Grad in dieser Region liegen viele Hotels an der D400, nicht selten gelangt man nur durch Über- oder Unterführungen an den Strand - das scheint ihrer Beliebtheit wenig Abbruch zu tun und sollte als persönliche Entscheidung gelten dürfen, was einem am Urlaubsdomizil wichtig ist.
Zum Granada: Nein, es gibt keinen Strand. Es gibt eine von einem Einleitungsrohr (unbedenklich, aber nicht hübsch) begrenzte winzige Stelle unter einer Betonüberdachung, die direkten Zugang ins Meer ermöglicht. Das Prädikat "Strand" ist dafür absolut unzutreffend. Eltern gebe ich zu bedenken, wie unpraktisch der Steg und die damit verbundenen Wege sein können - hat man grade seine Plörren auf die Liege expediert und der Junior muss Pippi, heißt es zurück auf Start. Das ist nur ein Beispiel.
Die Einrichtung ist ansonsten modern und recht stylisch, Zimmer eingeschlossen.
Zu eigenmächtigen Vorschlägen:
Man muss bedenken, dass die Veranstalter nur
ein "gleichwertiges" Hotel anbieten müssen.
Sofern also in der gebuchten (Preis)Lage noch Kontingente verfügbar sind, kann man sich die Träume von Royal Alhambra bis Side Crown schlicht knicken - insofern ist die Ansage von alltours und FTI wieder fair und berücksichtigt die Bereitschaft von RV Kunden, deutlich tiefer in die Tasche zu greifen - man darf nicht erwarten den Superschuss zu machen, solange es noch Kapazitäten zu vergleichbaren Kosten gibt.
Das ist auch nicht verwerflich, denn jede Wurscht hat bekanntlich zwei Zipfel und das Maß an Empathie für preiswert buchende VI Gäste dürfte unter den regulär zahlenden durchaus endlich sein.
;(
Bei dem ganzen organisatorischen Aufkommen habe ich Verständnis, dass keiner Zeit für die Abarbeitung von Wunschlisten aufbringen kann.
Einfacher ist sicher das Abwarten, Rückfragen zu den einzelnen aufpreisfreien Alternativhotels kann man ja so rasch wie irgend möglich beantworten, um die Entscheidung zu erleichtern.
Alles nicht witzig, aber halt auch kein Wünsch-Dir-was ...