Wenn ich dir sage wie mein Gespräch mit der Dame von TUI und einer angeblich so netten Damen von der Rezeption verlaufen ist, dann hättest du wahrscheinlich ein wenig Verständnis.
Oh mann, das tut mir leid für Euch

Was ist denn da los??? Verständnis habe ich für Euren Ärger und hoffe für Euch, daß das Hotel die Probleme, die Ihr hier schildert, schnell in den Griff bekommt. Gewisse Dinge (z. B. die Sicherheitsgeschichten) zeigen sich nun erst ein paar Wochen nach der Eröffnung. Egal - wie der Rest ist, eine Hotelanlage MUSS sicher sein und darf keine Unfallgefahren in sich bergen. Ganz besonders, wenn viele Kinder da sind, die noch nicht abschätzen können, ob evtl. irgendwo ein Risiko ist. Die Reiseveranstalter machen ja auch ihre Sicherheitschecks in der Anlage, weil sie im Falle eines Falles haftbar gemacht werden können. Zwar kann ein Reiseleiter nicht jede, vielleicht versteckte, Gefahrenquelle erkennen (z. B. das Kopfstoßrisiko an der einen Rutsche, welches hier beschrieben wurde), aber deshalb ist es wichtig, daß Ihr vor Ort, die die Anlage "auf Herz und Nieren" testet und eventuelle Schwachstellen direkt an die Reiseleiter und die Guestrelations kommuniziert. Wenn Ihr das Gefühl habt, daß das nichts bringt - verlangt nach dem Direktor. Ich bin mir sicher, daß das Management auch reagieren wird.
Was mich mal interessieren würde: Habt Ihr vor Ort auch direkt mit dem Direktor gesprochen? Der kann ja auch ein wenig deutsch (eigentlich sogar überraschend gut) und noch viel besser englisch. Wenn Ihr an der Rezeption und bei den Reiseleitern nicht weiterkommt, dann verlangt doch einfach direkt nach ihm. Das wird nach meiner Einschätzung sicher was bringen, denn der ist echt gut und bemüht. (Er wird mich für den letzten Absatz zwar ganz sicher töten, aber 10% Verluste hat man ja immer

)
Ernsthaft: Ich denke, daß Eigentümer und Management sich mit der Eröffnung von 2 neuen Hotels direkt nebeneinander etwas übernommen haben. Im Sherwood lief anfangs abgesehen von ein paar Anfangswehwehchen alles mehr als super, rödelte sich dann in Richtung "super" ein....und dann machte das Sensimar nebenan auf. Mit einigen Problemen zwar - wodurch auch "Nachbarschaftshilfe" angesagt war. Mittlerweile normalisiert sich da aber auch alles. Gut möglich, daß sich gerade Anfang Juni während der Sensimar - Eröffnung mehr darauf konzentriert und dort unterstützt wurde. Aber ich denke, daß jetzt sich jetzt so nach und nach die Dinge wieder normalisieren und Fehler behoben werden.