Wenns der Firefox nicht kann, muss man was anderes ausprobieren? Ja, da hast Du sogar ein bisserl Recht. Aber das ist nicht die Aufgabe des Empfängers der Botschaft, sondern des Senders, also des Gestalters der Webseite. Jemand der sowas professionell macht, wird immer mit den verschiedensten Browsern testen, ob alle Teile problemlos zu erreichen sind, bevor er die Seite dem Auftraggeber zeigt. Geschweige denn bevor sie live geht. Das ist nicht gemeckert, das ist festgestellt.
Nein, ich muss es nicht besser machen, weil ich ja nicht behaupte, ich bin ein tolles Hotel und das auch zeigen will. Hier stellt ein angeblich professionell arbeitendes Unternehmen sein Produkt vor. Was anderes als den Schluss, dass das Produkt dann auch nicht so klasse sein kann, wenn man sich nicht mal durchschnittliche Mühe mit der Site gibt, soll ich denn ziehen, wenn ich als möglicher Gast die Seite nicht so lesen kann wie ich möchte? Eigentlich müssten die Vikinger, wenn sie es denn mit Service und Dienstleistung Ernst meinten, für jeden, der hier oder auf FB oder in den Bewertungsportalen seine Kritik äussert (Du nennst es "meckert"), nen Blumenstrauss als Dank spendieren.
Und dass sie mitlesen, darauf wette ich. Nur scheint man entweder nicht genau zu verstehen, was wir hier meinen, oder man hält sich an die Devise "viel Feind, viel Ehr" und wertet das als Zeichen für den Erfolg.....