Die Kommentare einiger User hier sind ziemlich überflüssig!
Ob Kleinkinderrutschen oder was auch immer wichtig sind, oder nicht, muss doch jeder für sich selber entscheiden. Natürlich ist für eine Familie mit kleinen Kindern wichtig, ob solche da sind, wenn diese im Katalog stehen. Genauso wie dem Tennisspieler die Tennisplätze wichtig sind und dem Wassersportler das vorhandene Material,... das kann man endlos so weiterführen.
Wer sich zur Buchung eines Magic Life Clubs entschließt, darf schon gewisse Ansprüche stellen. Er bezahlt nicht wenig dafür und schließlich wirbt der Club ja auch mit seinem "alles drinklusive" - Angebot. Wenn dann verschiedene Leistungen, die im Katalog beschrieben sind, nicht erfüllt werden können, muss der Veranstalter dies dem Kunden vorher mitteilen. Jeder Kunde kann dann für sich entscheiden, ob das für ihn akzeptabel ist, ob er auf ein anderes Hotel umbucht, oder sogar vom Vertrag zurücktritt. Und genau da liegt das Problem. Die TUI hat ihre Kunden nicht informiert. Wir haben bei 3 Buchungen für die Osterferien nicht eine einzige Info erhalten, dass irgendetwas nicht geöffnet hat, oder nur eingeschränkt genutzt werden kann...
@ WXYZ: Deine Kommentare sind schon seltsam. Um 11:32h schreibst Du:
"Würde ich in einem Reisebüro eine operative Beratungsverantwortung haben, würde ich jedem Kunden dringend davon abraten ein touristisches Hotel zu buchen, dass gerade erst eröffnet hat. Im Business-Bereich - also z.B. für 1. oder 2. Übernachtungen - sieht das völlig anders aus. Aber im touristischen Bereich sollte man kaum vor der ersten Anlaufzeit von etwa 6 Monaten ein solches Haus buchen."
und um 12:15h dann:
"Beispiel 1.) Am 01.01.2008 wurde der Magic Life Kalawy in Hurghada/Safaga eröffnet, ein Neubau, keine Übernahme eines bereits bestehenden Hotels. Das Haus hat nahezu ab dem Start der Eröffnung ohne Einschränkungen funktioniert, fast alle Leistungen wurden ab dem Tag der Eröffnung erbracht, bzw wenige Tage danach , dass Haus war baulich zu 99% fertiggestellt. Perfekt !"
Dass man im Reisebüro ein neues Hotel erst verkaufen soll, wenn sich alles nach ca. 6 Monaten eingespielt hat ist ja wohl völliger Quatsch. Soll das Hotel in den ersten 6 Monaten leer stehen, nach 6 Monaten kommen dann die ersten Gäste, und alles läuft wie am Schnürchen ... ???
Genau weil der MLC Kalawy vom ersten Tag an so gut gelaufen ist - konnte man hoffen, dass es mit diesem Neubau genauso gut läuft, zumal es in der Türkei ja schon mehrere Clubs gibt.
Gestatte mir eine Frage: (

dass ich jetzt nicht alle 60 Seiten durchforste, um die Antwort dort zu finden ... ) Warst Du schon im MLC Jacaranda, oder hast Du diesen bereits für Dich gebucht?
an die, die wegen Zimmernummern nachgefragt haben: die mittlere Bungalowreihe liegt ziemlich ruhig und man hat Blick über die Anlage. Zimmernummern 2606 - 2616 (1. Stock), 3606 - 3616 (2. Stock) kann auch noch das ein oder andere Zimmer mehr sein. Der "2-er" Bungalow neben der Holzbrücke z. Bsp hat die letzten Nummern 09 und 10.
Die auf dem Modellbild linke Bungalowreihe dürfte auch ruhig liegen, der Blick vom Balkon geht aber auf "Brachland", abgeschirmt von einem grünen Zaun. Diese Zimmer haben an 2. Stelle die 7. Die rechte Bungalowreihe hat an zweiter Stelle die 5. In den ersten 6-8 Zimmern, die am Haupthaus liegen hört man jedoch - wie wir fanden - ziemlich viel von der Straße. Das soll in den letzten Bungalows am Rutschenpool nicht mehr so sein. Diese Bungalowreihe und der 7-er Block haben Nachmittagssonne, der 6-er Block Morgensonne
Gerne gehe ich kurz auf einige Positionen ein, ohne allerdings Textpassagen eines anderen Foristen als "Quatsch" zu bezeichnen. Solche sinnfreien Formulierungen ("Quatsch") überlasse ich User "Lelu".
Thema: Fallbeispiele Neueröffnungen bei Magic Life.
User "Lelu" zitiert völlig unstruktuiert aus dem Zusammenhang. Richtig ist, dass ich am Beispiel Magic Life
2 Fallbeispiele von ML Neueröffnungen aufgezeigt habe, nämlich ML Kalawy und ML Kiotari. Damit kommt erkennbar deutlich zum Ausdruck, dass es bei Magic Life in der Vergangenheit am Beispiel ML Kalawy eine exellente Neueröffnung gab, aber leider auch einen Flop, den ML Kiotari in Griechenland. Damit sollte zum Ausdruck gebracht werden, dass (Rest) Risiken bei Neueröffnungen vorhanden sind, aber es ebenso auch hervorragend verlaufende Eröffnungen gegeben hat. - Das was ich hier bisher über die ersten Tage des ML Jacaranda gelesen habe, würde ich jedoch mit Abstand nicht als Flop bezeichnen, sondern mit den eher üblichen Anlaufproblemen, die man salopp als "80% Erfüllung" bezeichnen darf.
Thema: alles drinklusive
Hier übermittelt User "Lelu" eine falsche, respektive völlig veraltete Information. Die vor wenigen Jahren von Magic Life publizierte Kommunikationskampagne
> alles drinklusive < ist inzwischen eingestellt und wird für Werbe-und Marketingaussagen nicht mehr verwendet. Insofern ist die Aussage das Magic Life damit wirbt längst überholt und nicht mehr aktuell.
Thema: Buchung direkt nach der Neueröffnung
Hier habe ich meine Meinung ausgesprochen, im Sinne einer rationalen und ebenso emotionalen Verantwortung, die eine Reisebüro-Beratung beinhalten sollte. Juristisch betrachtet handelt es sich als um die Abgabe eines (meines) Werturteils. Ein solches Werturteil als "Quatsch" zu bezeichnen, ist argumentativ etwas sehr schwach unterlegt. Wenn eine Reisebüro eine solche Empfehlung ausspricht, würde ich dagegen keinesfalls opponieren, weil es sich eben um die Entscheidung des RB's handelt. Ob man das allerdings als Beratungskompetenz im Sinne einer emotionalen Verantwortung bezeichnen darf - exakt nur das stelle ich in Frage.
Thema: Information durch die TUI/Magic Life.
Den Buchungen in einem Magic Life Club liegen unter anderem auch die Hinweise zu Grunde, die der Gast im hinteren Teil des ML Kataloges findet. Dort wird expressis verbis darauf hingewiesen, dass z.B. die Öffnungszeiten der a la carte Restaurants auch witterungsbedingt sind. Ebenso besteht keine Zusage, dass diese Restaurants "immer" geöffnet sind. Insofern muss der Veranstalter auch den Gast im Vorfeld nicht darauf hinweisen, dass z.B. ein Restaurant (noch) nicht geöffnet ist, da bei der Buchung auch diese Leistungszusage nicht verbindlich erfolgt ist. Zugesagt wird lediglich, wieviele und welche Restaurants angeboten werden. Egal ob Bar, Restaurant und ebenso ob Tennis, Fußball oder Volleyballplatz - es besteht keinerlei Anspruch (wie in anderen Hotels auch), dass alle diese Einrichtungen "immer und ohne Einschränkungen" verfügbar sind.
Thema: Prinzip Hoffnung
Die Thematik - wie verlässlich und stabil - ist die Funktion eines Touristenhotels kurz nach der Eröffnung, stellt Forist "Lelu" selber in Frage. Schreibt er doch in seinem Beitrag wörtlich
"...............konnte man hoffen dass es mit diesem Neubau genau so gut läuft......................". Exakt aber das ist der Punkt,
"hoffen". Auf eine Hoffnung zu setzen halte ich für sehr kompetent. Oder sollte das Reisebüro die Aussage machen, "wir
hoffen das es funktioniert" ?
Nochmals, alles was bisher hier über das Hotel berichtet wurde, lässt kaum den Schluß eines "Neueröffnungs-Flops" zu. Leider kommt noch dazu, dass in Teilen Ansprüche erhoben werden, die erkennbar aus falschem Basiswissen resultieren. Leider auch teilweise im Beitrag von "Lelu".
Es wäre schön wenn hier mal Foristen die bereits im April als Gast im ML Jacaranda waren, berichten würden:
a.) welche Mängel Sie konkret erleben mussten,
b.) wie und in welcher Form diese Mängel in welchem Zeitfenster entweder der TUI-Reiseleitung und/oder dem Magic Life Guest-Services vorgetragen wurden
c.) welche Reaktionen danach erfolgt sind.
Ich denke im Wege einer ganzheitlichen Betrachtung wäre das für alle (Mit) Leser hier sehr hilfreich ! Beide Seiten zu hören, darf man im Wege einer fairen Kommunikation doch erwarten - oder ?