Anmelden oder registrieren!

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Reiseforum - Reiseberichte. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

Meltta

Insider Amigo

Beiträge: 608

Wohnort: Wuppertal

Beruf: Bürokauffrau

  • Nachricht senden

41

Freitag, 29. Juni 2012, 19:03

Nach dem Mittagessen in der Türkei gönne ich mir immer einen Mokka ( mit viel Satz untendrin,das kribbelt so schön auf der Zunge....und nicht im Bauchnabel :HC: )
:übel:

42

Freitag, 29. Juni 2012, 19:04

Ja,die Psychologische wirkung mancher Medikamente ist nicht zu unterschätzen.

In deinem Fall ists wohl ne mischung aus Wetter und Essen...vielleicht fängst du ein paar Wochen vorher zuhause schon an mit Olivenöl zu kochen ( Tipp hinfällig wenn eh schon im gebrauch ) :TOP:

43

Freitag, 29. Juni 2012, 19:05

Nach dem Mittagessen in der Türkei gönne ich mir immer einen Mokka ( mit viel Satz untendrin,das kribbelt so schön auf der Zunge....und nicht im Bauchnabel :HC: )
:übel:


Das ist wie Peeling nur eben für die Inneren Verdauungsorgane :HC: :sorry:

Meltta

Insider Amigo

Beiträge: 608

Wohnort: Wuppertal

Beruf: Bürokauffrau

  • Nachricht senden

44

Freitag, 29. Juni 2012, 19:09

Nach dem Mittagessen in der Türkei gönne ich mir immer einen Mokka ( mit viel Satz untendrin,das kribbelt so schön auf der Zunge....und nicht im Bauchnabel :HC: )
:übel:


Das ist wie Peeling nur eben für die Inneren Verdauungsorgane :HC: :sorry:

Wenn es hilft,kann man ja testen immer noch besser als Medizin,einen Versuch ict es wert :denk:

45

Freitag, 29. Juni 2012, 19:12

Gegen Verstopfung wird der Mokka nicht viel ausrichten können,mehr so als entspannung nach dem Essen gedacht.

Und Entspannung ist manchmal die bessere Medizin :KSM:

Meltta

Insider Amigo

Beiträge: 608

Wohnort: Wuppertal

Beruf: Bürokauffrau

  • Nachricht senden

46

Freitag, 29. Juni 2012, 19:15

Gegen Verstopfung wird der Mokka nicht viel ausrichten können,mehr so als entspannung nach dem Essen gedacht.

Und Entspannung ist manchmal die bessere Medizin :KSM:
Gut dann kann ich mir diese Hürde sparen und schlürfe entspannt was leckeres :verrückt:

47

Freitag, 29. Juni 2012, 19:23

Eiskaffee...vielleicht ?

Einfach mal im Urlaub die Seele baumeln lassen und alles wird Gut :KSM:

In diesem Sinne schönes Wochenende

Sina

Master Amigo

Beiträge: 21 670

Wohnort: Neigschmeckt ins Schwabenland

  • Nachricht senden

48

Freitag, 29. Juni 2012, 23:14

@ Mellta:

Ok, ich seh schon, Du hast es nicht so mit Milchprodukten. Dann nimm Iberogast, das ist rein pflanzlich und reguliert die Verdauung. Und auch daheim mehr gutes Olivenöl verwenden, damit Dein Körper sich im Süden nicht ganz so erschrickt (der eine haut es entrüstet raus, der andere behält es sicherheitshalber erstmal bei sich, bis er weiß, was er damit anfangen kann :ironic: ). Ich nehme das hier eigentlich für alles - außer für Kartoffel- oder Wurstsalat und süße Pfannkuchen, da passt es geschmacklich nicht so ganz. Was immer geht: Diese kleinen, scharfen Peperoni, die man eigentlich auf jedem Buffet findet, in Kombination mit Efes. Brennt zwar (wenn "es" denn geht, zweimal, aber wirkt definitiv und ist lecker :ironic: (wenn man gerne scharf isst - ich nasche hier abends durchaus mal ein ganzes Glas aus dem türkischen Supermarkt nebenher... ab der 5. Peperoni wird es erst richtig lecker :ironic: , ich lasse aber lieber das Bier weg, sondern trinke lieber ein gepflegtes Glas trockenen Weißwein dazu) :ironic:

Und vielleicht auch hin und wieder mal eine Buttermilch (gerne auch mit Orangensaft gemischt) trinken (das ist der Eiweiß - Schock, den ich jeden Morgen brauche. Besser als Kaffee :thumbsup: ). Wenn Du allerdings keinen Ayran magst, wirst Du wahrscheinlich auch keine Buttermilch mögen. hmpf Aber probiere es kompromisshalber mal mit mehr Olivenöl im alltäglichen Gebrauch und ein wenig Naturjoghurt mit frischem Obst und Honig nach Geschmack, dann klappt das schon.

P.S.: Völlegefühl ist echt ekelhaft. Das hatte ich vor Jahren mal auf einer kurzen Tunesien - Rundreise, wo ich nach dem Anblick jeder Toilette in der Öffentlichkeit plötzlich nur noch das Bedürfnis verspürte, diese nicht betreten zu müssen und sämtliche Bedürfnisse schlagartig schwanden. Hab dann mit den wesentlichen Dingen lieber 2 Tage bis zur Rückkehr ins Hotel (wo das Bad auch nicht gerade toll bzw. sonderlich sauber war, aber wo ich immerhin einen großzügig bemessenen Vorrat an Sagrotan hatte und wo unter den Resten der Vorgänger noch Fliesen und Fugen erkennbar waren :contentteam: ) gewartet und mein Körper hat mir in dem Punkt auch zugestimmt und artig durchgehalten :ironic: In unwesentlichen Bedürfnisfällen habe ich jeden blickgeschützten Busch einer sogenannten Toilette vorgezogen :contentteam: Einzeln verpacktes, feuchtes Toilettenpapier hatte ich ja immerhin für den Notfall dabei :ironic:
Als deutscher Tourist im Ausland steht man vor der Frage, ob man sich anständig benehmen muß oder ob schon deutsche Touristen dagewesen sind. (Kurt Tucholsky)

49

Samstag, 30. Juni 2012, 00:33

Probleme mit Verstopfung

Ich nehme regelmäßig Magnesium-Sprudeltabletten in stillen Wasser aufgelöst,
hilft mir immer. Wenn das Essen zu fett ist und kaltes trinken,kann man schonmal den
Durchmarsch bekommen. Raki oder anderes Hochprozentiges kann ich auch nicht mehr
zu mir nehmen, da mir das bis in den Magen brennt und ich meine, würde innen verätzt.
Trinke meist Rotwein, der ist nie kalt und das Stille Wasser auch n :Fussball: icht.

50

Samstag, 30. Juni 2012, 07:11

Das mit dem verätzen kommt dir nur so vor,die Schleimhäute können das gut ab.

Verstehe aber schon,daß manche dem zeugs nichts abringen können.

Meltta

Insider Amigo

Beiträge: 608

Wohnort: Wuppertal

Beruf: Bürokauffrau

  • Nachricht senden

51

Samstag, 30. Juni 2012, 09:06

@Sina
ja mit Buttermilch hab ich es auch nicht...Obst mit Joghurt schon,Obst im Allgemeinen ess ich besonders im Urlaub viel anstatt warmes Mittagessen,hab auch mal letztes Jahr nur Pflaumen ,Feigen mittags gegessen wo ich dachte die Pflaumen erledigen nun alles,aber nix.
Olivenöl benutz ich zu Hause auch manchmal,je nachdem was man macht....

Laxoberal hab ich mir schon vor einer Weile besorgt,weil pflanzlich und durch die Tropfen gut zu dosieren.....

Denk aber immer noch das es bei mir eher das Wetter ist,Klima andere Umgebung....

Hab mir sogar angewöhnt nach dem essen ein Raki getrunken,obwohl ich sowas gar nicht mag,denn ich trink zu Hause NIE Alkohol und im Urlaub mal ein Bier,Longdrink oder ein Coctail,aber eigentlich keinen fiesen Raki.

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Meltta« (30. Juni 2012, 09:11)


52

Samstag, 30. Juni 2012, 09:47

Auch wenn es dir schwer fällt,würd ichs doch mal mit Milchprodukten im Urlaub probieren ( Ayran,Joghurt,usw.) du wirst sehen es hilft. :TOP:

Meltta

Insider Amigo

Beiträge: 608

Wohnort: Wuppertal

Beruf: Bürokauffrau

  • Nachricht senden

53

Samstag, 30. Juni 2012, 09:51

Kann man testen....

Dann eher diesen Ayran....tief Luft holen und ex und weg.. :cry:

54

Samstag, 30. Juni 2012, 09:53

Du wirst sehen,es wirkt und ist absolut erfrischend :TOP:

Meltta

Insider Amigo

Beiträge: 608

Wohnort: Wuppertal

Beruf: Bürokauffrau

  • Nachricht senden

55

Samstag, 30. Juni 2012, 09:57

Du wirst sehen,es wirkt und ist absolut erfrischend :TOP:
Nee,ekelig...Letztes Jahr hatte ich gesehen das das Zeug viel getrunken wurde und eine türkische Bekannte meinte bevor wir geflogen sind,dass man Ayran bei der Hitze trinken soll,machen die Türken immer.
Hab es dann ja auch mal getestet.....bah :tüte:

56

Samstag, 30. Juni 2012, 10:00

Die Einheimischen wissen immer was gut ist und was nicht.

Denk Positiv,dann geht er auch runter :cheers:

57

Samstag, 30. Juni 2012, 20:10

Meltta: Versuchs mal mit Glycerin-Zäpfchen.Da gehts ruck-zuck.Reingeschnippst und ca.10 min.später kommt die Erlösung.Und ganz wichtig es belastet deinen Magen nicht.

58

Montag, 2. Juli 2012, 12:44

Im Prinzip eine gute möglichkeit,wenn es denn nicht anders geht.

Würde es aber vorab mal mit dem Hausarzt kurz besprechen :TOP:

59

Montag, 2. Juli 2012, 21:43

Was auch relativ schnell hilft ist F.X.-Passage-Salz in Wasser aufgelöst. Das nehme ich immer bevor ich
mit dem Heilfasten beginne. Man sollte dann aber so 2 Stunden nach Einnahme schon in der Nähe einer
Toilette sein und sehr viel trinken, da Magnesiumsulfat drin ist.

60

Sonntag, 8. Juli 2012, 09:24

:denk: jetzt muss ich doch auch mal nachfragen, was gibts für Tips wenn es einem so total übel und zum :übel:ist ???? :pfft:
Kann man da auch vorbeugen oder liegts am Essen oder am empfindlichen Magen ?