Ich habe zufällig die Sendung gesehen, in der Ali "der Türkeifachmann", in der ersten Woche nach der Eröffnung direkt aus der Anlage des Hotels berichtet hat.
Wir waren in der ersten Woche nach der Eröffnung da und haben von den Dreharbeiten nichts mitbekommen - durchs Forum haben wir erst davon erfahren

Ein Kameraschwenk durch die Anlage wäre auch nicht wirklich verkaufsfördernd gewesen, vor allem nicht am Strand

Da gab es zwar Bereiche, die waren halbwegs ok verglichen mit dem Acker, der da vorher war... aber im Bereich der Beachbar schaute und hörte man lieber nicht so genau hin

Immerhin konnte man an der Beachbar wirklich recht nett sitzen und hatte auch (vergleichsweise) Ruhe
Schlussendlich tut sich kein Veranstalter einen Gefallen, wenn er umbuchungswillige Gäste in die Anlage "zwingt" (von zwingen kann zwar keine Rede sein, denn gebucht hat es ja jeder selber.... aber eben im Vertrauen auf die Verkaufsversprechen die gemacht wurden und immer noch werden. Dass die Realität "ein wenig" anders aussieht, ist eine andere Geschichte

). Gäste, die in die Anlage "gezwungen" werden und mit einem schlechten Bauchgefühl anreisen, werden die Sache zwangsläufig etwas kritischer angehen. Da hilft auch kein ggf. vorhandener "Schleimer-" Obstkorb oder -Wein auf dem Zimmer.
Ich würde jedem Veranstalter raten, sich bei Umbuchungswünschen bezüglich Vikingen Infinity kulant zu verhalten. Ganz egal, was da für Verträge mit dem Hotel bestehen, wie hohe Vorauszahlungen "abgewohnt" werden müssen, etc.. Das alles wird langfristig betrachtet günstiger als die nachfolgende Reklamationswelle in Verbindung mit Image- und Vertrauensverlust in der Öffentlichkeit...