, dass ich so fröhlich bin.

Epprechtstein

unregistriert

65

Freitag, 22. August 2014, 01:12

Vielleicht :denk: tragen ja die Amigos & dieser Thread zu mehr Ehrlichkeit bei! :denk: :thumbsup: Beim "großen" leider kommerziellen Bruder gibt es schon erste, für mich heftige! Reaktionen :mööööööp: 1. eine Umfrage und zweitens etwas, dass ich so noch nie gesehen habe! Bei einer neuen, eigentlich freigeschalteten Bewertung eines türkischen Hotels konnte man den Titel lesen, beim Anklicken das komplette Prozedere, das ein user durchläuft, wenn er geprüft wird( Buchungsnachweis), wurde öffentlich gestellt, der Bewertungstext war nicht zu lesen...
Es war ein nicht registrierter Nutzer! SO läuft dieses Drecksgeschäft! Meine nicht zu beweisende Meinung(und nur das) DIES ist ein Schaustück und soll einer Reinwaschung dienen! ZU SPÄT, hoffe ich! Leute, denkt einfach mal nach!...und damit meine ich eher stille Leser! WIE neutral wird ein Forum/Bewertungsplattform sein, wenn man mit REISEVERKAUF RICHTIG Kohle machen muss?
Wir sprechen über das drittgrößte Online-Reisebüro Deutschlands im Pauschalreisebereich! Diese Bewertungsplattform ist ein Marketinginstrument, ich hoffe darauf, dass die Zeit kommen wird, dass kein Hotelier mehr stolz sein MUSS!!!! ...dort gelistet zu sein!

PS....wenn zu arg, gerne löschen!

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Epprechtstein« (22. August 2014, 01:14)


Epprechtstein

unregistriert

66

Freitag, 22. August 2014, 01:37

...übrigens darf gerne geraten werden, welche Destination meistbewertet ist, mehr noch: Wie viele NICHT registrierte Nutzer "es getan haben" :kuller: Kein empirischer Charakter, aber bezeichnend! :ironic:

67

Freitag, 22. August 2014, 08:15

Wir sprechen über das drittgrößte Online-Reisebüro Deutschlands


Mit Verlaub: Falls wir das gleiche meinen, so ist es maximal das Drittgrößte für Verkauf von Reisen in Deutschland,
aber niemals ein Reisebüro Deutschlands :ironic:

Das bestätigen der Geschäftssitz und die Geschäftsbedingungen dieses Reisevermttlers,
die nicht deutschem Recht unterliegen.
"Wer solche Freunde hat, braucht keine Feinde mehr."

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »cuate« (22. August 2014, 08:16)


Epprechtstein

unregistriert

68

Freitag, 22. August 2014, 08:19

Sorry :tüte: Stimmt! Die sprechen ja nicht mal "unsere Sprache" :patschi: :knuddel:

Paul.Schweiz

Master Amigo

  • »Paul.Schweiz« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 4 567

Wohnort: Schweiz ;-)

Beruf: Treuhänder

  • Nachricht senden

69

Freitag, 22. August 2014, 08:21

Wir sprechen über das drittgrößte Online-Reisebüro Deutschlands


Mit Verlaub: Falls wir das gleiche meinen, so ist es maximal das Drittgrößte für Verkauf von Reisen in Deutschland,
aber niemals ein Reisebüro Deutschlands :ironic:

Das bestätigen der Geschäftssitz und die Geschäftsbedingungen dieses Reisevermttlers,
die nicht deutschem Recht unterliegen.


Wo die wohl hausen mögen............. :pfft: :urlaub1: :contentteam:
7.17 Mittelmeer (MS5); 2.18 Orient (MS5); 10.18 Nordamerika (MS6)

Epprechtstein

unregistriert

70

Freitag, 22. August 2014, 08:23

Entenhausen? :ironic:

71

Freitag, 22. August 2014, 17:31

Hallo

der Obermotz von :HC: hat doch im Forum geschrieben das solche Veranstaltungen zu Hotelbewertungen durch die Hotels legal im Sinne
von :HC: sind. Im übrigen wird jegliche kritik Gnadenlos niedergebügelt. Da stehen schon einige Spezialisten für auf der Matte. Im übrigen ist die Bewertung,
das Calimera Habiba wäre ein neues Hotel imme noch online. Obwohl die Bewertung gemeldet wurde. Im übrigen durchgehend 6 Sterne. :dünnpfiff:
Zu viele negative Diskussionen machen übrigens das schöne Geschäft kaputt. :KSM:

CharlyB

Gesperrter User

  • »CharlyB« wurde gesperrt

Beiträge: 10 444

Wohnort: Herzpunkt Niedersachsen

Beruf: Ufofänger vom andern Stern

  • Nachricht senden

72

Freitag, 22. August 2014, 18:20

:denk: ...negative Diskussionen? Bei :HC: ? Werden im Keim etrstickt, vor allem im Revier Ägypten, von einem Steineforscher und Administrativroboter der sich auf Firmenkosten mal nebenbei über sechs Hotels bewegt, in vier Wochen. Und sich dann feiern läßt, als hätte er es erfunden, das Includieren von Destinationen in zeitlich expandierte Restflugplätze. Kunststück, als Dozent eines Universitätszweig in Bremen mit freier Arbeitszeitgestaltung.
Superlustig aber ebenso agressiv agiert auch eine Amazone im Balearenraum, die wenn sie kein Navi dabei hätte sich hoffnungslos im Meer selbst versenken könnte.
Die Liste ließe sich endlos weiter fortführen, schweift aber vom eigentlichen Thema ab. Und genau hier türmen sich immer mehr Manipulationen. Das Kartenhaus kann nicht mehr lange halten, weil auch schon Verbraucherschützer hellhörig geworden sind.
Die Welt ist unser Feld, dazu muss man kein Bauer sein; könnte aber hilfreich sein.

Sina

Master Amigo

Beiträge: 21 670

Wohnort: Neigschmeckt ins Schwabenland

  • Nachricht senden

73

Freitag, 22. August 2014, 18:58

Ich denke nicht, dass hier der richtige Ort ist, um über ein anderes Reiseforum und insbesondere über dortige User, Moderatoren, etc. zu diskutieren und es wäre schön, wenn das auch so bliebe. Es kann sich ja jeder aussuchen, wo er was schreibt.

Zurück zum Thema: Der Verhaltenskodex für Hoteliers hinsichtlich Bewertungen ist eigentlich eindeutig. Ein Hotel, welches seine Gäste vor Ort um Bewertungen bittet, ihnen vielleicht auch die Möglichkeiten dazu anbietet (kostenloser Internet - Terminal, freies WLAN, etc.), bewegt sich noch völlig im Rahmen der Legalität. Selbst, wenn jeder Gast dafür eine dumme Strandtasche, eine Kaffeetasse oder andere Dinge von geringem Wert erhält. Sogar die Verlosung von einem oder auch ein paar mehr Freiaufenthalten pro Saison ist noch im Rahmen und auch ein Bewertungstag (vielleicht auch mehrere) - solange alles mit rechten Mitteln zugeht. Ein Hotel, welches diese klar gesetzten Grenzen nicht überschreitet, sollte nicht vorverurteilt werden. Es kann und soll ja jeder selbst entscheiden, ob er bei so etwas mitmacht oder nicht und wie, wo und wann er eine Bewertung schreibt.

Danach wird es dann spannend. Sobald das Hotel auch nur das Geringste versucht, um die Gäste zu beeinflussen, ist das manipulativ. Wenn ein Gast sich verpflichtet fühlt, gut zu bewerten, weil das Hotel generell um Bewertungen bittet und Strandtaschen verteilt, dann ist das nicht nur sein Problem bzw. ziemlich arm, sondern auch das Problem von den Leuten, die den Bewertungen vertrauen und schlussendlich auch das Problem des Portals, welches dadurch an Glaubwürdigkeit einbüßt. Und auch ein Problem des Hotels, weil so auch Gäste mit durch reine Jubelbewertungen überzogenen Erwartungen dort ankommen. Der Gast hat seine Strandtasche auch dann zu bekommen, wenn er kritisch oder schlecht bewertet und das ohne Diskussion. Da dürfen keine Unterschiede gemacht werden.

Ganz kritisch wird es, wenn hotelseitig Vorgaben gemacht werden, wie hoch der Bewertungsschnitt ausfallen muss und dass natürlich weiterempfohlen werden muss, um an einem Gewinnspiel teilzunehmen oder ein Goodie zu bekommen. Das war ja letztes Jahr bei einer anderen Hotelkette der Fall. Noch kritischer wird es, wenn das Hotelpersonal die Bewertungen "im Auftrag" der Gäste schreibt, sie sich vielleicht diktieren lässt oder - noch schlimmer - sich von den Gästen die Mailadressen geben lässt und die Bewertungen ohne Beisein der Gäste schreibt. So etwas in dieser Art scheint wohl bei Delphin passiert zu sein, zumindest habe ich an mehreren Stellen im Netz entsprechende Hinweise dazu gefunden. Technischer Support bei der Abgabe von Bewertungen vor Ort ist hingegen zulässig - z. B. wenn ein Gast mit der Menüführung nicht zurechtkommt, die richtigen Buchstaben auf der "ausländischen" Tastatur nicht findet, Probleme bei der Bedienung eines iPads hat, etc..
Als deutscher Tourist im Ausland steht man vor der Frage, ob man sich anständig benehmen muß oder ob schon deutsche Touristen dagewesen sind. (Kurt Tucholsky)

CharlyB

Gesperrter User

  • »CharlyB« wurde gesperrt

Beiträge: 10 444

Wohnort: Herzpunkt Niedersachsen

Beruf: Ufofänger vom andern Stern

  • Nachricht senden

74

Freitag, 22. August 2014, 19:13

Es ist laut Dostojewski "jeder käuflich" liegt nur beim "Preis" und egal welchen Obolus in egal welcher Wertigkeit. Die Zielsetzung zur positiven Beeinflussung ist erfüllt. Im englischen : "fishing for kompliments" . Altdeutsch : "Perlen vor die Säue werfen" .
Das verwerflichste ist und bleibt, das hier die Gäste im Urlaub zum Frohn getrieben werden! :übel:
Die Welt ist unser Feld, dazu muss man kein Bauer sein; könnte aber hilfreich sein.

Fitschi

Master Amigo

Beiträge: 34 423

Wohnort: hier halt

Beruf: Haussklave

  • Nachricht senden

75

Freitag, 22. August 2014, 19:16

Wieso, die können alle "nein danke" sagen.
Ein Trinkgefäß sobald es leer, macht keine rechte Freude mehr :Nope:
(Wilhelm Busch)

CharlyB

Gesperrter User

  • »CharlyB« wurde gesperrt

Beiträge: 10 444

Wohnort: Herzpunkt Niedersachsen

Beruf: Ufofänger vom andern Stern

  • Nachricht senden

76

Freitag, 22. August 2014, 19:18

:Nope: "Verlustangst" :Nope:
Die Welt ist unser Feld, dazu muss man kein Bauer sein; könnte aber hilfreich sein.

Fitschi

Master Amigo

Beiträge: 34 423

Wohnort: hier halt

Beruf: Haussklave

  • Nachricht senden

77

Freitag, 22. August 2014, 19:20

Dann tun sie mir auch net leid :kuller:
Ein Trinkgefäß sobald es leer, macht keine rechte Freude mehr :Nope:
(Wilhelm Busch)

Sina

Master Amigo

Beiträge: 21 670

Wohnort: Neigschmeckt ins Schwabenland

  • Nachricht senden

78

Freitag, 22. August 2014, 19:24

Es muss sich ja keiner treiben lassen :ironic:
Als deutscher Tourist im Ausland steht man vor der Frage, ob man sich anständig benehmen muß oder ob schon deutsche Touristen dagewesen sind. (Kurt Tucholsky)

79

Freitag, 22. August 2014, 19:41

Zurück zum Thema: Der Verhaltenskodex für Hoteliers hinsichtlich Bewertungen ist eigentlich eindeutig. Ein Hotel, welches seine Gäste vor Ort um Bewertungen bittet, ihnen vielleicht auch die Möglichkeiten dazu anbietet (kostenloser Internet - Terminal, freies WLAN, etc.), bewegt sich noch völlig im Rahmen der Legalität. Selbst, wenn jeder Gast dafür eine dumme Strandtasche, eine Kaffeetasse oder andere Dinge von geringem Wert erhält. Sogar die Verlosung von einem oder auch ein paar mehr Freiaufenthalten pro Saison ist noch im Rahmen und auch ein Bewertungstag (vielleicht auch mehrere) - solange alles mit rechten Mitteln zugeht. Ein Hotel, welches diese klar gesetzten Grenzen nicht überschreitet, sollte nicht vorverurteilt werden. Es kann und soll ja jeder selbst entscheiden, ob er bei so etwas mitmacht oder nicht und wie, wo und wann er eine Bewertung schreibt.


:sorry: ich seh's anders.

Mir hat z.B. schon ein Schreiben auf dem Zimmer mit der Bitte um eine Hotelbewertung bei HC "aufgestossen". Ich hab das damalige Hotel bewertet, aber bewußt nicht bei HC :cool:

Wenn dann noch mehr getan wird um an Bewertungen zu kommen, ob das nun 'ne Strandtasche, eine Massage, ein Bewertungstag, die GM oder "nette Anis" sind die Gäste (wie auch immer) ansprechen und dazu bringen möchten eine solche abzugeben ist für mich (nur für mich und mein Empfinden) schon die Grenze überschritten. Dabei ist mir der Code of Conduct und was der vorschreibt wurscht!

Wie soll denn ein "normaler Urlauber" oder Nutzer der Weiterempfehlungs-Bibel da rauslesen wo es bis an die Grenze ging und wo diese überschritten wurde?

Es ist gut, dass darüber diskutiert wird. Nur - der Grossteil der Urlaubssuchenden weiß (davon geh ich jetzt mal aus) mit dem Code of Conduct und was es damit auf sich hat nichts anzufangen.
Wahre Worte sind nicht immer schön - aber schöne Worte auch nicht immer wahr.
Unbekannt

80

Freitag, 22. August 2014, 20:14

Ich hatte ja auch mal Vorzüge ganz anderer Art, warum hab ich nur nicht bewertet :denk:
vielleicht hätte ich ja 2 Wochen zusätzlich bekommen :patschi: :wochenende: :klatschen: :skandal: ....... :contentteam:
Mensch bleiben !!!