Anmelden oder registrieren!

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Reiseforum - Reiseberichte. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

1

Montag, 2. April 2012, 21:40

Leodikya Resort Karaburun

Hallo!
Wegen der schulpflichtigen Kinder (9+13) müssen wir den Sommerurlaub in der Hauptreisezeit verbringen. Wir haben 2 Wochen im August 2012 im Leodikya Resort in gebucht. Meine Sorge: Ist es zu dieser Zeit überhaupt auszuhalten (38 Grad im Schatten)? Kennt jemand das Hotel, bzw. war schon jemand dort? Vielleicht können wir ja ein Mietauto ausleihen und in die Berge fahren (Taurus Gebirge), ist dort vielleicht etwas kühler -:) Flughafen ist Antalya.
Würde mich über eine Rückmeldung freuen! :D

Sina

Master Amigo

Beiträge: 21 670

Wohnort: Neigschmeckt ins Schwabenland

  • Nachricht senden

2

Montag, 2. April 2012, 21:55

:welcome:

Nun ja, im Sommer ist es halt heiss in der Türkei. Das weiß man vorher. Am Meer ist es aber erträglich, da hat man meist ein wenig Wind. Ausflüge mit dem Mietwagen sind möglich, z. B. zu den Düden - Wasserfällen. Unter schattigen Bäumen direkt am Fluss gegrillte Forelle essen und dabei die Füße im Wasser baumeln lassen :lecker: Die Burg in Alanya und andere "alte Steine" würde ich im Hochsommer weiträumig meiden, denn dafür ist es wirklich zu heiss und das Gestein reflektiert die Hitze noch, die von oben kommt...

Hier findest Du eine ganze Menge Reisetipps zur Türkei, im Hochsommer solltet Ihr den Fokus jedoch auf Boots- und Badeausflüge legen und keine großartigen Besichtigungstouren buchen.

Das Leodikya hat einen guten Ruf, aber ich kenne es nicht persönlich.
Als deutscher Tourist im Ausland steht man vor der Frage, ob man sich anständig benehmen muß oder ob schon deutsche Touristen dagewesen sind. (Kurt Tucholsky)

3

Dienstag, 3. April 2012, 10:26

Ich bin ab 14.04. erstmals im Leodikya Resort . Ich bin auch schon gespannt, wie es uns gefällt, vor allem der Strand. Anschließend werde ich gerne berichten bzw. stehe auch für PNs zur Verfügung.
Der nächste Urlaub kommt bestimmt! :yippie:

4

Dienstag, 3. April 2012, 14:25

Wir waren oft in den Sommerferien in der Türkei und haben bis jetzt "überlebt" - trotz Ausflügen :cool:

Die meisten Bootsausflüge find ich nicht so prickelnd. Meist sind die Boote ziemlich voll, manchmal nicht nur die Boote :HC: Wer Halli Galli und die Enge mag :pfft:

Vielleicht wäre es angenehmer ein kleines Boot (nur als Familie) zu mieten. Wir haben mal zu zweit ein Boot gemietet um Kekova/Simena zu besuchen. Das kann man bestimmt auch in Side oder Alanya. In Alanya gibt's kleine "Nussschalen" die die Küste entlang, an der Phospor oder Piratenhöhle, fahren.

Mit einem Mietwagen steht euch vieles offen! Die Murtici Mühle, eine der verschiedenen Höhlen, hoch zum Green Canyon was man mit dem Kletterpark den man unterwegs passiert verbinden könnte oder mit einem der vielen Fischrestaurants unterwegs am Fluss. In der Richtung befindet sich (so die noch existiert) auch eine Kart-Bahn.

In einigen der kleinen Restaurants am Dimcay kann man auch baden - wie Tarzan. Falls ihr nicht zu empfindlich seid denkt an Badesachen :dackel: richtig warm ist der Fuss allerdings nicht :pfft:

Ausflugsmöglichkeiten findet man genügend, heiß ist es überall. Mit einem Mietwagen könnt ihr selbst bestimmen wann und wo ihr Pause macht. Einen "geführten Ausflug" möchte ich bei Hitze auch nicht unternehmen. Denn dann steht man evtl. irgendwo und muss warten bis es weiter geht. Hat man so genug kann man einfach weiter ziehen :ironic:
Wahre Worte sind nicht immer schön - aber schöne Worte auch nicht immer wahr.
Unbekannt

5

Mittwoch, 4. April 2012, 10:59

Vielen Dank für die guten Tipps. Bei so viel Unterstützung kann ja nichts mehr schief gehen :corräkt: