es war zwar möglich,das zu bekommen was man möchte,aber nur nach schier endlosem Schlangestehen.Dann hat einer von uns beiden schon fertig gegessen.Das ist nun nicht so schön ,dass man im Urlaub auch noch getrennt Essen muss.
Volle Zustimmung. Es ist in diesem Hotel schlichtweg nicht möglich, sich zu setzen, Getränke zu bestellen, nach deren "Lieferung" gemeinsam zum Buffet zu gehen und gemeinsam zu essen wie zivilisierte Menschen. Weil - wenn keiner am Tisch bleibt, um auf Getränke, Stühle, mit viel Glück vorhandene Salz- und Pfefferstreuer, Servietten, Aschenbecher, Tischdecken, Messer, Gabeln, etc. aufzupassen und zu verteidigen, dann ist Stehimbiss angesagt. So zumindest unsere Erfahrung. Alleinreisende dürften wahrscheinlich die komplette A - Karte haben, denn die haben keine, der ihren Tisch verteidigt.
Oder man ist ein eingespieltes Team: Einer geht los, baut einen Vorspeisenteller für 2 zusammen, bringt 2 leere Teller, Brot und Besteck mit, während der andere den Tisch bewacht und versucht, sich beim Personal wegen der Getränke bemerkbar zu machen. Wobei ich einräumen muss, dass zumindest der Getränkeservice im Restaurant meist irgendwie funktionierte. Nachbestellungen waren im Restaurant zwar manchmal schwierig, aber das erste Getränk bekamen wir mit etwas Wartezeit (10 - 20 Minuten) immer, sobald wir erstmal einen Kellner "eingefangen" hatten.
Aber: Ist sowas ".... ein 5 - Sterne - Hotel der Luxusklasse"?!?
Wir sind nun in einem zugegebenermaßen sehr etablierten Hotel mit einem halben Stern weniger im Verkauf auf dem deutschen Markt. Wir werden öfter gefragt, ob wir etwas trinken wollen, ob wir etwas brauchen, etc., als wir konsumieren können. Fällt einem beim Essen mal eine Gabel oder ein Messer runter (beides musste man sich NICHT in Eigenregie besorgen, sondern man findet jederzeit eingedeckte Tische vor), kommt sofort ein freundlich lächelnder Kellner und bringt Ersatz. Man kann gar nicht so schnell gucken, wie Wasser- oder Weingläser nachgefüllt werden. Es gibt Platz. Es gibt Ruhe. Es gibt Menschlichkeit und vor allem: Service. Guten Service.
Was bildet das VI sich ein, sich mit "5 Sterne Luxusklasse" zu vermarkten?!?