01.12. wäre terminlich realistisch, unternehmerisch aber nicht die cleverste Entscheidung. Es sei denn, man will sich den Winter mit busseweisen Kaffeefahrt - Urlaubern über Winter halten. Diese wären angesichts der Lage wohl weniger begeistert und viel Gewinn käme auch nicht dabei herum.
Wenn das so weitergeht, ist m. E. zu befürchten, daß zumindest die ersten Urlauber am 01.08. und in der Woche danach erst am Flughafen in Antalya die "überraschende" Nachricht erhalten, daß das Hotel nicht fertig ist und ihnen dann erst eine Alternative angeboten wird. Allzu groß wird die Auswahl dann mitten in der Hauptsaison nicht sein. Da hat man dann als Urlauber einerseits die Möglichkeit, die Zähne zusammenzubeißen, die Alternative anzunehmen, die Beschwerde gleich zu Urlaubsbeginn schriftlich von der Reiseleitung dokumentieren zu lassen (wichtig!), irgendwie das Beste daraus zu machen und sich im Nachhinein (spätestens 4 Wochen nach Rückkehr) mit dem Reiseveranstalter um eine Minderung des Reisepreises zu streiten. Vielleicht sind die Alternativen ja auch nicht soooo übel, was ich jedem wünsche.
Wenn die Alternative so rein gar nicht vergleichbar/ zumutbar ist (nochmal: Vikingen Quality, Granada Luxury & Co. SIND vergleichbar), wenn z. B. nur ein 3 - Sterne - Hotel angeboten wird oder eine Familie mit 2 kleinen Kindern in 2 nicht miteinander verbundenen Doppelzimmern untergebracht werden soll und der Veranstalter nicht in der Lage ist, hier Abhilfe zu schaffen, kann man auch auf sofortigen Rückflug bestehen, der innerhalb von 24 Stunden bei voller Kostenerstattung zu organisieren ist. Dann wird es erst richtig "lustig". Unbegrenzt freie Flugplätze gibt es in der Hauptsaison nunmal nicht, unter Umständen muss dann auch ein anderer als der gebuchte Flughafen und eine Weiterreise mit der Bahn hingenommen werden. Letzteres wäre dann das "worst case Szenario", worauf wohl keiner richtig Lust hat.
Ich verstehe nach wie vor nicht, daß viele Veranstalter sehenden Auges auf diese Katastrophe hinsteuern und das ihren Gästen zumuten wollen, zumal das im Nachhinein richtig Ärger gibt. Mehr Ärger, als sie jetzt ohnehin schon wegen des Hotels und seiner Eröffnung haben.
Den "Premiere - Urlaubern" rate ich dringend, nicht nur weiterhin ihre Veranstalter eindringlich um eine Lösung zu bitten, sondern auch, sich den Türkei - Katalog ihres Veranstalters ins Handgepäck zu packen. Denn wenn einem dann erst am Flughafen in Antalya mitgeteilt wird, daß man in Alternativhotel XY umgebucht wurde, dann kann man gleich schonmal nachgucken, ob das passen könnte.